Elternforum Rund ums Baby

Schnelle Kochfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schnelle Kochfrage

merrie85

Beitrag melden

Hallo, mein Mann hat einen Braten im Bratschlauch gekauft. Ihm wurde gesagt, 160 Grad, 2h im Ofen. Mache ich gerade. Und nachdem es jetzt einen leichten Plastikgeruch in der Küche gab, hab ich mal nachgesehen. Ist es normal, dass so ein Bratschlauch total hart und bröselig wird? Ich kenn mich da ja gar nicht aus. Irgendwie ist mir das unwohl.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Mit dem braten kenne ich mich leider nicht aus aber ich hab mal Gemüse im Bratschlauch gemacht und da wurde das Plastik nicht hart oder bröckelig. Lg


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ist vielleicht die Grillfunktion eingestellt?? Ein Bratschlauch hält bis 200 Grad aus. Da dürfte nix komisch riechen oder brüchig werden. Es sei denn... Grill ist eingestellt. Ich würde das nicht essen, wenns schon nach Plastik riecht! Lg. Anny


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Nee, kein Grill. Komisch.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ist das tatsächlich der Bratschlauch oder einfach eine Verpackung? Bratschlauchfolie riecht nicht und wird nicht bröselig.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ist der schlauch, den Gedanken hatte ich auch schon. Hab jetzt von Umluft auf Ober- und Unterhitze umgestellt, jetzt riecht nix mehr..... komisch.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ja, weil es bei Ober/unterhitze nicht aus dem backofen raus“bläst“.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ja schon, aber innen riecht auch nix mehr.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Aber, es hat gerochen und ein Bratschlauch wird nicht brüchig!!!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Jupp, wird auch nicht gegessen. War mir von vornherein suspekt, Plastik im Ofen...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Normal ist das aber kein Problem. Vielleicht ist der Bratschlauch einfach Müll! Beim nächsten Mal, kauf selbst welche und probier es aus. Das Fleisch wird dann schön saftig. Schade ums Geld!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich ärgere mich auch. Nun gibt es Kartoffeln mit Quark...


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Hallo, klebt der Schlauch am Fleisch? Wenn nicht würde ich es vermutlich essen. Hattest du den Schlauch eingestochen? lg


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Also irgendwie ist da bestimmt was falsch gelaufen. Denn es war kein richtiger Schlauch, sondern der Braten war samt Gemüse in eine (Brat-)Folie eingewickelt und die Enden einfach zugedreht. Ich hab da nichts eingestochen, es hat aber trotzdem gesifft und die "Bonbon"-Enden waren angeschmort und bröckelten. Mein Mann schwor Stein und Bein, die Dame an der Theke hätte ihm gesagt, mit der Folie in den Ofen. Ich denke ich werde mal selbst hingehen...


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

So mach ich das auch. Der Schlauch bläht sich dann auf. lg p


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hier auch ich verwende sogar brautschlauch von Aldi und da bröckelt nix Klingt ganz nach normalem plastikschlauch