mamabab
Guten Morgen, meine Kids sind leider erkältet. Ich weiß natürlich eine erkältet nichts schlimmes aber es ist nervig für alle, vor allem wenn die nasen zu sind und der schnuller nicht drin bleiben kann. Meine kleine hat heute nacht um 12 so geschrien weil sie keine Luft bekommen hat. Absaugen hat nichts geholfen. Werde ihr heute abend nasentropfen rein machen und hoffen das die helfen. Hat jemand sonst noch Tipps? Zwiebeln ins Schlafzimmer oder ähnliches? Gute Hausmittel die wirklich etwas helfen ? Bin für jeden Tipp dankbar.
Hier wird immer fleißig inhaliert, sobald der Schnupfen anfängt. Natürlich für Babys nicht direkt die Nase über die Schüssel mit Handtuch übern Kopf. Unser Lütter (8 Monate) kommt auf dem Schoß, eine Schüssel heißes Wasser mit einem Beutel Kamillentee auf den Boden, dann bekommt er den Wasserdampf ab und der Schnodder läuft nur so raus. Variiert hier tagsüber von alle zwei Stunden (wenns schlimm ist) zu dreimal am Tag. Nachts geht's auch gut: einfach eine heiße Kamillentee-Schüssel unters/vors Bett stellen. Gute Besserung!
Hallo, es gibt keine Hausmittel, die die Nase frei machen. Es ist daher richtig und auch völlig in Ordnung, einem Baby und auch einem Kleinkind abschwellende Nasentropfen zu geben. Natürlich muss man Babynasentropfen in der Apotheke kaufen, darf also keine für Erwachsene nehmen. Unser Kinderarzt sagt immer, er kann nicht verstehen, wieso Eltern ihre Kinder bei Schnupfen so leiden lassen und ihnen nichts geben, damit sie frei atmen können. Das sei sogar gefährlich. Denn auf den völlig dichten Schleimwegen können sich Bakterien besonders gut ausbreiten, sogar bis ins Innenohr und im schlimmsten Fall bis zur Hirnhaut. Er sagt daher ganz klar: Die Nase muss frei und gut belüftet sein, fertig. Und zwar am besten den ganzen Tag, nicht nur nachts. Er sagt, man darf Babys und kleinen Kindern ruhig 8 Tage lang Nasentropfen geben, im Notfall auch mal 14 Tage, wenn es sein muss. LG
Hier schließe ich mich an..einfach abschwellendes Nasenspray und fertig. Gibt es ja auch schon für ganz kleine Babys. Man weiß doch selber wie es ist wenn die Nase zu ist und nichts hilft. Mir hilft da auch kein Meerwassernasenspray oder Nasendusche oder Zwiebeln im Raum wenn die Nase so richtig dicht ist - warum sollte ich da meine Kinder so quälen. Es reicht ja zu wenn man es nur abends/nachts macht.
Sehen wir auch so! Wir sind da nicht geizig, achten aber sehr auf Dosierung. Dann ist das völlig unproblematisch,!
Lass das mit dem Absaugen, macht alles nur schlimmer, da dadurch ja nichts abschwillt oder von alleine besser abfließen kann. Letztlich werden dadurch die Nasenschleimhäute nur noch mehr gereizt. Und Babies können auch durch den Mund atmen, wenn die Nase zu ist. Ich wäre auch sauer, und würde mich aufregen, wenn mir jemand den Schodder aus der Nase saugen würde wollen. Nasentropfen (mit Meerwasser) öfter geben, Kopf etwas erhöht lagern; wir hatten auch gern so einen Thymian-Myrthe Balsam von der Bahnhofapotheke Kempten (richt besser als Zwiebeln im Schlafzimmer). Wenn die Kleinen schreien, dann besser mal hochnehmen und frische Luft; bis die Nase wieder frei ist.
Hallo, ich empfehle inhalieren mit einem Inhalator. Da gibts bei Amazon einen, den man mit USB Kabel aufladen kann und sehr leise ist für kleines Geld. Außerdem haben wir eine Stunde vorm Schlafengehen im Schlafzimmer den Beurer Heißwasserverdampfer laufen. Sorgt für befeuchtete Luft und dadurch für befeuchtete Atemwege beim Schlafen. Super Teil, war eine Empfehlung vom KIA. Kann man natürlich auch öfters und auch untertags im Wohnbereich laufen lassen. Und Kind mit höherem Kopf schlafen lassen. VG Schnixi
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein