tingel
Ich bin soooooo erleichtert! Wir habens geschafft! Der Schnuller ist weg! Ein Theater, sag ich euch. Ich habs immer wieder versucht, ihm den Schnuller abzuschwatzen, so nach dem Motto "Wir geben den jetzt einem anderen Baby" oder "Die Fische in der Elbe wollen auch mal nuckeln". Da war nichts zu wollen. Vor einer Woche hab ich ihn dann einfach weggenommen und er hat gebrüllt und geweint ohne Ende. Und ich hab mitgeheult, mir tat das so leid. Und ich hab mich so schuldig gefühlt, weil ich ihm das blöde Ding angewöhnt habe. Nie wieder, sag ich euch. Sollte ich irgendwann doch noch mal ein Kind bekommen, dann ohne Schnuller! Naja, nach einer nervenaufreibenden Woche ist es nun überstanden. Er hat nun auch ein großes Bett, mit Rutsche, der ist so happy! Nun ist er echt kein Baby mehr. Bin so stolz auf mein Mäuslein! Das wollte ich bloß mal loswerden, weil mir ein großer Stein vom Herzen fällt!
Wenn das nächste Kind keinen Schnuller bekommt, kannste Pech haben, das sie dann den Daumen nehmen, den schmeißt Du weder in die Elbe noch gibst Du ihn einem anderen Kind....
seit ein paar Wochen und ich staune wie leer unsere Mülltonne seitdem ist....
Windelfrei war auch eine riesige Erleichterung, kann ich bestätigen, das war auch langwierig bei uns!
ja kann kann kann... unserer hatte keinen Schnuller und am Daumen hat er bisher kein einziges Mal genuckelt. Auch der Sohn meiner Freundin hatte von Geburt an keinen Schnuller und den Daumen hat er auch nicht genommen.
Wie alt ist er denn? Gabs Probleme wegen den Zähnen?
Ich finde es schon "hart" einfach so den Schnuller wegzunehmen.
Unsere haben ihn von sich aus nicht mehr genommen, beide als die ersten Zähnchen da waren, war der Schnuller kein Thema mehr.
Na klar nimmt man den einfach weg.. wer gibt den schon freiwillig?
Mein Sohn ist am Sonntag 3 geworden und ja, man sieht es schon an den Schneidezähnen, das er ein Schnullerkind ist. Der Zahnarzt meinte, es wäre nicht bedenklich, die würden sich noch richten, aber wir sollten langsam aufhören mit dem Schnuller. Und ohne Mist, wenn ich darauf gewartet hätte, das er den Schnuller freiwillig abgibt, dann wäre er wahrscheinlich in zwei Jahren noch ein Schnullerkind. Wie gesagt, mir tat es auch sehr leid, aber nun ist es ja zum Glück Geschichte!
Wenn er nicht mehr gebraucht wird?
Für mich liest sich das eben "hart", aber ich kenne es ja auch nur so das sie die Schnuller nicht mehr wollten, vielleicht deshalb
Wir haben sanfte Überredungskunst angewandt und die Jungs waren mit 2 Jahren Nuckelfrei. Der Große hat ihn zu Ostern für den Osterhasen im Garten versteckt und der Kleine hat ihn an den Schnullerbaum gehängt.
Hm... ich kenne wirklich kein Kind, welches mit 2 oder 3 meint ihn freiwillig weg zu lagen. Nicht mehr wollen wäre hier wohl in der Schulzeit gekommen
Okay, meine waren jünger beim nicht mehr wollen, der erste Zahn und er flog immer raus...hatte ich wohl in der Hinsicht "Glück"
Vielleicht war mein Sohn mit seinen 3 Jahren auch schon " zu alt" für solche Überredungstechniken? Keine Ahnung, freiwillig hätte hier jedenfalls nicht funktioniert. Aber er hatte ihn nur noch Nachts, beim Mittagsschlaf komischerweise nicht.
Wenn der Zahnarzt es empfiehlt, war es richtig :) Dann freu ich mich für euch das nun ein schnullerfreies Kapitel anfängt
Naja, bissl traurig bin sogar ich, mit Schnuller war immernoch ein Stückchen Baby da. Er sah immer so niedlich und zufrieden damit aus.
Ja, der Anblick ist schon niedlich. Die Tochter einer Bekannten hatte den auch bis 3 Jahren und sah damit immer sehr süß aus.