auf der Reise
In meiner Familie bekommen Kinder traditionell irgendwann einen größeren (ca. 40cm??), hochwertigen Teddy geschenkt, der bei den meisten tatsächlich ein enger Begleiter geworden ist. Also möchte ich das auch meinen Kindern anbieten (ob er dann angenommen wird, wird sich zeigen). Aber ich bin offenbar völlig veraltet in meinen Teddy-Idealen - die meisten aktuellen Tiere finde ich häßlich. Habt Ihr Tips für kuschelige, größere Teddys, ohne Stimme, ohne Klamotten und Farben (außer meinetwegen eine abnehmbare Schleife um den Hals oä), möglichst keine "beweglichen" (verschiebbaren) Arme und Beine, nicht labberig, sondern einfach normal weich (so daß man den Bären hinsetzen oder hinlegen/kuscheln kann)? Nicht im Look des frühen 20. Jahrhunderts, sondern offenbar eher in dem des späten 20. Jahrhunderts ;-) ?? Und ganz wichtig: ein liebes Teddy-Gesicht? Sigikid scheidet zZt völlig aus, glaube ich. Den Cosy Jahresbär von Steiff finde ich noch "okay", allerdings die Jahreszahl unterm Fuß blöd. Die Größe ist etwas knapp, aber ginge noch so. Der Preis ist happig. Hm. Was gibt es denn noch für Hersteller, die passender sind? Vielleicht habt Ihr noch ganz andere Vorschläge?
Wir haben einen weichen schönen natürlichen Hasen von Hermann. Die haben, meinem Geschmack nach, auch recht schöne Teddys, auch ganz simple in etwa der gewünschten Größe und zu einem akzeptablen Preis: https://www.teddy-hermann-shop.de/hermann-teddy-collection/teddybaren.html?_=1730891753695&_gl=1%2Afihrb%2A_up%2AMQ..&gbraid=0AAAAACcmk6HBK1hIAAv35lUtnlIYPnV2J&gclid=EAIaIQobChMI5f2-jsrHiQMVEJODBx07WRY1EAAYASAAEgLvRfD_BwE&p=3
Steiff Jimmy Teddybär :-)
Absolut. Das ist der beste!
Fühlt man die "Granulatsäckchen" in Po und Pfoten? Oder rascheln die? (Bei uns in der Nähe gibt es leider kein Geschäft mehr, wo ich ihn vor Ort ansehen könnte.)
Die Kügelchen sind in Füßen, Händen und Bauch/Po :)
Danke! Beides sehr spannend. (Und zu schade, daß die Kinder schon Stoffhasen haben - die von Herrmann sind auch süß, abewr jetzt braucht es erstmal andere Tiere. ;-)) Darmstadt, habt Ihr Erfahrungen mit der Herrmann-Qualität? Die halten eine Weile? (Steiff traue ich das erstmal zu... auch wenn ich selbst als Kind eine Ausnahme hatte. ;-)) Und sollte es noch weitere Tips geben - auch gern!
Jaja, schon klar, Du brauchst nen Bären, ich wollte nur berichten, dass unser Hase von Hermann schön ist und wir ein Plüschtier von Hermann haben. Unserer ist jetzt anderthalb Jahre hier und wird auch trotz längerer Haare mal in den Mund genommen. Das geht gut unser sieht aus wie neu
Hatte ich genau so verstanden. :-) Ich wollte nur sagen: Schade, daß wir gerade keinen brauchen, die Hasen sehen auch süß aus. :-) Danke!
Hallo, ich kann auch "Hermann" empfehlen...habe selber schon viele Jahre einen. LG
Danke! :-)
Unser Teddy Hermann Bär wird nächstes Jahr 13. Heiß und innig geliebt bis heute ( schläft jede Nacht noch bekuschelt im Bett) und hält noch super. Klar sieht man ihm an, dass er geliebt wird, aber er hat schon viele Maschinenwäschen unbeschadet überstanden.
Ich selber habe immer noch meinen Steiff Petsy in creme aus den 80ern (wie der auf dem Bild) und hüte ihn wie meinen Augapfel. Petsy gibt es immer noch, aber sieht heute nicht mehr so süß aus. Google doch mal nach Steiff Bobby Schlenker-Bär und bei Ebay etc. bekommt man mit etwas Glück auch noch "alte" Petsy.

Das hier ist der Bobby Schlenker-Bär.

Danke - ist auch bei Deinem "alten" Petsy die Schleife nicht abnehmbar? Und dann muß ich demnächst mal irgendwo zu den Herren Petz reisen. Denn Kaufen, ohne sie vorher in der Hand zu haben?!... :-) Weiß jemand, ob es Hermann-Teddys außerhalb Bayerns irgendwo in Geschäften gibt?
Unser Hase von Hermann kommt aus einem Spielzeugladen im Rhein-Main-Gebiet und 1. Adresse in Darmstadt, ein normales Spielzeuggeschäft, hat sie laut Homepage auch da. Scheint also üblich zu sein.
Ich sitze gerade im verwaisten Kinderzimmer unseres Jüngeren. Und da sitzt sein Steiff-Bär (aus 2001) herum. Die Schleife ist ganz normal gebunden, kann also aufgezogen werden. Trini
Bei meinem alten Petsy ist die Schleife abnehmbar (und nicht mehr vorhanden). Er ist schön weich und flauschig. Ich habe ihn damals von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen als ich 6 Monate alt war.
Das hier ist der kleine... Ist jetzt 40 Jahre alt. Habe dir auch die Nummer auf dem Ohr fotografiert. Keine Ahnung ob man damit was findet.


Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?