Knallauffall
bitte geh doch für mich in die bahnhofsvorstadt und grüß dort einfach alles und jeden von herzen und von mir!!!! dort gibts sehr nette kneipen und straßencafes. vor allem: das Cafe Maitre, obwohl es nicht mehr ganz original ist nach dem umzug. aber der dieter müsste da noch sein, und er IST ein original!!!! dort unbedingt rote grütze essen, auch wenn du die normalerweise nicht magst. das ist REINkultur! dann eine runde abtanzen im kittchen? oder ne, noch besser und viele schöne abenderlebnisse dort genossen: die moritzbastei. dann noch ein bisschen shoppen in den ladenzonen? und ja nicht die scheeenen bechen im bahnhof übersehen! dann hast du das wichtigste an kultur schon abgehakt! p.s.auerbachs keller kannst du dir m.m.n. sparen. zu teuer, stets überfüllt.... (ich beneide dich/euch! und wünsch euch eine feine zeit!!!)
An die Moritzbastei dachte ich auch... Shoppen machen wir auch aber bei uns heißt das : Trockenshopping.... oder auch NUR bummeln...
jaaaaa, moritzbastei!!!!! das schlimme ist, dass es sicher hart werden wird, das trockenshopping auch durchzuziehen. es gibt so viele nette kleine lädchen und tolle 2ndhand-sachen!!! katastrophalschlimmfürchterbar!!!!!!
das ist dann Shoppen ohne Kohle quasi
Ich werde von den kleinen billigen Lädchen immer angezogen und gehe auch selten ganz ohne raus. 2ndhand ist ne brüller Idee, haben wir hier gar nicht außer für Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M