Sarah_4321
Hi, mich würde eure Meinung interessieren..mein Zwerg ist 4 Monate und nimmt nur den Kirschformschnuller von NIP. Heute habe ich zufällig von Nip den Butterfly gesehen und dachte mir, den versuche ich noch (hab ja schon das ganze Sortiment von DM durch). Tatsächlich wird er akzeptiert..ich hab aber im Nachhinein erst gesehen, dass er ab 5 Monaten ist. Würdet ihr ihn trotzdem lassen? Oder noch einen Monat den Kirschform (der ja der allerschlechteste ist) Schönen Abend!
Natürlich kannst du den geben. Meine haben zwar keinen Schnulli aber an den Milchflaschen hatte ich immer die bis 4 Monate. Meine Nichte will nur die Mum Schnullis und da nur die bis 6. Monate obwohl sie jetzt bald 1 Jahr alt ist. Das sind Empfehlungen vom Hersteller . Klar der Gaumen ubd Kiefer wächst aber so lange wird der ja nicht im Mund sein. Und 1 Monat macht bestimmt nichts aus.
im nachhinein bin ich froh, dass meiner den verweigert hat. die hebamme hat mir immer gesagt, dass kleiner "immer" besser ist und man am besten gar nicht auf ne nummer größer umsteigen soll. sie hat aber auch gesagt, dass grundsätzlich so gut wie alle altersempfehlungen (außer bei medikamenten), ja nur richtlinien vom hersteller sind und man sich deswegen nicht verrückt machen soll. sei es pre menge, spielzeug oder sonst was. jedes kind ist anders und nicht nach fabriknorm entwickelt. wenn dein kind den schnuller 1 monat früher als der hersteller angibt toll findet, dann lass rs so.
Kann dich irgendwie voll verstehen, man hat zehntausend Sachen die es zu kaufen gibt, 1 millionen empfelungen und Ratschläge was man nicht machen soll und dann ein Baby was so und tickt. Kann dir aus Erfahrung sagen, Babys haben ihre eigenen Regeln. Mach das womit dein Mutterinstinkt zurecht kommt. Das ist meist das beste. Wenn es der größere Schnuller ist, ist es der grösere, wenn es der Kirschschnuller ist, ist es der Kirschschnuller. Habe ich hier mit Tee/PreMilchMenge/Beikost/Sportsitz/Reboarder etc. auch so gemacht. Man kann sich schlau lesen, dann sein Kind angucken und das was man für richtig hällt setzt man um.
Man wechselt die Größe des Schnullers nicht.
Die Brustwarze wächst doch auch nicht
Umso kleiner der Schnuller ist, umso besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?