Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen...
mein Zwergerl (5 Monate gewesen am Samstag) isst seit guten 4 Wochen mittas sein Brei+mittlerweile noch 1/4 bis 1/2 Glas Obst dazu!
Er trinkt ungefähr zu diesen Zeiten 100-130 ml 1er:
6.45
10.00
13.30 Menü+Obst
16.30
19.30
00.00
und neuerdings max. 40 ml um 4.00 in der früh (könnte man das nicht durch Tee ersetzen?)
an sich finde ich die Zeiten komisch...wann soll er denn dann den Milchbrei essen geschweige denn irgendwann mal den Gob? Was würdet ihr ändern? Und mient ihr ich könnte es mal mit MB versuchen? Er isst sehr gern (auch schon Toastbrot...er kriegt momentan seine ersten 2 Zähne!)
kann dir garnix dazu sagenb, da ich erst ab dem 6ten monat angefangen habe mit brei und co.... ich fand im 4. monaten oder anfang 5. noch zu früh.
Ich würde noch warten, weil du eh ziemlich früh angefangen hast und normalerweise ist die Verteilung bei euren Uhrzeiten so: Die Mitternachtsmilch wird irgendwann von selbst wegfallen, weil das Kind durchschläft. 19.30 Uhr statt der Milch den Milchbrei und 16.30 Uhr statt der Milch den GOB irgendwann 10.00 Uhr dann Brot mit Belag (Frischkäse, Tartex o.ä.) Irgendwann lassen die Kinder dann nach dem ersten Geburtstag von sich aus die Frühmilch sein und frühstücken direkt.
Hmm.. ja so in etwa hab ich es mir gedacht! Ich hab so früh angefangen, weil die Anzeichen da waren...der ist uns fast auf den Tisch gehüpft (wenn er gekonnt hätte)...Ich denke es liegt daran, dass er ja zu klein auf die Welt kam am Termin (!!!) und mächtig aufholt im Moment! Er steht drauf....auf den Brei
Versuch doch um 19.30 Uhr den Milchbrei oder warte noch ein bißchen,wenn er noch gut satt wird. Ich warte noch etwas mit dem Brei, sind 8 Tage jünger und noch gut zufrieden.