Wasserfrau1
Heute ist die Beerdigung meines Grossvaters, er wäre heute 83 geworden und ist letztden Samstag an Krebs gestorben. Meine beiden Kinder (2 1/2 und 4 Jahre) werden uns zur Erdbestatung begleiten. Jetzt weis ich schon jetzt das meine Tanten/Onkel nicht sehr erfreut darüber sind das ich meine Kinder mitnehme (natürlich ist mein Mann dabei der je nach situation die Beerdigung verlassen könnte) sie wollten ja nicht mal das ihre Kinder (wohlverstanden alle zwischen 20 - 30) den Sarg tragen, dies sei nicht zumutbar........ würdet ihr euch rechtfertigen oder es einfach so stehen lassen wen jemand etwas sagen würde? Grüsse Wasserfrau
Wer hat Dir zu sagen, wem Du auf eine Beerdigung mitnimmst? Wenn Du meinst, dass Deine Kinder mit sollen, dann nimm sie mit. Gruß
Das ist eure Entscheidung ob ihr die Kinder mitnehmt oder nicht, würde mir da von niemand reinreden lassen. Wenn sie etwas sagt, dann geh gar nicht gross darauf ein. lg
warum möchten sie das nicht? Ich würde meine so jungen Kinder nicht mitnehmen. Ich war erst vorgestern auf einer Beerdigung, in der Kirche war es totenstill und ich glaube, viele fühlen sich dann gestört. Abgesehen davon kann es ein Kind auch traumatisieren, so eine Situation. Solltet ihr aber das so machen wollen: Nein, brauchst Dich nicht rechtfertigen LG
Du musst dich nicht rechtfertigen. Meine Jungs waren älter aber ich hatte sie nicht mit als ich Opa starb. Mir ging es nicht gut, Opa war noch jung, starb unerwartet und ich wollte ihnen ersparen mich so zu sehen.
ich würde einfach sagen, dass die kinder dazu gehören. nix rechtfertigen oder sonstwas...
Ich würde es nicht rechtfertigen,da werdet ihr wahrscheinlich kein Ende finden.Es ist eure Entscheidung die Kinder mitzunehmen,und ihr habt ja bereits die Lösung gewählt daß dein Mann mit den Kindern geht wenn es zu viel wird.
Schön das ihr das auch so seht! Wie gesagt sie werden nur an der Erdbestattung dabei sein, wen wir in die Kirche gehen wird mein Mann mit ihnen etwas trinken gehen und später wieder dazu stossen. Mein Grossvater hätte bestimmt gewollt das seine (sind seine ersten) Urgrosskinder dabei sind..
Keine Rechtfertigung. Es ist eure Entscheidung. Ich würde meinen Sohn wohl nicht mitnehmen, er wird bald 5. Wahrscheinlich würde ich am nächsten Tag oder später mit ihm ans Grab gehen und ihm alles erklären. Meine Oma rechnet übrigens seit ich sie kenne (und das sind immerhin fast 37 Jahre) damit, dass sie bald stirbt. Gut, jetzt ist sie 89 und man muss schon damit rechnen, dass es irgendwann in der näheren Zukunft soweit ist, zumal es ihr immer wieder nicht gut geht. Sie hat mir vor einigen Wochen verboten, dass ich "mit zu Grabe" gehe, so lange ich noch schwanger bin und wenn ich das Baby habe, weil man das nicht machen würde. Ich hab ihr gesagt, dass ich gerne selber entscheiden möchte, ob ich bei einer eventuell anstehenden Beerdigung meiner letzten verbliebenen Großmutter dabei sein möchte oder nicht. Damit muss sie sich abfinden, es sei denn (das habe ich natürlich nicht ausgesprochen), sie verfügt testamentarisch, dass ich nicht dabei sein darf. Würde sie natürlic nicht machen.
ich würde gar nichts dazu sagen. soll sie sich doch ärgern. nicht dein problem. ich finde es übrigens richtig, dass du deine kinder mitnimmst.
Wäre mir egal, wenn ich der Meinung bin, sie kommen mit ist das so und gut. Ich würde allerdings meine Kinder nicht mit zu einer Beerdigung mitnehmen, lieber später in Ruhe mal hinschauen.
Also meine Kinder wissen das wen man stirb man in den Himmel kommt, die grosse weis auch das wir jetzt nur seinen Körper beerdigen. Später ans Grab zu gehen finde ich persönlich wieder unnötig........ wir können auch so an ihn denken, z.b. wen wir zur Oma gehen oder an orten wo er gerne war
also später zum grab würde ich mit den kinder auch gehen. dort liegt ja der körper. die seele fliegt in den himmel. und der körper (die hülle) ist hier auf dem friedhof. so versuche ich es meiner großen auch zu erklären, wenn wir beim grab sind. (nicht das vom (ur)opa,,,)
ich würde die menschen stehen lassen. deine kinder, deine entscheidung.
gar nicht rechtfertigen!! Wenn sie mitgehen dann sind sie da...na hör mal jemanden zu verbieten zur Beerdigung zu gehen....das wirst du wohl nicht im Ernst mitmachen oder??
Ich würde so kleine Kinder nicht mit zu einer Beerdigung nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?