Elternforum Rund ums Baby

Schlechtes Gewissen!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schlechtes Gewissen!

nest84

Beitrag melden

Ich hab meinen Sohn (4,5) gerade zum Kiga gebracht und gestern klappte es echt super, hingebracht, tschüss und raus. Heute hat er voll das Theater gemacht indes Ende vom Lied war, dass er gebrüllt hat (Mami, Mami... ich hätte heulen können:-( ), der Erzieher ihn auf dem Arm hatte und ich raus gegangen bin. Jetzt hab ich so ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn so da gelassen habe. PS Er geht erst seit 2 Wochen zum Kiga.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

da gebe ich dir recht, da hätte ich auch ein schlechtes gewissen. ruf doch einfach mal an und frag ob er sich wieder beruhigt hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich durfte das immer und es hat mich dann jeweils sehr beruhigt, zu hören, das er friedlich spielt...manchmal habe ich ihn im Hintergrund sogar lachen und plappern hören! LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Da hab ich auch schon dran gedacht, ich glaub das mach ich jetzt einfach mal! Och man, mein armer Schatz!:-(


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

wenn meiner einen schlechten tag hatte. er wars ja von anfang an gewohnt wo anders zu bleiben. aber ab und zu hat er einfach heut noch einen schlechten tag. ich kann dann anrufen und nachfragen, bzw die erzieher würden mich anrufen, wenn er nicht aufhören würde


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns ist es momentan genauso Die Erzieher sagen mir allerdings immer, wenn man dann nicht einfach geht, gewöhnt sich das Kind nie an die KITA. 5 min. später beruhigt er sich auch wieder und es ist alles ok


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hej! Oh, das kenne ich gut!! Meine Jüngste hat ein ganzesJahr wirklich ernsthaft geheult.... Allerdings wurde mir vom KIGA versichert, daß sie bald darauf dann schön spielte, wenn ich fort war, insofern war ich beruhigt - und ich wußte: Diesem KIGA kann ich vertrauen und es ist wichtig für meineKleine, dort zu sein. Aberdennoch tut es weh,daß wir als Mütter genau das tun, wovor die Kinder Angst haben: Weggehen. ich hoffe, Ihr habt einen ebenso vertrauenswürdigen guten KIGA wie wir, wo Du auf das Wort derPädagogen zählen klannst. Sie haben mich nichttäglich angerufen, u mmir zu sagen,daß sie nun aufgehört hat zu weinen, aber einmal ist sogar das geschehen... ich hoffe auch, Du bist überzeugt von der Richtigkeit Deines Tuns, denn Zweifel erschweren Deinem Kind alles nur noch mehr - Kinder merken das wie kleine Seismographen. Und ich hoffe, Dein Sohn hat sich bald eingewöhnt, mit 4,5 ist es ja wirklich Zeit, mal wasNeues zu erleben und zu lernen als nur Mutters Tagesangebot! Alles GUte - Ursel, DK


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich habe meine Tochter mit 1,5 Jahren zur Tagesmutter gebracht, da hat sie auch sehr oft geheult in den ersten Wochen. Geht aber nicht anders, und die Kids beruhigen sich wirklich schnell. Einfacher ist es wenn man dann sofort geht und ihnen das Gefühl gibt das alles in Ordnung ist. Je mehr wir zweifeln desto mehr machen das die Kids auch. Und solche Phasen haben die Kids immer mal. Und - er ist ja schon recht groß, oder? Meine älteste war noch keine drei als sie im Kiga war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Meistens läuft es so an: sobald die Mutter aus den Blickfeld ist ist auch Schluss mit weinen. Aus den Augen aus dem Sinn. Und Mutter hat ganz umsonst ein schlechtes gewissen


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Aber es hat wohl eine ganze Weile gedauert bis er sich beruhigt hat. Das mache ich nicht nochmal, lieber warte ich ein bisschen und gehe dann, das hat die ersten Tage gut geklappt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hattet ihr gar keine Eingewöhnung vorher? Mein Kind hat nie geweint, aber wenn es geweint hätte, wäre ich nie einfach so gegangen!


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, aber wie gesagt, es hat die letzten Tage echt super geklappt. Wir hatten mit der Erzieherin besprochen, dass wir es so mal ausprobieren, einfach um zu sehen, ob es auch so klappen würde. Es hat nicht geklappt und ich werde es nicht mehr so machen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

gehen! Mach dir jetzt aber nicht zu viele Gedanken, beim nächsten Mal machst du es einfach anders! LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, das war eine ganz blöde Idee und ich werde jetzt lieber wieder meinem "Mama-Gefühl" vertrauen. Ich könnt mir echt in den A... beissen! Ich hab schon ein wenig Angst, das ich es damit wieder zurück auf Anfang gestellt habe und er jetzt kein Vertrauen mehr hat!


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns hat immer die Erzieherin angerufen, wenn es mal beim Bringen Probleme gab. Da kam keine 5 min. später der Anruf das alles OK war. Das war für mich immer sehr beruhigend, das ich nicht anrufen musste und evtentuell stören könnte.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

gibt es bei uns auch gelegentlich und sobald ich raus bin, hört sie sofort auf. Bei der Eingewöhnung hat es auch mal ein paar Minuten länger gedauert, aber wenn sich in solchen Momenten eine Erzieherin intensiv um dieses Kind kümmert, wird es schnell besser.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Der Erzieher sagte gerade am Telefon, dass er sich beruhigt hat, als sein Freund dann kam. Aber das müssten so gute 20 min später gewesen sein.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich würde absprechen wie die Erzieher das handhaben. Die Erieherinnen meiner Töchter meinten es ist besser ich ginge sofort damit sie die Erzieherin als Vertrauensperson akzeptieren. Und anrufen würde ich nicht - sie melden sich doch wenn etwas nicht stimmt! Er ist 4,5 Jahre. Wird Zeit die Zügel etwas lockerer zu lassen


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Da hast du wohl recht, aber er ist schon sehr schüchtern und braucht etwas länger bis er sich irgentwo wohl fühlt.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, aber wenn er das geschafft hat dann wird er sich besser/selbstbewusster fühlen. Auch wenn wir Mütter unserer Kinder zu geren unbewusst klein halten wollen. Sie werden groß - und dementsprechend muss man ihnen die Dinge zu trauen. Er schafft das schon! Schaff ein bestimmtes morgendliches Ritual (ich musste immer am Fenster winken) und komm verlässlich pünktlich um ihn abzuholen. Der Rest klappt dann - wirst Du sehen!


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

jana geht jetzt seit september in den kiga und wir haben das immer noch mal mehr mal weniger es klappt oft tagelang gut und dann wieder tegelang nicht aber hier ist es so das es wirklich nur der kurze moment der trennung ist ,bin ich raus aus der tür dann hört sie sofort auf. ich habe auch schon öfter danach nochmal angerufen ob alles passt und es hat jedesmal dann gepasst und sie hatte sich echt gleich wieder beruhigt wir haben auch ein rituall eingeführt . ich bringe sie ,mache ein puzzle mit ihr oder schaue ein buch, danach kuscheln wir kurz und sie "schuppst" mich dann zur türe raus. das mache wir jeden tage gleich, ich merke das gibt irh sicherheit und das werden wir auch beibehalten. lg babsi


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das haben wir schon, er winkt auch immer vom Fenster. Vielleicht hatte er heute auch einfach einen schlechten Tag. Morgen bleibt er sowieso zuhause, dann schauen wir mal wie es Donnerstag ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Vielleicht bin ich zu gluckig, aber ich kann nichtmal mehr ein fremdes Kind weinen sehen! Und manche Erzieherinnen sind echt hart; so bei uns damals eine, die doch glatt auf meinen Hinweis auf ein allein in der Garderobe sitzendes, weinendes Kind meinte: ach, der braucht das zum runterkommen... Und Erzieher erzählen einem NICHT alles. Mein Kind hatte mal so sehr Angst vor einer Projektfigur (die Erzieherin verkleidete sich als Hexe), dass es schrie und weinte, und am nächsten Tag vorab in eine andere Gruppe gesteckt wurde, weil es totale Panik bekam. Die Erzieherin sagte davon kein Wort, erst durch das verworrene Erzählen meines damals dreijähriges Kindes kam ich dahinter!


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

sicher würden sie sich melden wenn es nicht passen würde. aber ich denke in dem moment will man als mutter einfach die bestättigung,so ist es zumindest bei mir , das alles ok ist und man sich keine sorgen machen braucht und kein schlechtes gewissen haben muss und seine arbeit in ruhe machen kann unsere erzeiherinnen haben das auch ausdrücklich angeboten am elternabend. :-) lg babsi


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber ich denke immer dass die Erzieher schon wissen was sie tun. An manchen Dingen kann ich nichts ändern, und ich kann meine Kinder auch nicht andauernd beschützen. Und auch meine Kinder mussten lernen dass es Dinge gibt die man lernen muss zu ertragen, auch wenn mir als Mutter das nicht gefällt. Ist ja nicht so als stünde ich kaltherzig daneben, aber ich denke sie müssen einfach durch.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

das hatte meine am anfang auch, aber sobald ich dann den Kiga verlassen habe, war es wohl vorbei,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Mein Kind hat den Vorfall bis heute (4 Jahre später) nicht vergessen, und die Erzieherin seitdem gehasst. Mir wäre lieber gewesen, es hätte sich etwas SCHÖNES aus der Kigazeit so unauslöschlich eingebrannt... Das Leben ist kein Ponyhof, jaja, aber wir leben auch nicht mehr wie vor 60 Jahren wo man Leute brauchte hart wie Kruppstahl USW.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich würde das nicht machen. Das merken sich die Racker sehr schnell, das wenn sie Theater machen, das sie dann einen oder zwei Tag zu bleiben können bei Mama. Grad am Anfang ist es wichtig eine gewisse Kontinuität hinzubekommen.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

glaub mir du leidest mehr drunter als dein Kind.