Elternforum Rund ums Baby

*schmeiß-mich-auf-den-Boden-trommel-mit-Fäußten-auf-selbigen-UND-SCHREIE*

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
*schmeiß-mich-auf-den-Boden-trommel-mit-Fäußten-auf-selbigen-UND-SCHREIE*

Mutti69

Beitrag melden

Mein Sohn darf seine Schuhe selber aussuchen, er hat sie ordentlich probegetragen und er wurde ermahnt, dass er diese dann auch WIRKLICH anziehen MUSS! So, Frühling, Schuhe gewechselt, die Neuen hingestellt: "WAS?! Soll ich etwa DIE Schuhe anziehen?! Die sind nicht bequem, sehe ich jetzt schon!" Er HAT sie angezogen, dafür aber den gesamten Weg zur Schule nur rumgenölt! "Passen nicht, unbequem, guck mal, die laufen ja nach Außen!" Er lief den ganzen Weg im Watsche-Humpelgang...zumindest, wenn er glaubte ich gucke hin Glauben tue ich es daher nicht, also, dass sie nicht gut sitzen...das Gemecker fing ja schon beim ersten Hingucken an...*seufz* Boh, sowas macht mich echt fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dieses Fußsensibelchen...wenn er Morgen nochmal die gleiche Nummer abzieht, soll er die Crocs anziehen, DAS mach ich nicht nochmal mit...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wann hast du die Schuhe denn gekauft? meine Madame kann das auch gut mit Klamotten.......


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Kenne ich so nicht, ABER das große Kind findet in 100 Jahren keine schönen Schuhe. Das ist so anstrengend und dann noch die Diskussion um die Absatth&7;he......


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Socken sind hier ein z.B. auch ein riesiges Problem...ich muss so elendiglich teure US-Socken aus Dänemark kaufen. Die sind nahtlos und NUR DIE trägt er . Ich nehme ja wirklich Rücksicht drauf und habe auch weitestgehend Verständnis...aber manchmal wirds einfach too much!


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hab ich das richtig verstanden dass er sic selbst ausgesucht hat? In dem Fall, Pech gehabt und er trägt de Schuhe bis er sich damit abfindet Bin grad echt froh dass meine Kids keine solche Anwandlungen haben.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

selbst ausgesucht und probiert..somit pech gehabt..da würde ich keien neuen kaufen,sidn doch nicht bei wünsch dir was..kann sich ja vom Taschengeld neue kaufen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

2-3 Wochen später wäre das auch hier ein Problem. Mein Kindlein muss die neuen Schuhe am nächsten Tag anziehen, sonst entsteht innerer Widerstand. Geheult, genölt, gehumpelt und gemotzt wird hier auch so mindestens 1 oder 2 Tage.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich weiß, DU verstehst mich!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Oh ja, ich versteh dich bestens. Aber wie gesagt, wochenlang rumstehen lassen geht gar nicht, die Schuhe müssen sofort "eingeritten" werden, genauso wie Hosen bspw. sonst ist es hier einfach zu laut


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

... Und das als Junge. Für mich lustig, für dich belastend. ICH würde da garnichts drauf geben. Entweder er zieht diese an, oder er muss so gehen. Mini-Nilo schreit ja auch gern bei neuen Sachen. Grad bei Schuhen ist es teils ein echter kampf. Mittlerweile (da eh fast nur Klettschuhe gehen zwecks Spann) kann man ihn bestechen mit solchen Dingern, die man da am Band befestigen kann. Er hat Bob Figuren... und damit zieht er es an und gut ist. *schweiß-von-der-Stirn-wisch*


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Eigentlich eine Kleinigkeit und normal würde ich über diesem kindlichen Gehabe drüberstehen...aber dieses unsachliche Genöle und dann die doch latente Unsicherheit, sie könnten ja DOCH drücken oder irgendwie nicht passen Man will ja als (Super-)Mutter sein Kind keine Blasen an die Füße laufen lassen! Wenn er über eine Jacke nölt, Pech gehabt, das gibt ja keine Druckstellen oder schmerzt nicht! Man sieht ja, ob sie passt...meist ist es dann ja nur eine Frage des Gefallens...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mir wird immer wieder erzählt, dass Nilo-Freund als Kind NUR die guten, teuren Markenschuhe passten. Kinder SIND gerissen und haben es Faustdick hinter den Ohren. Wäre schon ein wenig kurios, wenn sie für nichtmal einem Monat perfekt saßen und nun nimmer.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Im vergleich wie ich früher war ist das mit den Schuhen wirklich nix... Solange es nur die Schuhe sind ;) Ich wollte als Kind weder Socken, noch Unterhosen , noch unterhemden anziehen. Alles "Hing drin" Es störte mich schon wenn die unterhose in die Poritze rutschte ... Oder die socken zwischen den zehen waren . Oder aber das unterhemd zu eng unter der achselhöhle war! Oh frag mal meine Mutter die hatte JEDEN MORGEN terror mit mir... Als ich dann endlich angezogen war (mit ganz viel gemecker) brachte sie mich in den kindergarten! Und wisst ihr was ich gemacht habe? .. HAHA Ich hab meine Unterhosen ausgezogen und sie im Spielsand becken verbuddelt ... (und ich hatte ein kleid an) gegen Gegen 11 uhr rief dann die kiga leitung meine mama an .. mit den worten ... ÄHM ihr kind trägt keine Unterwäsche! Meine Mama total geschockt kam in die Kiga da war ich unterum schon voller sand Meiner Mom war das peinlich sprach dann aber mit der Kiga leitung und die wusste ab da bescheid und achtete drauf ... irgendwann wars dann vorbei....heute lacht meine mama wenn sie manchmal im hof meine wäsche hängen sieht.. wie wenig ich doch heute untenrum anhabe ;) und das es ja auch in der "poritze ist" ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Dann hattest du als Kind nicht passende Sachen an, alle Kriterien von Socken zwischen den Zehen bis zu enge Armausschnitte an Unterhemden heißt schlicht: Passt nicht. Du deinen diversen Ritzen möchte ich jetzt nicht Stellung nehmen


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Die. Unterhose verbuddelt ? Erinnert mich an Erzählungen über mich In der Phase des Trockenwerdens habe ich angepieselte Unterhosen immer fröhlich an Nachbars Gartenzaun gehängt. Warum, keine Ahnung. Nachbarin hat dann immer fröhlich Hosen gebracht.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Doch haben gepasst was meinst du was meine mama an geld ausgegeben hat an höschen, shirts und socken... ich hab schon geheult wenn ich ne unterhose oder socken gesehen hab! und wenn meine mama gesagt hat "schau mal wo hängt das denn in den zehen?" hab ich meinen fuß genommen mit den fingern an die zehen und die socken so "rein" und gesagt na hiiiiiiiiiiier! usw.


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Ja manche Mamas mussten echt ein dickes Fell haben


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

versteh ich nicht was daran "schlimm" sein soll und warum deine Mutter jeden Tag den Kampf geführt hat meine Tochter verabscheut auch das Gefühl von Unterwäsche - dann zieht sie halt keine an - na und - seit wann gibt es ein Gesetz dass man Unterwäsche tragen muss?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

die arme Mama ...


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

bei einem kleidchen ist es sinnvoll ein höschen zu tragen ;) und kleider liebte ich ja...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

ja, da kommt es halt auf die Prioritäten an: Kleid anziehen, ja oder nein? Wenn ja: Unterhose Hose anziehen, ja oder nein? Unterhose überflüssig


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

genau und streite mal mit einem 4 jährigen kind HAHA... ICH WILL EIN KLEID ANZIEHEN... "Dann musst du die unterhose tragen" NEIN .. dann HOSEN oder STRUMPFHOSEN... NEIN die hängen drin ich will keine hosen blabla.. meine mutter hatte es nicht leicht :)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dann soll er halt nölen! Ich finde ja, dass du zu viel Rücksicht nimmst. insbesondere auch wegen der Socken.