newliebabymama
Hallo ihr Lieben, mein Baby wird nächste Woche 9 Monate und schläft nachts ok, würde ich behaupten. /-Braucht jeweils einmal eine Milchflasche und zwischendurch quengelt er, weil er den Schnuller braucht und nicht selber reinmacht. Tagsüber hat er ihn nie genommen. Ist eigentlich mehr ein Einschlafhilfsmittel (Nickerchen + Nacht). Er spuckt ihn irgendwann auch raus aber nach 3h Schlaf braucht er ihn wieder. Mittlerweile hat er schon 7 Zähne und ich möchte eine Zahn- und Zungenfehlstellung verhindern. Wie kann man einem so kleinen Kind den Schnuller abgewöhnen? Wie lange würdet ihr noch warten? Ich habe gelesen, dass viele ihr Baby dann halt durchweinen lassen und zwei Tage später braucht es den Schnuller nicht mehr. Das würde ich persönlich aber nie wollen.. dass mein Kleiner so lange weint, bis er einfach nicht mehr kann... Ist ja auch gar nicht gut Wegen des Oxytocins... Ich hoffe daher ganz fest, dass ihr mir da einige Erfahrungen und Ideen mitgeben könntet. < 3
Bei einem so kleinen Kind wäre ich da noch entspannt ubd würde ihn mit Schnuller schlafen lassen. Meine Große (2J 8M) darf ihn nachts auch noch haben. Obwohl sie tagsüber viel an den Fingern schnullt und zum einschlafen eben den Schnuller hat, sieht man bei ihr bisher gar nix an den Zähnen. Wir wollen das nun zwar so langsam beenden mit dem Schnullen bei ihr, aber bei einem Kind in dem Alter deines Kindes wäre ich da noch total entspannt - und sogar froh darum, dass der Schnuller akzeptiert wird und zur Beruhigung hilft.
Ja der einzige Nachteil ist dass er es nachts nur selten wieder schafft ohne einzuschlafen... Freut mich aber zu lesen, dass der Schnuller (nur nachts) nicht unbedingt Fehlstellungen verursacht!
Mein Enkel hatte mehrere Schnullèr für's Bett...
einen hat er immer gefunden und sich den in Mund gesteckt und weitergeschlafen...
LG
Ja, das wäre auch mein Tipp.
Unser Sohn hat auch 3 Schnuller im Bett, unter anderem solche, die leuchten. Einen findet er immer
Zahnfehlstellungen gehen auch ohne Schnuller.
Mein Ältester hatte weder Daumen noch Schnuller. Trotzdem bewahrte ihn das nicht vor dem KFO.
Meine Jüngste nahm halt den Daumen. Den kann man ja schlecht absägen. Und so bewahrte sie es auch nicht vor‘m KFO.
Du kannst jetzt auf Teufel komm raus etwas versuchen. Aber ob das die Gewissheit für tolle Zähne (Zahnstellung) gibt, wage ich zu bezweifeln.
Mein Sohn hat bis knapp zum 3. Geburtstag einen Schnuller genommen. Seine Zahn- und Kieferstellung waren einwandfrei. Seine Schwester hat auch bis zum 3. Geburtstag einen Schnuller gehabt. Das war nicht der Grund dafür das sie eine zahnspange hat, sie hat zu kleine Zähne die sich ziemlich wild im Mund herum bewegen. Unser Kinderarzt sagte damals das man sich diese ganzen verschiedenen Größen sparen kann, denn die größte Größe ist einfach viel zu groß im Mund. Zudem wäre es sinniger tagsüber den Schnuller weg zu lassen, das hat dann nichts mit trösten und Saugbedürfnis zu tun, das ist ja eher eine Sache für´s schlafen. Und das beste Argument überhaupt: wie will man mit so einem Teil im Mund gescheit reden lernen ?
Absolut! Der Kleine nimmt ihn sowieso nur zum Schlafen. Tagsüber spuckt er ihn direkt raus Er verbindet Schnuller mit Schlafen, was perfekt ist. Da bin ich froh, muss ich ihm das nicht auch abgewöhnen.
Hallo! Dein Kleiner ist 9 Monate alt und braucht den Schnuller nur zum Schlafen, das ist doch ok. Mein Sohn hatte bis ca. 3 Jahre den Schnuller, aber auch nur zum Schlafen. Er hat wird zwar eine Zahnspange brauchen, aber nicht wegen dem Schnuller. Ich hätte auch jede Nacht aufstehen müssen und ihm mind. 1x den Schnuller geben müssen. Ich hab dann einfach mehrere Schnuller ins Bett gelegt, auch solche, die nachts leuchten und so hat er immer selbst einen gefunden. Meine Tochter ist 7 Monate alt und braucht den Schnuller auch nur zum Schlafen. Wir haben schon die Leuchtschnuller nachts, aber noch schafft sie es nicht selbst. Sie tut den Schnuller zwar schon selbst ihn den Mund, aber gezielt danach suchen tut sie noch nicht. Also ich wäre da auch noch entspannt. Tagsüber andauernd mit Schnuller rumlaufen lassen würde ich nicht.
Im zweiten Lebensjahr, also nach dem 2. Geburtstag, nimmt das Saugbedürfnis ab. Den Zeitraum würde ich persönlich dann anvisieren, um den Schnuller abzugewöhnen :-)
Nach dem 2. Geburtstag beginnt das dritte Lebensjahr ;) *Klugscheiß-Modus aus*
Ganz ehrlich- lass dem Kind den Schnuller in der Nacht. Davon bekommt er noch keine Fehlstellung der Zähne! Du wirst weder ihm noch dir einen Gefallen damit tun ihn jetzt abzugewöhnen. Er scheint ihn ja noch zu brauchen. Meine Jungs haben sich selbst mit 2 Jahren abgewöhnt. Die Zähne sind normal ;) Mach dir keinen unnötigen Stress mit unnötigen Dingen.
Hat was :-) Danke dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich