Elternforum Rund ums Baby

Schnuller gesucht

Schnuller gesucht

JuliaMayr

Beitrag melden

Hallo, im KH damals nach der Geburt hat unser Kleiner einen Schnuller bekommen, den er bis heute liebt. Er nimmt keinen anderen z.B. aus der Drogerie. Wir haben relativ Ähnliche gefunden von Nip, siehe Bild. Das eine (in der Mitte) ist bis 6 Monate, das ist ihm zu klein, das Rechts äußere ist ab 6 Monate, das ist ihm zu groß. Obwohl optisch gesehen man erkennt, das es wohl die selbe Marke ist (NIP), weiß ich nicht wo ich diese Schnuller nachkaufen kann, bzw. Ob ich eine Nummer größer auch bekomme. Ich bin mir noch nicht sicher, ob die NIP (Cherry Night) Schnuller, wirklich die ähnlichsten Schnuller sind. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Liebe Grüße Jules

Bild zu Schnuller gesucht - Baby Forum - Allgemeine Themen

Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Ich würde im Krankenhaus anrufen und nachfragen


EmLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Es gibt noch solche von der Marke BIBS, zb bei Amazon oder Babymarkt.de (da hab ich unsere immer gekauft)


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Schau mal in der Apotheke nach Dr. Junghans.


EmLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Übrigens werden die LatexSchnuller mit der Zeit größer und auch von der Konsistenz anders, kann also sein dass er grundsätzlich neue Schnuller erstmal ablehnt!


JuliaMayr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmLi

Hi, danke für deine Antwort. Wie mache ich es aber dann, falls die Schnuller mal zu klein werden? Grundsätzlich bin ich ja auf der suche nach Ersatz, denn den einen Schnuller immer wieder zu desinfizieren und keinen Ersatz haben, ist dann doch anstrengend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Öfter austauschen Die werden wirklich mit der Zeit größer. Aber andere Frage: Du desinfizierst die Schnuller??? Na hoffentlich nicht mit Sagrotan oder so. Hier wurden die ausgekocht, sonst nix.


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Meine Hebamme meinte damals, immer bei der kleinsten Schnullergröße bleiben, gerade bei diesen Kirschen-Saugern. Die sind nämlich nicht so ideal für die Zahnentwicklung. Macht Sinn, denn deine Brustwarze wird ja auch nicht größer ab 6 Monaten...


EmLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Ich hab einfach immer wieder den neuen Schnuller angeboten bis er akzeptiert wurde und dann immer mehrere parallel im Einsatz haben, dass alle gleich abgenutzt werden. Die Latexschnuller halten auch nicht ewig, die werden mit der Zeit ganz klebrig und spätestens dann hab ich sie entsorgt.... zu klein wurden unsere nie, ich bin einfach immer bei der "bis 6 Monate" Größe geblieben und hab dann sobald wie möglich versucht auf die Kiefergerechten Schnuller zu wechseln, bei meiner kleinen hat das allerdings erst mit knapp 2 Jahren geklappt


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Wir haben auch immer eine Nummer entsprechend der Monate gekauft und die Zahnärztin hat uns nun darauf hingewiesen, dass das Quatsch ist. Für die Zahnstellung sei es viel gesünder, bei der ersten Größe zu bleiben und die Brustwarze wird ja auch nicht Grösser. Deswegen hatte uns auch die Stillberatung dazu geraten, bei der ersten Lochgröße bei den Flaschen zu bleiben. Die Erzieherin meine Sohnes handhabt es bei ihrer Tochter übrigens wirklich so. Die ist 1,5 Jahre alt und hat noch Schnuller 0-3


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmLi

Genau das ist uns passiert. Kind 2 hat den neuen Schnuller abgelehnt, nachdem der alte sich verformt hat. Ich hab zig Schnuller gekauft und ausprobiert und sogar den Hersteller angeschrieben, weil mir das nicht bewusst war. Das war dann das plötzliche Ende der Schnullerzeit. Fluch und Segen zu gleich.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Kann dir nicht sagen, wo du die Schnuller her bekommst… aber auch wir blieben bei der Anfangsgrösse, beide Kinder hatten die bis 2,5j….


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ein Freund von uns ist Kieferorthopäde und riet uns auch, bei der kleinsten Größe zu bleiben, deshalb hatten meine Kinder auch noch mit 2,5 Jahren den kleinsten Schnuller. Dann kam die Schnullerfee.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Bei uns kam nicht die Fee, sondern der Urlaub… und ich doofe Mutter habe natürlich die Schnuller vergessen und den „doofen“ Kindern kam auch nicht in den Sinn, man könnte einfach neue kaufen…. Glück gehabt


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaMayr

Ich tippe mal folgendermaßen: Links: nip cherry Gr 1 Mitte: nip green cherry Gr 1 Rechts: nip cherry Gr. 2 Ich weiß nicht, ob es zwischen dem green und dem normalen cherry evtl. einen Unterschied beim Sauger gibt? Weiters „verziehen“ sich die Latex Sauger nach einiger Zeit, wie die Vorschreiberinnen schon sagten. Bei der kleinsten Schnullergröße kann man ruhig bleiben, allerdings sollte man hier auch auf die Schildgröße achten. Manche Newbornschnuller haben ein viel kleineres Schild als die größeren Modelle, hier besteht dann die Gefahr, dass größere Kinder sich den Schnuller komplett in den Mund stecken.