Elternforum Rund ums Baby

Schmerzgrenze beim Klamottenkauf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schmerzgrenze beim Klamottenkauf

Tess@

Beitrag melden

Wo ist bei euch die Schmerzgrenze bei Klamotten? Ich hab einen Pulli gesehen, der kostet allerdings 40€ und irgendwie bin ich zu geizig für einen Pulli (No Name Pulli) soviel Geld auszugeben. Wie ist es bei euch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich liebe es Schnäppchen zu machen und ich denke ich habe noch nie für 1 Pulli 40€ ausgegeben. Ein 40-€-Schnäppchen wäre für mich ein Mantel. Marke oder no-name ist mir absolut unwichtig, es muss mir gefallen und zu mir passen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ca 20 Euro, aber eher weniger. Kaufe gern die von Tally Weijl weil die XXS haben. Runtergesetzt kosten die dann 4,99 bis 9,99 und die Quali ist super.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wie dünn bist du denn? Meine Tochter ist 10, nicht wirklich groß und auch gar nicht dick und eine ms oder s passt ihr. Ich bin nun wirklich auch alles andere als dick und trage s bis m.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

xx und xxs ist meinter 11,5jährigen meistens zu kurz am Leib, manchmal auch an den Armen. Sie ist 1,50 m klein und wiegt knapp 40 kg. Wem also passt XXS??? wunder


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

frage ich mich auch grad


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1,60m und ca 46 kg.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

immer noch so schlimm? was sagt denn der arzt? hast du keinen ernährungsplan?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Arzt findet nix, hab halt einen guten Stoffwechsel. Eiweiß geht leider nicht mehr da ich es nicht vertrage, das war sonst immer das was noch was brachte. Versuche nun viel mehr zu trinken und nicht rund um die Uhr zu essen. Bei uns sind aber alle in der Familie dünn, von daher werde ich nie wirklich über die 49kg kommen hat er gesagt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

na man muss sich ja auch nicht krampfhaft ungesund hochfressen sag ich mal.....wenns dir gutgeht dabei dann solls hat so sein....gibt halt solche und solche....meine Schwägerin war auch immer 45kg leicht...seit dem ersten Kind hat sich das normalisiert...mit ca. 55kg. Abeer du hast ja auch eine Intoleranz.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

mit 1,60/46kg bist du wahrscheinlich nicht schlanker als ich mit 1,77/60kg eine xxs ist für mich die Figur eines 10-jährigen Kindes


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da braucht man nur ein schmales Becken und wenig Brust haben dann geht das....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Eben, und ich esse wirklich gesund, nur meist den ganzen Tag. Nun versuche wirklich mal auch 2h nix zu essen, vielleicht kommt dann mal noch was drauf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

genau das habe ich ich wollte immer diese tollen weiblichen Kurven habe ich nicht bekommen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist ne 32 bei Tally diese XXS. XS in den meisten Läden ist mir immernoch zu groß.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

hm stimmt...aber für mich klingt das echt ungesund... durch trinken nimmt man aber nicht zu, ....man sollte schon energiereich essen.. @princess: fühlst du dich gut so im moment?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ja ist halt so..ich meine....dieses hochessen kann eben auch gesundheitliche Folgen haben...dann bleib lieber so wie du bist, mach dir nicht zuviele Gedanken.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich war schon immer so! Ich habe vorher nicht mal 1l getrunken und wer ab oder zunehmen will sollte auf jeden Fall ausreichend trinken. Klar würde ich gern mehr wiegen, aber die Veranlagung ist eben so, so wie manche eben dick sind und egal wie sie essen nicht abnehmen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

aber hast du genug energie oder fühlst du dich schnell schlapp? ich würde schon auf das allgemeinbefinden gucken und danach abwägen. wenns dir richtig gut geht, dann scheint das ok zu sein....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Künstlich vollstopfen bringt bei manchen nichts. Mein Exgatte war groß und dürr und er hätte Sahnetorten ganztägig verdrücken können ohne zu zu nehmen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Naja, selbst wenn nicht, es ist nicht zu ändern, denn alle Blutwerte etc sind super. Alles andere ist eben niedriger Blutdruck, Wetterfühligkeit und diese doofen Gelenke.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Bei Schuhen: ca. 100,00 € bei Hosen: ca. 80,00 € bei Oberteilen: ca. 60,00 € bei Winterjacken: 200,00 € bei anderen Jacken: 100,00 € Ich kaufe allerdings extrem selten Kleidung. Dann darfs halt auch was mehr kosten, wenn es mir so wirklich richtig gut gefällt und passt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Kommt drauf an....wie locker das Geld sitzt. Aber Pullover kaufe ich selten für mehr als 20 Euro. Bei einer Jeans muss ich schon 40-60 Euro rechnen. Für Schuhe gebe ich inzwischen auch 100 Euro aus, aber auch mal nur 30 Euro. Da achte ich aber inzwischen schon mehr auf Qualität.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Marke heißt nicht besser, von daher schau ich da nicht hin. Käme auf Pullover an. Nur für heim wohl nicht, auf Arbeit durchaus.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

ne...ich kauf mir keinen pulli für 40 Euro..... ehrlich gesagt kauf ich mir gar keine pullis nur LA Shirts und die krieg ich beim NKD um 5.99.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also, ein stinknormaler Pullover für den Alltag ist mir mit 40 Euro zu teuer. Kaufe ich aber etwas für einen bestimmten Anlass, z. Bsp. ein Oberteil für ne Feier (Bluse oder so), dann kann ich durchaus auch mal 40 Euro dafür locker machen. Hosen kaufe ich immer von einer bestimmten Marke und die sind dann so um die 60-70 Euro. Schuhe dürfen auch so in der Drehe liegen. Unterwäsche kostet mich meist etwas mehr, zumindest die BHs, da ich etwas große Brüste habe, jahrelang mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte und dann festgestellt habe, das ein Bh mit gutem Sitz und Halt für meinen Rücken Gold wert ist. NKD, Takko, KIK usw. enttäuschen mich immer wieder in der Qualität, da kaufe ich nichts mehr, weder für mich, noch für mein Kind.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Kommt drauf an....wenn mir ein Teil wirklich gut gefällt und ich es unbedingt haben möchte, dann gebe ich auch mal mehr aus. Ging mir erst kürzlich bei ner Skijacke so, ich habe tagelang hin und her überlegt, sie aber dann doch genommen. Ansonsten achte ich schon eher auf den Preis, allerdings lieber etwas mehr ausgeben und dafür ne gute Qualität haben. 40€ für nen Pulli finde ich allerdings noch im Rahmen. Gruß