Elternforum Rund ums Baby

Schnupfen - was tun?

Schnupfen - was tun?

Raven899

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unsere Kleine ist jetzt 11 Wochen alt, hat ihren ersten Schnupfen laut Kinderarzt. Wir haben Nasentropfen bekommen, die nur bedingt helfen. Sie hustet, niest, kriegt kaum Luft manchmal und wenn sie hustet und niest, fängt sie sehr sehr stark an zu schreien. Fieber hat sie keins. Heute ist etwa der fünfte, sechste Tag und keine Besserung in Sicht. Wir wissen nicht so richtig, wie wir ihr helfen sollen. Beim Kinderarzt war nichts weiter auffällig gewesen... Heute ist sie schon sehr lange wach und unruhig, trinken tut sie heute noch schlechter, als die letzten Tage schon. Wie kann ich ihr helfen? Nasentropfen, Zäpfchen, frische Luft, baden, Nähe... Scheint alles nicht zu helfen. Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend an euch


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raven899

Hast du spülen mit Kochdalzlösung schon versucht? Vor dem trinken beide Nasenlöcher spülen… nachts kan man den Kopf der Kleinen etwas höher legen in dem man eine Ordner oder einTuch unter die Matratze legt (falls eigenes Bett)…


Raven899

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Von Kochsalz Lösung hat uns die Kinderärztin abgeraten... Das wollten wir eigentlich als aller erstes versuchen Kopf höher lagern haben wir auch versucht, das hat ihr gar nicht gefallen und sie hat nur geweint..... Ich bin etwas ratlos


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raven899

Also habt ihr Schnupfen-Nasentropfen verschrieben bekommen? Warum hat denn die Ärztin von Kochsalzlösung abgeraten? Hier ist es umgekehrt: Unsere KiÄ rät erst zu Kochsalzlösung-Nasentropfen (machen den Schleim flüssiger, sodass er besser ablaufen kann) und nur im Notfall zu Schnupfen-Nasentropfen… Ansonsten hilft noch Oberkörper höher lagern, wie schon geraten wurde und das Raumklima feucht halten… Manche schwören auch darauf, nen Tropfen MuMi in die Nase zu geben. Gute Besserung der kleinen Maus…


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raven899

Weshalb das denn? Bei uns wird da sowohl von der Kinderärztin, von der Hebamme wie auch im KH empholen… bei uns ist Kochsalzlösung oft im Einsatz sowohl beim 2,5 jährigen wie auch beim 9 monatigen und dies von Anfang an… Bei Nasentropfen war ich immer vorsichtig und sehr zurückhaltend


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Bei uns auch: Nasentropfen die keine Kochsalzlösung sind aber ganz krasse Nebenwirkungen... Lies Mal den Beipackzettel... Geben wir nur im Notfall für die Nacht ... Besorg dir welche mit Kochsalzlösung... Und geb die so oft du magst... Sonst bleibt euch nur abwarten... Dauert 7-10 Tage so eine Erkältung... Ihr könnt nur Symptome lindern mehr nicht... Und in dem Alter hilft das nur Salzwasser Tropfen


Twinmum94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raven899

Da Hilft nur viel Geduld (Schnupfen kann sehr hartnäckig sein) und meiner Meinung nach auch Kochsalzlösung! Mit Tropfen kam ich leider nicht gut zurecht. Ich habe die Lösung in ein leeres Nasenspray gefüllt und ihnen in die Nase gesprüht, das klappte besser. Zudem habe ich einen Nasensauger verwendet und 1-2 Mal täglich die Nase abgesaugt, besonders vor dem Trinken. Babys atmen anfangs ja ausschließlich durch die Nase und wenn die nicht frei ist, funktioniert auch das Trinken schlecht! Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raven899

Auch wenn er nicht nur Freunde hat und von den Babys gehasst wird: Nasensauger (zum Anschluss an den Staubsauger). Erst mit Kochsalzlösung den Schnodder aufweichen, dann absaugen, dann abschwellende Nasentropfen und die nächsten Stunden sind gerettet.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Genauso war es bei uns diesen Winter auch jedes Mal. Ggf 2x Kochsalz + Sauger. Die abschwellenden Tropfen jedenfalls erst, wenn die Nase halbwegs frei ist (Nasenatmung zumindest in aufrechter Position wieder möglich), ansonsten haben sie bei uns nie geholfen. Wobei die Kleine den Sauger nur bei den ersten 1-2x gehasst hat. Dann hat sie schon von selbst ruhig gehalten, wenn sie ihn gehört hat. Sie hat ja auch gemerkt, dass sie danach wieder gut atmen kann.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Wobei bei uns die abschwellenden Tropfen unumgänglich waren. Jedes Mal wenn wir dachten, dass wir ohne auskommen (weil sie eh halbwegs Luft bekam) - zack Mittelohrentzündung.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raven899

Bei so nem kleinen Wurmi würde ich den Nasensauger weg lassen. Ich stelle bei Schnupfen immer ne klein geschnittene Zwiebel in einer Schüssel nebens Bett, das hilft wunderbar. Du kannst auch mal bei der Bahnhofapotheke auf der HP gucken, die haben schöne Sachen gegen Husten und Schnupfen bei Babys im Angebot. Ansonsten nur Kochsalzlösung nehmen, keine Nasentropfen aus der Apotheke, davon hat hier bisher jeder Nasenbluten bekommen, das ist richtig fieses Zeug. Viel Tragen und Kuscheln hilft auch. Gute Besserung deinem Baby, ich fühle mit dir.