erdnuß
Wie gestaltet ihr am Heiligabend die Bescherung?
Hat jemand einen Tipp, wie man es verhindert,
daß die Kinder zu wilden, geschenkpapierzerfetzenden Monstern mutieren?
Sprich: wie nimmt man ein bißchen Tempo raus ohne die spielverderbende Mama zu sein?
reihum Geschenke öffnen Lose ziehen - wer gewinnt öffnet ein Geschenk Wir öffnen eh erst am Morgen des 25. - da ist man noch müde und roppt nicht so doll Heiligabend haben die Kinder den ganzen langen Tag gelitten...
Keine Ahnung...
WIR gehen immer nach dem Kaffeetrinken raus an die frische Luft und gehen auf die Suche nach dem W-Mann. Dauert so 1-2 Stunden.
Und wenn wir heim kommen, liegen die Geschenke unterm Baum, Kind ist glücklich und setzt sich freudestrahlend mit seinen Geschenken hin und spielt.
Reihum würfeln. Derjenige, der eine 1 oder 6 würfelt, darf ein Geschenk aufmachen. Die anderen warten mit dem weiterwürfeln, bis das Geschenk gebührend bewundert ist.
wir gehen erstmal zur Kindererwartungsfeier in die Kirche.....mit Krippenspiel...meine Grosse ist mit der Rolle der Maria beehrt worden
danach dann langsam heim, wir haben drei Kinder....jeder öffnet ohne wildes Zerfetzen ein Geschenk wo sein Name draufsteht...jeder kann schauen was der andere bekommen hat.
So läufts bei uns eigentlich einigermaßen friedlich die letzten Jahre.
Bei uns verteilt immer einer der Jungs die Geschenke - dieses Jahr der Jüngste und erst wenn der Beschenkte ausgepackt hat, wird das nächste geöffnet. Haben wir vom ersten Kind an so geregelt. Das klappt sehr gut. Im Hintergrund läuft leise eine Rockchristmas CD und die Adventskranzkerzen werden nochmal angezündet. Es gibt Punsch und Plätzchen. Das macht so viel mehr Freude, als wenn alle gleichzeitig loslegen
Bei und kommt der Weihnachtsmann und gibt jedem Kind reihum ein Geschenk. Es wird in Ruhe ausgepackt und das klappt gut.
Ich fand das als Kind immer prima, sich beim Geschenkeauspacken mal so richtig zerfetzend verhalten zu können. Meine eigenen Kinder sind dahingehend jedoch zu gut erzogen, die bestaunen erst einmal den Weihnachtsbaum und nähern sich dann erst langsam dem caos, nachdem ICH damit angefangen habe
wir würfeln, und wer die höchtse Zahl hat sucht sich ein Geschenk aus
und kann es selbst öffen oder jemanden geben..
ist immer Spannend.. Ling
Wir machen es immer so: Eins der Kinder darf sich das erste Geschenk unter dem Baum nehmen, packt in Ruhe aus und guckt es sich an. Dann darf er das nächste Geschenk holen und gibt es dem Empfänger. Wenn der dann ausgepackt hat holt er das nächste usw. usw. Dauert zwar ziemlich lange, aber so wird wenigstens jedes Geschenk "gewürdigt".