Streuselchen
Hallo ihr Lieben,
unser Internetanbieter hat uns angeboten auf "Schnelles Internet" umzustellen.
Bisher bin ich mit "unserem Internet" zufrieden, für unseren Geschmack schneller Seitenaufbau, stabil. Ich bin zufrieden. Achja, streamen geht auch gut.
Ich bin jetzt aber ins Grübeln gekommen.
Bei vielen Hausaufgaben müssen meine Kinder im Internet recherchieren, das wird bestimmt mit den Jahren noch mehr.
Wäre dafür die "schnellere" Alternative besser?
Aber egal ob "normal" oder "schnell" der Inhalt bleibt ja gleich ;-) Und bis jetzt reicht es uns.
Welche Variante habt ihr ("normal" oder schnell) und kann mich vielleicht jemand davon überzeugen, dass ich unbedingt die schnelle Variante brauche;-) !?
Schon mal Danke für eure Antworten.
LG
Streuselchen
Ich kenn mich nicht soo gut aus, aber weiß von meinem Mann (Informatiker), dass du schnelles Internet eigentlich nur brauchst, wenn du viel online spielst und streamst. Wieviel habt ihr denn momentan? Solange bis jetzt alles läuft, reicht das für den Normalverbraucher. Selbst wenn mal mehr Recherchen dazukommen. Kann mir nicht vorstellen, dass das viel ausmacht. Außer es ist ein Angebot, ohne dass der Preis nach oben geht (war bei uns so), dann würde ichs machen.
Bei uns konnte bis vor kurzem nur entweder per skype telefoniert werden, ODER im Internet gesurft ODER Amazon prime geschaut werden . Wenn mein Mann abends eine Skypekonferenz hatte, wanderte er also erst mal durchs Haus und wies alle an, sämtliche Geräte auszumachen, da seine Verbindung sonst stockt. Genauso brauchte eine umfangreiche Excelfile die ich mir über den Geschäftslaptop öffnen wollte und vom Server zog so lange zum Laden, dass ich mir einen Kaffee holen konnte. Und Amazon prime stockte auch manchmal im Minutentakt...v.a wenn alle Nachbarsteenager zuhause waren. DAS war "langsames Internet" mit 6Mbit. Selbst das reichte uns in 80% der Fälle . Jetzt hatten wir die Möglichkeit, auf "schnelles Internet" zu wechseln und meine Männer bestellten direkt die 100Mbit-Leitung. Ich hatte aber ein nettes Gespräch mit dem Telekom-Menschen, der mir erzählte, dass 50 eigentlich absolut ausreichend sei. Je nachdem, wie die Schaltungen sind, kann es allerdings sein, dass zu Spitzenzeiten dann nur 35 oder 40Mbit wirklich nutzbar seien, was für uns vermutlich immernoch super sei (zumal im Vergleich zu vorher ;-) Wenn ihr bisher keine Probleme habt, würde ich die Leitung so lassen. Warum Aufpreis bezahlen, wenn keine Verbesserung spürbar wäre?
Das Problem ist, dass es aufgrund von rasanten Entwicklungen im technischen Bereich irgendwann notwendig sein könnte. Ich könnte jetzt mit einigen technischen Fachbegriffen um mich schlagen und aus dem Nähkästchen plaudern, aber das ginge zu weit. Zumal ich eher auf echter Anwendungsentwicklung spezialisiert bin und weniger auf Webentwicklung und ich mir gerade nicht sicher bin, ob man das 1:1 übertragen kann, weil es vom Prinzip her doch etwas unterschiedlich läuft. Egal!
Wenn ihr für die höhere Bandbreite mehr zahlen müsstet, eure bisherige aber ausreichend ist, dann würde ich es lassen und erst bei Bedarf umstellen.
Wenn es ohnehin inklusive wäre, dann würde ich wahrscheinlich schon zuschlagen. Aktuell wirst du keinen Unterschied merken, aber wenn's nicht mehr kostet, dann kann man das schon mal vorsorglich mitnehmen.
Die Frage ist was meint euer anbieter damit? Einen schnelleren Tarif oder die Verlegung von glasfaser bis ins Haus? Beim Tarif würde ich nur wechseln wenns nicht mehr kostet. Bei einer glasfaser Verlegung bis ins Haus würde ich mir es überlegen und damit in die Zukunft zu investieren. Bei uns gab's das im Rahmen der Erweiterung damals gratis. Meine Eltern haben 600 Euro investiert damit das glasfaser direkt ins Haus gelegt wird. Ich finde ein top internet Anschluss kann die Immobilie deutlich aufwerten. Aber wie gesagt wenns nur der Tarif ist, dann halt ja bei gleichen Preis wenn net würd ichs lassen.
Danke für eure Antworten. Ihr bestätigt mir das, was ich auch schon dachte.:-) Wir sind ganz normale Nutzer (keine Online-Spiele), ich sehe im Moment keinen echten Mehrwert für uns. Glasfaser würde kostenlos bis ins Haus verlegt, aber nur (!) in Verbindung mit einem neuen Vertrag. Der ist im 1. Jahr supergünstig, aber dann wirklich happig. LG Streuselchen
...denn bei Jungs im Teeniealter oder auch schon etwas früher gehören Online-Spiele auch bei "ganz normalen Internetnutzern" dazu. Wenn sie also schon über 10 und männlich sind, wurde ich es zumindest in Erwägung ziehen. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und LG Rucolaendivie
Die Frage würde ich aber vorher klären, ob die Versorgung mit Glasfasern im Nachhinein (in 5 Jahren z.B. )auch noch problemlos und zeitnah möglich ist. Denn die Kinder werden älter, wer weiss, was sie in 5 Jahren alles mit dem Internet machen, wie schnell die Technik sich generell verändert und Glasfaser immer wichtiger werden. Nicht dass Du in 5 Jahren denkst, so eine schnelle Leitung wäre JETZT gut, aber es dann nochmal 2 Jahre dauert bis sich die Gelegenheit nochmal ergibt. War bei uns so.
Hallo, mit 3 Teenagern im Haus - JA, wir brauchen das schnelle Internet, und haben inzwischen auch das schnellste das hier angeboten wird, schneller geht technisch nicht, es gibt keine Glasfaser. Spätestens wenn mehrere Leute (Kinder) gleichzeitig im Internet sind, nebenbei streamen, alle möglichen Browserspiele laufen, eigenen Server aufgebaut werden zum Spielen, Programmieren ect. ...irgendwann kommt man um schnelles Internet nicht drumherum. Und ich habe recht technikaffine Jungs hier, da wird auslotet was nur geht. Nicht umsonst lernt der Mittlere Fachinformatiker und der Große studiert E-Technik. Beide programmieren gern und viel und unser Internet kommt regelmässig an seine Grenzen. Gruß Dhana
Wir leben in einer ländlichen Region wo sie gerade dabei sind den Breitband flächendeckend auszubauen. Wir haben natürlich gleich gesagt, dass wir Interesse haben und so wurde Glasfaser kostenlos bis in unser Haus geführt - macht man das später kostet das eine Stange Geld. Wir haben aktuell noch eine 2000-er (2 Mbit/s) Leitung, die mich gelentlich mal an den Rand des Wahnsinns bringt - insbesondere wenn man mal Prime-Video gucken will. Uns haben sie jetzt vor paar Tagen auch informiert, dass wir die neue Leitung bald nutzen können. Habe ich noch nicht gemacht, aber meines Wissens kann man unterschiedliche Tarife buchen (je nachdem wieviel Leistung man wirklich haben will), die im Vergleich zum herkömmlichen Tarif auch gar nicht soo viel teurer sind.
Ja, das tut es.
Also ich behaupte mal, wenn sich hier Männer unterhalten würden, würde dir Diskussion völlig anders verlaufen. Die primäre Frage ist doch, wie viel mbits habt ihr aktuell, auf wie viel könnte ihr erhöhen und zu welchem Mehrpreis? Sicherlich ist nicht ausschlaggebend, was die Kinder für die Schule recherchieren müssen. Das ist das wenigste
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige