Elternforum Rund ums Baby

Schneckenalarm

Anzeige kindersitze von thule
Schneckenalarm

tingel

Beitrag melden

in unserem Garten. Ich bin gerade mit Handschuhen und Eimerchen losgezogen und habe die Viecher eingesammelt. Ist das normal? kann ja auch durch den vielen Regen der letzten Tage sein, aber ich hab in den letzten Tagen tägl. locker 50-60 eingesammelt??? Bääähhhh... Dabei wiedert mich das Zeug so an, aber ich hab Angst um meine Erdbeeren und Kohlrabi, letztes Jahr haben wir enorm viel eingebüßt. Wir haben zwar so Kupferdraht um die Beete gelegt (da gehen sie angeblich nicht drüber), aber so ringsherum waren enorm viele Schnecken. Auf den Beeten selbst zwar nur vereinzelt, aber auch die machen Schaden. Wie geht ihr dagegen vor? Wollte eigentlich nichts chemisches verwenden, weil mein Sohn auch gerne mit Unkraut zupft usw.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

komischerweise gehen sie mir nur ans Hochbeet nicht an die Pflanzen am Boden.....am Hochbeet machen wir jetzt eine Schneckenkante...am Boden gibts Schneckenfallen die man im Boden verbuddelt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Schneckenfallen mit Bier gefüllt, oder wie? Meine Schwiegis schwören ja auf Schneckenkorn, aber wollte ja wie gesagt keine Chemie.


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Mein Mann ums komplette Grundstück Eine magische Grenze gezogen. Ich weiß nicht was er benutzt hat jedenfalls kommen die Viecher hier nicht rein. Die können sich nun bei den Nachbarn austoben. Ich frag ihn mal was er benutzt hat, denn es funktioniert absolut.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Schafwolle soll helfen. Aber hab noch keine und daher gleiche Problem wie du. Chemie und Salz sind für nich keine Lösung.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ein Gefäß mit Bier


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Bier haben wir letztes Jahr probiert, hat nüscht gebracht.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Vielleicht hat ja noch jemand den ultimativen Tipp. Vor allem, Tierfreund wie ich bin, habe ich die Viecher auf den Sammelkompost geschüttet (außerhalb unseres Gartens). Hoffentlich finden die nicht den Weg zurück ins Paradies...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ich schmeiss sie momentan in die Bio Tonne ggg da haben sie auch das Paradies auf Erden.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Boah eklig, die werden sich tummeln da drinnen... Ich bekomme heute bestimmt ne Ekelblase an der Lippe, mich hat es vorhin im Garten richtig geschüttelt. Meine Oma hat ne Katze im Garten, die frisst zu gerne Schnecken.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Oder sonst Antischneckenzeug. Salz hilft auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wenn dann zwei! Eine alleine ist unglücklich!


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die schnabbeln mir doch auch den Salat weg


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

nö, die gehen fast ausschließlich auf schnecken. bekannte von uns haben die auch auf dem Gehöft. die sehen witzig aus und tun was für ihr essen ;)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Igel oder Enten! Bierfalle soll auch gut sein! Ich vermittel meine Igel auch gern in Gärten wenn geeignet.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Enten? Inner Kleingartenanlage? Dann doch eher Igel.