Brittad
...wenn ich meine Teelichter auf der Terrasse anmache, warum da so Löcher im Wachs sind. Heute bin ich dahinter gekommen. Eine Meise saß auf dem Kerzenständer und hat das Wachs da rausgepickt.... Warum, frage ich mich nun, macht die das? Weiß das jemand??? Britta

Für ihr Nest???
vielleicht denkt sie es ist Fettfutter???
Meinst du? Bauen die denn Ende August noch Nester?
Ich habe gaaaar keine Ahnung.......war nur so ne Vermutung....
diese Fettfutterklötze sind ja fast die selbe Konsistenz....würd die wegstellen....
Das schmeckt doch bestimmt ganz anders :-D Ich kann mich nicht erinnern, schonmal Wachs gegessen zu haben, aber ich stelle es mir leicht eklig vor.... ;-)
ich würd die Kerzen reinstellen wenn du nicht dabei bist.....ich glaub schon dass sie denkt es ist Futter und vergiftet sich am Ende noch...hmmm
Du könntest recht haben.... Vielleicht ist "meine" Meise nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen.... :-D
kann sein ggggg oder stell ihr alternativ wirklich so einen Klotz hin...
Ja, das mache ich. Nicht, daß sie ohne meine Teelichter verhungert :-D
lol ist ja mancherorts schon recht kühl....ev. hat sie Hunger....
Die frisst schon den ganzen Sommer über meine Teelichter....
Hallo,
Vögel sind von Natur aus neugierig und untersuchen (fast) alles - einfach so als "Zeitvertreib" bzw. um zu gucken, ob was essbares zu finden ist.
Meislein hat sich das Teelicht beguckt und festgestellt, dass da eine Masse ist, die Fett enthält. Nicht mehr und nicht weniger.
Dass das Kerzenwachs ist, weiß sie nicht und sie wird auch nicht "denken", dass es ein Meisenknödel ist
Liebe schmunzelnde Grüße
Wolke
Meinst du echt, die untersucht das Wachs den ganzen Sommer lang? Sie wird es ja wohl wirklich fressen.... Ist das schädlich für sie? Vielleicht kennst du dich ja gut aus?
klar können Vögel soweit zusammenfassen bzw. komvbinieren dass diese Masse ähnlich dem des Vogelfettfutters ist...sie sind ja nicht sooo dämlich...
Naja, wird bestimmt nicht immer "die eine" Meise sein oder? Der Knüller wird Kerzenwachs wohl nicht sein aber wirklich schlimm ist es nicht, glaube ich. Ich habe das mal vor einiger Zeit gelesen - in Zusammenhang mit IKEA-Teelichtern, die Palmöl enthalten. Darauf hatten die Vögel es letztlich abgesehen. Viel mehr weiß ich auch nicht. Musste nur schmunzeln über eure "die Meise denkt..."-Bemerkungen. Meine ich auch nicht böse, bitte nicht falsch verstehen! Ich würde die Lichter letztlich tagsüber wegstellen. Wenn die Vögel sich drüber hermachen, halten die ja auch weniger lang. Außerdem hinterlassen sie bestimmt ihre "Häufchen" auf der Terrasse oder? LG
Ein Vogel kommt doch nicht angeflogen und sieht eine Kerze auf dem Tisch und denkt sich "Oh, das sieht aus wie die Futterknödel im Winter" oder doch? Ich lasse mich gern eines besseren belehren aber ich halte das für unwahrscheinlich. Aber man lernt ja nie aus.
das hab ich so auch nicht geschrieben. Der Vogel wird wie du gesagt hast neugierig gewesen sein und dann dahinter gekommen sein dass die Masse dem des Fettfutters entspricht...und deswegen kommt er auch wieder....weil er ev. hofft doch noch was drinnen zu frinden was ev. fressbar ist.
Ja, könnt' schon sein. Wollte dich doch auch nicht angreifen, du klingst bissl verschnupft. Ich denke aber trotzdem nicht, dass er mit dem Knödel vergleicht. Er knabbert am Wachs, merkt, dass es fettig (also "nahrhaft") ist und kommt somit immer wieder. Das war's. Wenn er im Winter unterwegs ist, pickt er am Knödel und "denkt" sich dasselbe. Meinst du nicht?
;-) Nein, warum sie das macht, weiß ich nicht