Elternforum Rund ums Baby

Schnullerfrage

Schnullerfrage

LucyLou2012

Beitrag melden

Hallo zusammen Habe gerade mit Entsetzen festgestellt das sich Schimmel an einem Schnuller befindet. Ich tausche spätestens alle 24 Std. den Schnuller meiner Tochter aus, spüle ihn mit Wasser und Spüli und packe ihn in den Steri, dann lasse ich ihn 1-2 Tage auf und unter einem Zewa trocknen bevor er in eine verschlossene Tupperdose kommt. Ich benutze nur Nip Cherry Schnuller. Ich quetsche auch immer das Restwasser von dem Schnuller raus bevor er zum trocknen liegen bleibt.. Woran kann das liegen das an dem einen Schnulli jetzt Schimmel war? Wie handhabt/lagert ihr sowas? Danke im Voraus Lg


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Ich koche die benutzten Schnuller aus und trockne und Lager sie an der Luft. Das Wasser schütteln ich natürlich such raus. Damals bei den nip cherry schnullern nie schimmel gehabt und nun bei avent auch nicht


Jana2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Hallo, genau das Gleiche ist uns auch schon passiert. Habe es leider aber auch zu spät gesehen und meine Tochter hat den fleißig benutzt. Ist nun nicht mehr rückgängig zu machen aber erklären konnte ich mir das auch nicht. Habe sie allerdings länger als die empfohlenen 8 Wochen in Gebrauch gehabt, evtl. lag es daran. Jedenfalls passiert uns das nicht nochmal. Wir nutzen ebenfalls Nip Cherry Nuckel. Liebe Grüße Jana


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Hatten wir nie Probleme mit. Wir hatten im Prinzip die ganzen 2 Jahre die selben Schnuller.. zuletzt fast nie sterilisiert und höchstens Mal abgewaschen. Innen drin waren Kalkablagerungen, das war's.. 1x habe ich die mit Spülwasser innen gereinigt. Wasser einsaugen lassen und schütteln und drücken vom Sauger.. zum auswaschen des Spülwassers genau so. Wir hatten allerdings die von Avent oder mam.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Ist mir auch noch nie passiert und wir hatten die Schnuller deutlich länger als 8 Wochen in Gebrauch. Wobei mein Kind sie nie die ganze Zeit hatte, sondern er bekam die Schnuller nur gezielt. Keine Ahnung, ob es somit am selteneren Gebrauch liegen könnte. Wir hatten die Schnuller von MAM und die waren wirklich über lange Zeit wunderschön. Ich hab sie aber auch nie ausgekocht, außer ganz am Anfang, als er noch ein kleines Baby war, aber sonst hab ich sie immer nur mit heißem Wasser abgespült und fertig. Gelagert hab ich sie einfach immer an einer Stelle im Schlafzimmer (auf einem Stuhl), da sind sie frei herumgelegen und wurden ab 2 Jahren auch nur mehr zum Einschlafen genommen und danach wieder dorthin zurückgelegt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

In eine verschlossene Tupperdose würde ich die nicht packen, es bleibt auch nach dem Trocknen immer etwas Restfeuchtigkeit zurück, das wäre ein wahrer Brutkasten für Schimmel, da es schön warm und feucht bleibt.