Zwurzenmami
Ich habe seit vorletzter Woche Schmerzen in der Schulter. Die waren da als ich aufwachte, dachte ich hätte mich verlegen. Letzte Woche wurden die immer schlimmer und inzwischen tut auch der Arm weh. Ich war nen paar Tage in London, deshalb konnte ich nicht früher. Meine Hausärztin hat mich zum Orthopäden mit Notfallsprechstunde überwiesen. Die vergeben aber nur Termine, Notfall ist man nur, wenn man wegen Unfall kommt. Zwei Praxen mit Notfallsprechstunde hab ich direkt aufgesucht, weil ich die telefonisch nicht erreicht habe. Ist das wirklich so, dass man erst in 4 bis 9 Wochen nen Termin bekommt, wenn man Schmerzen hat? Ich kann doch jetzt nicht ewig Schmerztabletten nehmen Die zentrale Terminvergabestelle erreich ich nicht.
"ich war ein paar Tage in London" - wenn das möglich war wird es wohl schwer sein es als Notfall zu deklarieren. Mit den paar Wochen Wartezeit bist du noch gut bedient.
Die Aussage ist aber auch etwas daneben, denn offenbar sind die Schmerzen erst danach so heftig geworden. Und einen gebuchten Urlaub würde ich wegen Schmerzen in der Schultern , bei denen ich denke ich hätte mich verlegen, auch nicht stornieren.
Hmm.....also mein Orthopäde hat extra solche Akut-Sprechstunden. Da kann man hingehen, nach vorheriger Anmeldung, selbst wenn sie eigentlich keine Termine mehr frei haben. Man muss dann halt Wartezeit in Kauf nehmen.
Hallo, bei uns gibt in der Stadt gibt es einen Orthopäden, bei dem muss man morgens vor acht da sein und Wartezeit mitbringen, dann kommt man irgendwann am Vormittag dran. Mittlerweile fahre ich in die nächste Kleinstadt, da man dort beim Arzt viel schneller einen Termin bekommt. Vielleicht ist das ja auch für Dich eine Option? Laut Gesetz sind vier Wochen warten zumutbar... Lass Dir doch bis dahin KG verschreiben, die können da eh meist besser helfen, der Orthopäde gibt dem Kind häufig nur eine Diagnose. Viele Grüße und alles Gute
Leider ist es so, mein Mann hatte auch mal arge Probleme mit Kribbeln, Schmerzen und Taubheitsgefühl, war sogar nachts in der NA, die haben nichts gemacht und weggeschickt.MRT Termin hat gedauert, hab dann auch rumtelefoniert, in der Nachbarstadt einen Neurologen gefunden, der ihn dann sofort stationär aufgenommen hat mit Verdacht auf MS. Letztendlich kam raus, dass er sich bei einem Unfall Monate davor den Brustwirbel angeknackst hatte. Aktuell haben wir eine Überweisung zum DermAtologen mit dem Zwerg wegen komischen Muttermal. Termin ist erst Anfang Februar. Wenn es ganz schlimm ist, evtl mal in die nä Klinik mit Orthopäde.
ich hab auch noch zwei Termine Augenarzt im Februar und Hautarzt im April
Meine Hausärztin schwankt zwischen Kalkschulter und Sehnenentzündung. durchtelefoniert habe ich 8 Orthopäden und bei zweien war ich persönlich. Ich wohne in Hannover und habe sogar in der Nachbarstadt angerufen
Hmm....gerade Sehnenentzündung ist schwierig, weil die chronisch werden kann. Sowas ist echt blöd. Habt ihr keine Klinik in der Nähe, wo es so orthopädische Akutsprechstunden gibt?
Ja, das ist hier leider auch so, aktuell bei meiner Tochter, so
Ie hat Rückenprobleme und großzügigerweise hat sie einen Termin am 6.12. Bekommen und natürlich in der Schulzeit. Sonst hätte das dieses Jahr gar nicht mehr geklappt , die Damen an der Anmeldung sind hier in der Stadt mit Abstand am arrogantesten.
https://de.doctena.de/Orthopaedie/Hannover?lng=9.73861&lat=52.37444 Nächster möglicher Termin in Hannover der 15.11. Einfach online buchen. Doctena ist die Internetalternative zur Terminvergabestelle der Krankenkasse.
die schicken einen wieder weg, weil es Zeit hat und kein Notfall ist Ich telefoniere morgen mal mit der KK und versuch es mit der ZT noch mal und gucke mal in Lehrte
danke, die seite kenn ich gar nicht
in der Joachimstr. 1 war ich heute sogar persönlich, die wollten mir nen Termin im Januar geben
Bei meinem Orthopäden bekomme ich einen Termin binnen 2 Wochen und die geben auch ein MRT- Kontingent. Sie vergeben Termine überhaupt nur 6 Wochen im Voraus. Tipp für dich: Lass dir vom Hausarzt die MRT- Überweisung geben. Dann hast du den Befund schon, wenn du zum Orthopäden darfst. Trini
Ein Schulterschmerz, zumal ohne Unfall, ist nicht so selten (hat Mein Mann auch). Ich hoffe ja inständig, wenn ich den Kopf unter dem Arm trage, dass man mich am Arzttresen nicht abweist, aber ich vermute, die Arzthelferinnen haben soviel Sachverstand, dass sie selber wissen, bei einem einfachen Schulterschmerz, da brennt nichts an (ich vermute, die verordnete Behandlung besteht aus entzündungshemmenden Schmerzmitteln und Krankengymnastik). Zu deiner Frage, ob das wirklich so ist: weiß nicht. Wenn es dringend war, dann hab ich immer was bekommen, sonst tatsächlich knapp 4 Wochen Wartezeit. Aber wir hatten ja letzt gerade vermehrt das Thema von Zweitmeinungen und Gängen zum Facharzt. Ich vermute, das auch so einiges unnötig durch uns Patienten an Terminen "verschwendet" wird.
Doch, das kenne ich so auch.
Die meisten solcher Dinge (klingt für mich nach Zerrung) erledigen sich aber auch von allein innerhalb einiger Wochen ggf Monate. Einzig frühere Physio könnte unterstützend gut sein, aber auch da wartet man oft viele Wochen auf einen Termin.
Es gibt zwei Möglichkeiten . Entweder Du befürchtest etwas sehr schlimmes, was nicht warten kann, dann gehst Du in die Notaufnahme. Oder Du sagst, es geht schon, überdenkst Deine Schmerzmedikation (Ibuprofen, vl auch mal Voltaren in Tablettenform wobei mein Arzt sagt, die 25mg-Dosierung sei "Spielzeug", bei Zerrungen u.ä. braucht ein Erwachsener schon das doppelte mindestens - aber das kommt auch darauf an, wie man Medikamente verstoffwechselt) und schaust, ob Dir Kälte- oder Wärme gut tut, schonst Deine Schulter usw.
Eine ganze Pseudomedizinbranche lebt davon, dass man beim Facharzt keinen Termin bekommt und wenn dann nur nach 2 Minuten uninteressiert abgespeist wird.
Viele Orthopäden haben trotzdem noch die Notfallsprechstunde, Du musst herumtelefonieren und Dir einen anderen suchen. Mit akuten Beschwerden darf man zügig zum Doc (und man bekommt meist ein Spritzchen in die Schulter, ich hatte das auch schon). Zur Not musst Du einen weiteren Anfahrtsweg zu einem anderen Orthopäden in Kauf nehmen, aber das ist jetzt wohl einfach nötig. Es gibt noch einen zweiten Weg: die Selbstheilung. Wenn Du jetzt gar nichts machst, wird die Schulter in einigen Wochen wieder okay sein. Schöner wäre es natürlich, Du müsstest nicht bis dahin warten. LG und gute Besserung
owt
Hier ist bei jedem Arzt von 8-9 Uhr notfallsprechstunde. Da kannst du ohne Termin kommen.
Hatte ich auch letzte Woche... Nerv hat sich entzündet... schmerzt wirklich . Bitte nicht mit Wärme behandeln. Das habe ich versucht... und habe dann einen Arzt aufsuchen müssen. Trotz Spritze und homöopathische Mittel musste ich mir nochmals eine geben lassen. Jetzt wird es so ganz langsam besser... aber noch nicht wieder optimal. 3. steht am Freitag noch im Raum. Mal schauen. Gute Besserung.
Ach so... hier ist Akutsprechstunde jeden Morgen.
Ach so... hier ist Akutsprechstunde jeden Morgen.
Ich würde es mal beim Osteopathen versuchen die sind sogar besser als Krankengymnastik.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen