Elternforum Rund ums Baby

Schock am fruehen morgen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schock am fruehen morgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da bring ich Alexander mit dem Hund zur Schule und bin schon halb auf dem Zebrastreifen faehrt da ein Auto ganz langsam drueber aber genau vor unserer Nase der Hund und ich waeren fast drunter gewesen!!!ich haette dem dagegen treten sollen aber fiel mir zu spät ein. Getroffen haette ich so nah und langsam war er. Den zeig ich an!! Sitz schon im Rathaus. Hab zwar nur das halbe Kennzeichen aber Vllt reicht es ja... So ein Arschloch !!!! Mann bin ich sauer


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anzeigen ist richtig aber... wenn er so langsam ist, dass ich ran treten könnte würde ich lieber zurück treten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Für den fließenden Verkehr ist die Polizei zuständig.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er so langsam fuhr, hattest du ihn dann vorher nicht gesehen? Auch am Zebrastreifen gelten die allgemeinen Verkehrsregeln, auch du hast nach links und rechts zu schauen, ob frei ist. Ich sage jetzt nicht, dass es in Ordnung ist, aber ich finde die Reaktion übertrieben. Ich bin beim Überqueren des Zebrastreifens doppelt und dreifach vorsichtig und auch den Kindern schärfe ich immer ein, sie sollen mit den Autofahrern Blickkontakt aufnehen, damit man sicher weiß, sie haben dich gesehen und halten an. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe den Zebrastreifen in Sichtweite und der ist 20m vor der Schule... wenn man beobachten was da abgeht... die Fussgänger rennen gleich rüber und gehen davon aus sie dürfen das und die Autofahrer fahren nicht mal langsam ran sondern schnell und bremsen vorher ab, falls jemand drüber will... ätzend.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Auch ich als Fußgänger habe Pflichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

So Polizist sagt nur mit halben Kennzeichen kann er nix machen.... Aber naechstes mal Merk ich mir das. Ich war nur so perplex dass ich gar nicht so schnell geschaltet hab Jetzt fruehstueck ich erstmal. Bis später


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sitzt bei euch die Polizei im Rathaus? Nächstesmal nicht ans Treten denken, sondern Kennzeichen merken...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anderer eingang, aber nun ;)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Straßenverkehrsordnung darf ein PkW den Zebrastreifen auch dann noch befahren, wenn der Fußgänger diesen bereits betreten hat. Maßgeblich ist nur, dass er den Fußgänger nicht belästigt oder gefährdet. Beeinflußt das Verhalten des PkW den Fußgänger hingegen überhaupt nicht, ist es erst recht nicht zu beanstanden. Gehen wir mal davon aus, dass der PkW-Fahrer wirklich ein Fehlverhalten an den Tag legte (und PK gefährdet war), dann müsste dieses erst bewiesen werden. Sprich, es müsste ein Zeuge her. Und dann steht noch im Raum, dass auch der Fußgänger Pflichten hat. Nämlich sich nach rechts und links schauend abzusichern, dass die Straße ungefährdet überquert werden kann. Keine Frage, der Autofahrer muss dem Fußgänger Vorrang gewähren. Ich würde vermuten, auch bei vollständiger Benennung des Kz würde die Polizei nicht tätig werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Polizei unternimmt schon etwas. Hier nei uns an der Grundschule stehen Elternlotsen an der Ampel und geleiten die Kinder über die Straße. Es gibt etliche die bei Rot über die Ampel fahren und die werden auch angezeigt. Dafür benötigt man das Kennzeichen, Uhrzeit, Fahrtrichtung, gerne gesehen auch welches Autofabrikat und Farbe. Wurde Anzeige erstattet ud man hört nichts mehr, dann haben die Rotfahrer ihren Verstoß nicht widersprochen, denn ansonsten bekommt man noch einmal einen Anhörungsbogen. Zeugen sind auf jeden Fall hilfreich, aber kein muss.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wirst du wenigstens deinen Unmut los und derjenige fühlt sich vielleicht angsprochen. Hier gibt es eine kleine Rubrik für solche Sachen, das die "Redaktionsmaus" bearbeitet und für "dich" ausspricht". Sprich anonym. Vielleicht gibt es so etwas ja auch bei euch? Ganz verstanden hab ichs trotzdem nicht. Du bist über den Zebrastreifen und ein sehr sehr langsam fahrendes Auto hätte dich beinahe übersehen? Habt ihr ggf beide nicht aufgepasst? Gruß h


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

"Ein Autofahrer darf einen Zebrastreifen nicht überfahren, wenn sich bereits ein Fußgänger auf diesem befindet. Auch wenn subjektiv gesehen noch genügend Zeit besteht, den Zebrastreifen zu überqueren, ohne den Fußgänger zu beeinträchtigen, sollten Autofahrer möglichst anhalten. Und sogar wenn sich der Fußgänger noch auf dem Bürgersteig befindet und lediglich eine Absicht zur Überquerung signalisiert, sind Fahrer verpflichtet anzuhalten. Das entschied das Thüringer Oberlandesgericht anhand eines aktuellen Falles. Ist ein Weiterfahren mit langsamer Geschwindigkeit ohne Beeinträchtigung des Fußgängers möglich, gilt allerdings eine Ausnahme.Die Ausnahme besteht jedoch lediglich in Fällen, bei denen ein langer oder zweigeteilter Zebrastreifen überfahren wird. Ansonsten ist die Kommunikation zwischen Autofahrer und Fußgänger entscheidend – gibt der Fußgänger beispielsweise ein Signal, dass das Fahrzeug vorfahren darf, kann der Zebrastreifen überfahren werden. Grundsätzlich muss der Autofahrer aber schon bei einer aus dem Verhalten des Fußgängers ersichtlichen Benutzungsabsicht anhalten, entschied das Gericht."


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

“Rechte und Pflichten der Autofahrer Grundsätzlich hat ein Autofahrer einem Fußgänger das ungehinderte und ungefährliche Überqueren der Straße auf dem Schutzweg zu ermöglichen. Es ist nicht immer notwendig das Auto anzuhalten, wenn sich ein Fußgänger bloß einem Zebrastreifen nähert. Allerdings muss der Autofahrer stehen bleiben, wenn dem Fußgänger auf andere Art das ungefährdete und ungehinderte Überqueren der Fahrbahn nicht möglich ist. Daher darf sich der Fahrzeuglenker dem Fußgängerübergang nur mit einer solchen Geschwindigkeit nähern, dass er rechtzeitig stehen bleiben kann. Auch beim Einbiegen muss der Fahrzeuglenker aufpassen und er darf die Fußgänger weder gefährden noch behindern. Das gilt auch bei einer geregelten Kreuzung, wenn der abbiegende Autofahrer und der geradeaus gehende Fußgänger bei einer Ampelanlage grünes Licht haben. Rechte und Pflichten der Fußgänger Für den Fußgänger gilt erstens die Verpflichtung, den Schutzweg nicht unmittelbar vor einem herannahenden Fahrzeug und für den Lenker überraschend zu betreten. Zweitens hat ein Fußgänger den Schutzweg "in angemessener Eile" zu überqueren und so, dass der Fahrzeugverkehr nicht behindert wird. Wer zuwider handelt, kann mit einer Verwaltungsstrafe belangt werden. Der Fußgänger kann aber auch auf seinen Vorrang verzichten. Das muss für den Autofahrer klar und unmissverständlich erkennbar sein, etwa durch eine eindeutige Handbewegung.“


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Österreich,das ist aus Österreich.Immer schon gucken ob da "at" oder "de" steht...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Wagen ganz langsam drüber gefahren ist, hatte er vorher wahrscheinlich auch kein viel höheres Tempo drauf, du hättest ihn also sehen müssen. Ein Zebrastreifen ist keine Ampel, man muss vorher schon gucken, ob sich da was nähert und ggf. warten, bis der/die Wagen hält/halten. Geschockt wäre ich da eher nicht gewesen. Geschockt war ich, als ich mit meinen Kindern (mein Sohn damals noch im Kinderwagen) über einen Ampelübergang wollte. Wir hatten grün, alle anderen Autos standen, 1 Spur war frei - zu sehen war nichts auf der freien Spur. Wir waren gerade zur Hälfte rüber, als ein Wagen keine 5cm am Kinderwagen vorbeigeschossen ist - wie schon erwähnt, die Fußgänger hatten grün, die Autos mußten warten. Da war nichts mehr mit Reagieren - ich war heilfroh, das der Wagen nicht den Kinderwagen samt Kind mitgenommen hatte. und zu geschockt um mir das Nummernschild zu merken - sonst hätte es eine Anzeige gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hasse Zebrastreifen und wäre lieber für Fußgänger-Ampeln! (Ich spreche hier aus meiner Sicht - bin 19 Jahre lang mehr Auto-Fahrer als Fußgänger). Es gibt Kinder (auch Erwachsene) die rennen einfach drüber - ohne zu schauen! Dann gibt es die Radfahrer, die meinen auch, dass sie da einfach so drüber rasen können.... Und dann - das finde ich am schlimmsten - Leute, die vorm Zebrastreifen stehen bleiben, um dort mit jemanden Smal-Talk zu halten Aber es gibt auch die, die stehen bleiben - schauen - und erst loslaufen, wenn das Auto steht! Und so ist es auch richtig! Wenn du ans Auto dran treten könntest, kann er auch nicht schnell gefahren sein. Vielleicht hat er euch erst zu spät bemerkt? Sicher hat er es nicht vorsätzlich gemacht. Habt ihr denn geschaut, ob frei war? Dazu ist nämlich der Fußgänger verpflichtet! (Wenn der so langsam war, musst du den doch kommen gesehen haben?!) Und nur, weil ich mir gerne alles bildlich vorstelle :" der Hund und ich waeren fast drunter gewesen" .....läuft nicht immer der Hund voraus? ? Wenn du FAST drunter gewesen wärst, wäre es doch für den Hund zu spät gewesen, oder? Und zu Anzeige: dann wäre ich auch noch dafür, dass alle Radfahrer und Fußgänger Nummernschilder bekommen, damit die dann für Fehlverhalten angezeigt werden können. Wie oft begegnen mir Radfahrer an gleichrangigen Straßen, die NICHT wissen, ob sie Vorfahrt haben (bin aber noch nie auf die Idee gekommen, dran zu fahren, nur weil die einen Fehler gemacht haben!)......


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zebrastreifen berechtigt weder zum rüberrennen noch zur sachbeschädigung. er fuhr langsam aber du musst schauen, dass er auch hält. ansonsten sollte man warten. genauso wie man keine vorfahrt erzwingen sollte. machst du nie fehler oder wenn, treten dir die leute gegen das auto? deszwegen anzeigen finde ich übertrieben. wäre er zu schnell gefahren, nunja aber langsam und du siehst ihn? hmmm


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennzeichen gemerkt? Dann zur Polizei gehen. Zeugen zu haben, ist ganz klar von Vorteil. Gegen Autos zu Treten ist Sachbeschädigung, ob Du das nun für richtig hältst, oder nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass Du DIch damit selbst in Gefahrt bringst, da manche Autofahrer (vor allem solche) heutzutage unheimlich aggressiv sind und man nie weiß, wie sie reagieren. Was willst Du beim Rathaus?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier einen Zebrastreifen, bei dem erlebt man jeden Tag sowas..., man steht schon halb auf der Straße und die rasen trotzdem noch an einem vorbei..... Überhaupt fahren an der Straße die meisten zu schnell, rasen heran, sehen genau dass man am Zebrastreifen steht, bremsen kurz ab und fahren trotzdem vorbei. Mich wundert es eigentlich, dass dort (soweit ich weiß) noch nie etwas passiert ist. Ist auch noch gerade der Weg zu einem Spielplatz und Basketballfeld, also viele Kinder unterwegs.