Elternforum Rund ums Baby

Schnell eine Kochfrage hab

Schnell eine Kochfrage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier erstmal das Rezept (Schwäbischer Kartoffelsalat): 30g Zwiebel 100 ml Gemüsebrühe (1 Tasse =125ml) 2 TL Pflanzenöl/Olivenöl (à 3g - z.B. Livio) 30g Schinken ohne Fettrand 30g Gewürzgurke (eingelegt) 1 Prise Pfeffer und Salz 1 TL Kräuter (frisch oder gefroren) 140g Kartoffeln 3 TL Essig (Weißweinessig) Zubereitung: Die Kartoffeln mit Schale kochen, abschrecken und pellen. Anschließend in Scheiben schneiden. Den Schinken würfeln. Die Kräuter (vorzugsweise Petersilie) waschen und hacken. Die eingelegte Gurke klein schneiden. Die Zwiebeln pellen und würfeln. Die Zwiebeln in eine Schale geben und mit der heißen Brühe übergießen, etwa 5 Minuten ziehen lassen. Den Schinken in einer Pfanne mit Öl anbraten. Die Zwiebeln, den Essig (oder Gurkenwasser)und den Schinken mit dem Öl zu den Kartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles vorsichtig mischen. Schließlich die Gewürzgurke und die Kräuter dazugeben, den Kartoffelsalat etwas ziehen lassen. Evtl. noch etwas Brühe oder Wasser dazugeben und mit Essig abschmecken. Nun meine Frage: Kippe ich die Brühe mit der ich die Zwiebeln übergossen habe weg oder kommt die mit in den Salat hinein? Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Salat rein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich Kartoffelsalat immer mit Brühe und Essig mache, kannst es dazu kippen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich probiere es erst ohne und wenn es nicht schmeckt kommt die Brühe obendruff ;-) Danke :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall mit rein. dadurch oder damit zieht der salat erst richtg durch. sonst wird der trocken. lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Hab die Brühe jetzt mit drin und es schmeckt wesentlich besser