Elternforum Rund ums Baby

Schnuller statt Daumen

Anzeige kindersitze von thule
Schnuller statt Daumen

Romy1983

Beitrag melden

Hey ich wollte mal fragen wie kann ich meiner 4 1/2 Monate alten Tochter den Daumen abgewöhnen und ihr den Schnuller angewöhnen! Ich weiss das ein Schnuller auch nicht unbedingt das wahre ist aber ich finde es vielleicht sinnvoller ein Schnuller zu benutzen!! Könnt ihr mir helfen??


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy1983

Wenn Sie noch so klein ist, würde ich diese ganz dünnen erstlingsfäustlinge für zu Hause anziehen Bei zwei meiner Jungs hat das ersatzlos geklappt Die lange Schnur - falls vorhanden - hab ich immer abgemacht, weil mir die Pfriemelei durch die Klamotten zu umständlich war Ich hatte immer welche, die man am Handgelenk zubinden könnte, damit sie nicht von der Hand rutschen können. So wie die hier http://www.babyartikel.de/produkt/kratzfaeustlinge/coconette_antikratz_faeustlinge_weiss?trk=2&tmp=categorypage&box=box1


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Auf die Idee bin ich damals nicht gekommen, hätte aber klappen können.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy1983

Gute Frage! Zwei meiner Kinder hatten beschlossen ihren Daumen zu nehmen und ich konnte mich auf den Kopf stellen und konnte es ihnen nicht abgewöhnen. Schnuller wollten sie nicht. Mein Sohn hat es sich abgewöhnt, als er 3 Jahre alt war. Bei meiner Tochter arbeiten wir noch daran. Immerhin hat der Daumen einen Vorteil, die Kinder finden ihn nachts alleine, wenn sie in eine Wachphase kommen und schlafen schneller wieder ein (irgendwie muss man sich das ja schön reden). Die Zähne wurden vom Daumenlutschen übrigens nicht in Mitleidenschaft gezogen, da sie den Daumen nur zum Einschlafen benutzt haben.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Hejallesammen! Was ist so schlimm amDaumen??? Meine beiden hatten nie einen Schnuller und haben weder schiefe Zähne noch ewig lange gelutscht. Im Gegenteil: DieVerwandte meinesmannes, die als "Gesundheitsschwester" (so heißen dise Krankenschwestern hier, die Familien mit Kleinkindern betreuen), sagte immer: Kinder, die spielen, lutschen nicht amDaumen.(haben aber leider sehr oft einen Schnuller im Mund). in derTat benutzten meine ihr Däumchen ur zu mEinschlafen oder trösten. Der Saugeflex ist eine psychologische Notwendigkeit, das sollte jede Mutter sich klar machen, bevor sie ihrem Kind beides verweigert. Mir isnd in der Tat Kinder lieber, die, wenn sie mit anderem beschäftigt sind, nicht noch einen Schnuller imMund haben. ich kenne hier redende, schwimmende , im Sandkasten undsonstwie spielende oder total beschäftigte Kinder, die einen Schnuller im Mund haben oder reingesteckt bekommen - wozu? Da hatten meine Kinder nichts im Mund. Wie gesagt, alleskeinProblem. Ein Däumchen istaußérdem praktisch: Fällt raus,wenn die Kinder enstpannt schlafen, ist schnell wieder gefunden, wenn sie,wie alle babyies,nachts mal aufwachen. Ist nicht giftig -also... Niemals würde ich mein Kind an so einem Sch...eibenkleisterplastikmist nuckeln lassen, ih git.. Und dieübrigen Gründe sprechen eh für sich. Also -wieso willst Du da was umerziehen? Gruß Ursel, DK


Romy1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich zwinge es ihr nich rein aber viele meinten das die Zähne schief werden deswegen habe ich gedacht das ein Schnuller besser wäre!! Deswegen frage ich ja euch zu dem Thema!!


Romy1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romy1983

Ich danke euch erstmal für eure Antworten!!