Elternforum Rund ums Baby

Schlechtes Gewissen - Arbeit

Anzeige kindersitze von thule
Schlechtes Gewissen - Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, bald ists es soweit, meine Kleine wird ein Jahr alt, somit ist meine Elternzeit zu Ende. Ich muss also wieder ran an die Arbeit! Einerseits freue ich mich drauf, klar, Aber andererseits tut es schon weh, dass ich meine Kleine somit auch Vollzeit zur Tagesmutti bringen muss. Ich muss dazu sagen, ich habe finanziell einfach keine Möglichkeit nur halbtags zu gehen. Ich bin alleinerziehend und irgendwie muss das Leben ja finanziert werden. Natürlich habe ich alles Mögliche in Betracht gezogen, aber es führt kein Weg dran vorbei. Eine Freundin von mir ( hat mal ein Jahr im Kindergarten gearbeitet) hat nun heiß mit mir diskutiert, wie ich sowas denn bringen könnte. Ich könnte doch auch zum Amt rennen, dann muss man halt mal ein Paar finanzielle Abstriche machen und dann geht es schon. Ich sollte ja noch mindestens 2 Jahre komplett oder wenigstens halbtags zu Hause sein. Und ich würde ja an der Kleinen die Folgen von diesem "Abschieben" merken etc. Das hat mich natürlich umgehauen. Ich bin mir sicher, dass Zoey gut bei der Tagesmutter aufgehoben ist. Die Tagesmutti ist wirklich toll und die anderen Kinder nehmen sehr viel Rücksicht weil sie die Kleinste ist etc. (wir sind bereits regelmäßig zur Eingewöhnung da, klappt super). Nun belastet mich schon irgendwie das schlechte Gewissen und ich mache mir Gedanken, weil ich als Rabenmutter hingestellt werde. Ich mach das alles ja auch für die Kleine, nicht nur für mich! Heutzutage ists es ja eigentlich nichts Ungewöhnliches mehr, aber offensichtlich sorgt es ja immer noch für ordentlich Gesprächsstoff. Ich bin verunsichert. Hat es jemand von euch auch so gemacht und kann mir das bisschen berichten, wie es so lief?? Danke für Antworten! Bina


VanillaCreamy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn ist mit 1 Jahr in die Krippe gekommen und die Bedenken die Du hast, hatte ich auch! Aber es war das beste, was ich machen konnte! Ich bin so froh darüber! Er ist total schnell selbstständig geworden, konnte super alleine essen, brauchte plötzlich keinen Schnuller mehr, keine Windel mehr etc. Hat er alles bei den Großen dort gesehn und fand das natürlich gaaaaanz super. Das wird schon! LG


Vefro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanillaCreamy

Ich bin wieder arbeiten gegangen, da war unsere Maus 11 Monate. Die Gründe waren die gleichen wie bei dir, nur, dass ich nicht alleinerziehend bin. Die Eingewöhnung war schwer. Jetzt möchte sie gar nicht mehr weg. Und die Betreuung bei einer Tagesmutti ist doch ideal. Eine kleine Gruppe, mit fämiliären Flair. Das wird, und kein schlechtes Gewissen, ihr schafft das. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mit meinem ersten kind in ähnlicher lage, ae, sozialhilfe....nach einem jahr hab ich wieder gearbeitet, allerdings mit meiner mama als betreuung und auch nur teilzeit. mit dem zweiten kind hatte ich dann in allen ehren 2 jahre elternzeit genommen, nach einem jahr hab ich alle hebel in bewegung gesetzt wieder arbeiten zu dürfen...( papa hat dann die elternzeit übernommen ). wenn dein kind gut betreut ist, dann ist das alles kein problem. richtig wichtig wirst du, wenn dein kind in die schule kommt. aber bis dahin...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"richtig wichtig wirst du, wenn dein kind in die schule kommt. aber bis dahin..." schreckliche Einstellung. Ich finds auch nicht gut...aber was hilft es DIR? Dein Kind wird wohl lernen mit der Situation umzugehen und ohne dich auszukommen, wenn du arbeiten musst hast du ja keine Alternative.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

die hat nicht alle nadeln an der tanne.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte man von dir in manchen Beiträgen ja auch behaupten nicht wahr? Ich hab lieber ne nadellose Tanne als nen behaarten Kaktus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber man kann es ja nicht jedem Recht machen, daher juckt es mich nicht die Bohne :) Mir gehts dann nur um Erfahrungen, wie es bei denen lief, die es ähnlich gemacht haben (oder machen mussten)


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht auch nicht darum es jedem recht zu machen. Du musst sehen wie sich dein Kind einlebt bei der Tagesmutter und ob es da glücklich ist. Wenn es da glücklich ist dann mach dir keine grossen GEdanken würd ich dir raten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

was du behaupten könntest ist ja wohl irrelevant. hast du nicht eine zusammengewürfelte familie? und einen deppen gefunden, der dich finanziert, damit du deinen hintern bei deinen kindern plattsitzen kannst?? ist nicht immer das lebensziel eine frau.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da geb ich dir recht vallie (was das mit dem " nicht mehr alle latten am zaun" angeht) aber wieso wirst du erst wichtig wenn das kind in die schule kommt? das kann ich beim besten willen auch nicht verstehen. zum thema: wenn du keine andere wahl hast, zerbrich dir darüber nicht den kopf, denn dann kannst du es eh nicht ändern. du warst ein jahr für dein kind da und das ist wichtig. nun musst du arbeiten und dein kind kann sicherlich schon bisschen oder gut laufen und langsam kommunizieren. also alles halb so wild


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja..ich habe eine schöne Familie. Blöd jetzt für dich oder was? ...eiei...Neid ist was Hässliches manchmal...versteh ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich merke gerade, wenn das kind in die schule kommt, ist je nach kind das elternhaus und das üben besonders wichtig. ob man darauf noch lust hat, nach 9h arbeit...wage ich zu bezweifeln...also schwierig. so sollte man bei bedarf dann eben doch zumindest zweitweise zuhause sein. kannte ich von kind1 auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

na so ganz katholisch ist ja deine familie nicht, gell? neid? auf dich? muhahahahaha, warum? will weder 3 kinder, noch einen finanzier, denn das schaff ich trotz tz auch selbst....


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach das. Ich sitz derweil meinen Hintern platt und freu mich des Lebens. So unterschiedlich können Lebensziele sein.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

von deinem hohen arrogantem Ross runter...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der schule verstehe ich natürlich. aber hat dich dein kleines 2-jähriges kind nicht gebraucht? übrigens finde ich es gut, dass sie sich gedanken macht und sich (hmm ja) bisschen schlecht fühlt. das zeigt mir, dass sie ihr kind liebt und es nicht als belastung empfindet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

nicht unterschiedlich, risikoreich. und unkatholisch. aber das ist es ja jetzt schon.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das ist nicht wirklich dein einziges lebensziel???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

meine kinder hatten mit 2 jahren beidesmal mich und einmal die oma und einmal den papa. weder omma noch papa hätten das jetzt auffangen können. dringender ist es eben jetzt. weil es viel bedeutungsvoller ist.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar...wie immer....kennen wir ja schon....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

wen meinst du?????


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Nein natürlich nicht....ggg aber die DAmen bzw. eine von hier weis es anscheinend ja sehr gut.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

denn so kann man doch kein eigenständiger Mensch mehr sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja??? wir??? ist ja auch glorreich in deiner welt, drei kinder, zwei väter, oder wie war das noch genau???


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass weiß ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

das ist DER doch wurscht. der alte lebt ewig, daß er das finanzieren kann.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egon&Erna haben auch zwei verschiedene Väter... Ist das jetzt verwerflich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

aber desire tut doch immer so fromm....


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du Pech. blöd dass du nicht weiterkommst mit deinen Versuchen jemand anders zu verletzen. Wie arm muss man sein....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bääh, ich hab lieber mein eigenes Geld und treffe meine eigenen Entscheidungen... Obwohl ich einen Freund habe ABER trotzdem noch ICH bleiben will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch zwei "mütter" oder?


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so was darf es eigentlich nicht geben ins Desire´s Welt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

deine familie ist also der klassiker? deine zwei + xy sind also alle von ein und dem selben mann? ja. ganz arm.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach vallie...... so kommst du nicht weiter.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich hab doch recht!!!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha...jetzt weis ich auch von wem du der Zweitnick bist google... feige, sehr feige......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war der junge nicht nur von ihrem mann?also mit einer anderen frau?ich meine sie hat das kind zumindest nicht selbst geboren


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö hast du nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

hä was denn nun los?das hast du doch im forum erzählt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall ist es nicht die klassische familie. die elschen gerne hätte. die dumme nuss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

du tragende weps!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht.......aber das wissen eigentlich viele Leute. Warum ihr jetzt so auf how shocking macht...? wenn ichs ja eh hier erzählt habe?


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blöd dass ich eine habe...gell vallie...um mal auf dein Niveau runterzukommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ooch herzi, du nimmst dich einfach zu wichtig.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du irgendwie ein Recht darauf eine Antwort zu bekommen nachdem du mir hier reihenweise Sachen unterstellst die nicht wahr sind? Nein.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich brauch kein mama-kind, das nichts alleine kann und schon flennt wenn ich nur zum pot alleine gehen will. lieber habe ich ein selbstständiges kind, das fünf minuten ohne mama auch mal überlebt, als eines was sofort die absolute krise bekommt. abgesehen davon, ich hab keine lust ewig von h4 abhängig zu sein, ich möchte meinem sohn etwas bieten, ich möchte mein leben irgendwann wieder in MEINER hand sehen, also was soll ich dann bitte tun? ja natürlich, arbeiten gehen. kein kind ist bisher dran gestorben, weiterhin wird das wohl so schnell nicht passieren, also warum rumgiften, liebe desire??? wenn wir es so wollen, bitteschön. wenn du glucken möchtest, ebenso bitteschön. dennoch denke ich, das kinder die früher "abgeschoben" werden selbstständiger werden und auch sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

was willst du denn jetzt von mir? ich habe übrigens keinen anderen nick


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hört auf mich so wichtig sein zu lassen....


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch doch....hast du... egal.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

warum? ich habe auch eine. nur nicht mit drei schratzen. verdrängt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

dann verrate ihn mir


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und? ich habe eine.....ev. sogar eine mit 4,5 oder 6en? So hat jeder das was er will......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übrigens ist es mir völlig egal wer wie viele kinder mit vielen männern oder frauen hat, ist doch jedem sein leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

könnt ja anstrengend sein. da tragen wir mal lieber einen haufen kinder aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

rechte?? sind wir hier vor gericht??


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher. Und so hat jeder sein Lebensziel. Du arbeitest, ich kriege Kinder. So ist das Leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wundervoll. so hab ich mir das gedacht. mach weiter so. neue kinder braucht das ösenland


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo so ist das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich bin enttäuscht!!! war das alles???


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja von mir jedenfalls schon.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die weiss doch immer alles?? ich wette das steht hier schon irgendwo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

weißt nicht mehr weiter.... kein wunder. iq wie brot.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Teufel pass halt auf dass sie dir nicht wieder an den Kragen gehen.... Aber als ehem. Opfer ist man bekanntlich ja umso heftiger.......


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö....aber es wird Zeit seine Prioritäten zu verlegen von "nicht relevant" auf "sehr dringen" das heisst meine Kinder möchten ins Bett, vorlesen, den Rest Haushalt machen. Finde ich grade wichtiger als mich mit einem Zankbesen weiter zu streiten.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

glaubs mir. nur. ist der ruf erst ruiniert.... *pfeif* ich sage schon immer was ich denke, nur inzwischen habe ich mir angewöhnt einfach auch hin und wieder mal "zensiert" zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kinder ins bett bringen und haushalten. los los, hier braucht dich kein mensch!!! kannst du bitte auch deine prioritäten darauf verlegen, keine zeit für das forum zu haben?? wär mir ein seelisches fußbad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Überhebliche, arrogante Kuh! Frag' mich auf was Du Dir was einbildest? Nichts erreicht außer eine Kind nach dem anderen zu werfen und andere für Dich arbeiten lassen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin unter einem jahr in die kita gekommen, hab super verhältnis zu meiner mutter und normal verhaltensgestört wie jeder auch. mein sohn ist mit 1,5 jahren in die kita gekommen, meine tochter mit 14 monaten. unser verhältnis hat sich nicht verschlechtert. meine kleine freut sich früh, wenn es in die kita geht, versucht ihre tasche zu tragen und man merkt durchaus, dass es für sie kein horror ist. ähnlcih war es bei meinem sohn. ich muss auch meine brötchen verdienen und ich brauch meine arbeit auch für mich als frau (nicht als mutter). und kinder haben auch anspruch auf eine zufriedene mutter.


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es genauso, wie es dir deine freundin empfohlen hat... aber aus DEM grund, weil ich eben nicht alleinerziehend bin und es so möglich war!! ich finds toll, dass du eine liebe tagesmutter gefunden hast und deine kleine sich dort sichtlich wohl fühlt! zeigen sich denn tatsächlich folgen des "abschiebens"? wenn es anders ginge, hättest du es auch anders gemacht, du hast hin und her überlegt - und DAS ist dir hoch anzurechnen! wieviele mütter gibt es, die die tage zählen, wann sie das kind endlich bis spätnachmittags fortschaffen können...!? du hast sie lieb, das merkt sie und DAS ist wichtig! und nutzt die zeit, die euch dann am tag noch bleibt schön zusammen! laß solch gut gemeinte ratschläge nicht zu sehr an dich ran. ich würd es auch jedem empfehlen, wo es eben geht, würde aber NIE jemanden verurteilen und ein schlechtes gewissen machen, wo es nicht möglich ist!! LG


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

gehtst du arbeiten, bist du eine karrieregeile rabenmutter, die ihr armes baby abschiebt gehst du nicht arbeiten. bist du eine faule sozialschmarotzerin.... ICH wäre froh, wenn ich wieder arbeiten könnte. sei glücklich, dass du es alleinerziehend schaffst, vollzeit arbeiten zu gehen. es ist doch gut, dass du deine kleine familie ohne mann oder staatliche hilfe durchbringen kannst


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

falls du mich meintest: ich bin NICHT alleinerz. und geh auch nur halbtags arbeiten. wollte ihr nur sagen, dass ich ihre gedanken um ihr kínd gut finde und dass es doch schön ist, wenn sie eine tolle tagesmutter gefunden hat, wo die kleine sich wohl fühlt. und dass ich keinen verurteile, dem es einfach nicht anders möglich ist, auch wenn er es anders gewollt hätte. vorwürfe helfen in einem solchen fall überhaupt nicht! LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, die Tagesmutter ist eine gute Alternative. Das hätte ich sogar meiner Tochter "zugemutet". Eine Krippe nicht.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wenn ich eine tagesmutter mit 4 kindern habe oder 2 erzieher mit 8 kindern, großem garten mit allerlei spielzeug etc. was ist so unzumutbar an der krippe? will es einfach nur verstehen. meine fühlt sich sehr wohl.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich bin kein tagesmutti-fan..... das kann irgendwie jeder machen. hier ist selten eine richtig gelernte erzieherin


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich sprech nur für mich und mein Kind. Sie ist da eher schwierig, immer noch, mit fünf Jahren. Für sie wäre ein familiäres Umfeld in dem Alter besser gewesen. Zum Glück konnte sie von Papa und Oma betreut werden. Und so traumhafte Krippen gibt's bei uns leider auch nicht. Da geht's eher wild zu, und sie sind an die Kindergärten angeschlossen. Von den Öffnungszeiten mal ganz abgesehen (war ja nicht Thema). Ich kenne viele Kinder, für die Krippe, Kindergarten und Hort kein Problem sind. Für meins leider schon.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

danke für die offene antwort.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind ist auch mit einem Jahr in die Kita gegangen, ganztags d.h. 8 Stunden. Und ich WOLLTE das sogar so, da mir mein Beruf wichtig ist und ich ihn gerne mache und schlicht dabei bleiben wollte. Ich denke, jeder sollte das doch so machen, wie er es für richtig hält. Dem Kind wird es nicht schaden, wenn sie mit einem Jahr in die Kita geht. Du gibst das Kind schließlich nicht in ein rumänisches Waisenhaus, sondern in eine Kita, in der es gefördert wird, wo es mit gleichaltrigen spielen kann etc. Du bist sicher keine Rabenmutter!! Ich halte Frauen, das ist meine persönliche Meinung, für zeitlich zurück, die heute noch 3 Jahre zu Hause bleiben. Sie werden es irgendwann merken. Es ist heute schlicht nicht mehr üblich und auch von vielen Personalern wird es kritisch beäugt, wenn eine Mutter im Lebenslauf stehen hat, das sie wegen eines Kindes 3 Jahre zu Hause war. Früher war es üblich, heute ist es einfach nicht mehr so. Gruß, Tippel


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

begründe mir mal bitte warum das heut nicht mehr üblich ist? bzw zeitlich zurück?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

möchte ich jetzt auch wissen bitteschön.....


mausi0507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

zeitlich zurück?? Hallo? Ich war bei beiden Kindern fast 3 Jahre zuhause. HIER geht es nicht anders. Hier gibt es keine Krippe, KiGa erst ab 3 und dass auch nur wenn das Kind im September 3 ist/wird. Hat es bsp.weise erst im Oktober Geb. kommt es auch erst mit fast 4 in den KiGa. So ist die Situation leider bei uns. Ich habe 2 Bewerbungen in meinem gelernten Beruf geschrieben und bin seit fast 1 Jahr jetzt glücklich auf Arbeit (und mein Chef auch mit mir, trotz fast 5 Jahren Pause!!!).


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn kommt im sommer in die kita. da ist der dann grad mal ein jahr alt. geht nicht anders. ich fang demnächst meine umschulung an und mein freund hat ab sommer eine andere arbeit, da hat er nicht mehr soviel tagesfreizeit. ich weiss aber, dass ich meine kids dann im schlimmsten fall auch ohne mann ernähren kann. und das ist mir sehr wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

darum geht es - die kinder im notfall auch selbst ernähren zu können bzw. finanziell unabhängig zu sein


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Genau das ist doch eine gesunde Einstellung. Man bleibt doch auch noch Frau, trotz Kinder und sollte seine eigenen Ziele nicht aus den Augen verlieren. Und ja, ich finde es ebenfalls wichtig, mich und meine Kinder ggf. alleine finanzieren zu können. Ich muss nicht aus finanziellen Gründen bei meinem Mann bleiben, falls ich den mal irgendwann nicht mehr will. Und wenn der Göga der ein oder anderen überzeugten Vollzeit-Mutti mal abhaut, dann schreien sie hier laut, was ihnen zusteht ...vom Amt und vom Mann versteht sich!!! Allein finanzieren geht ja nicht ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe hier und füge noch hinzu: Und schön ist es, wenn später auch die Altersrente reicht...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ging es auch darum, mich wieder als frau zu fühlen. bestärkung ausserhalb von babypuder und windeln zu finden. klar und besonders als ae braucht man das geld. aber ich muss sagen, ich genieße die zeit nach der arbeit mit meinen kindern ganz anders als vorher. ganz besonders extrem war das als ich mit meinem sohn allein war. wir haben mehr unternommen als im elternzeitalltag. es ist qualitätszeit geworden. hat sich auch in der schule nicht geändert.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

auf kosten der kinder sichert ihr euch ab. hm.... im übrigen bekommt man für die erziehungsjahre auch rente angerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

hier geht es doch nicht nur um scheidung usw. sondern auch um z.b. den todesfall des ehepartners - viele fallen dann in ein großes finanzielles loch ohne boden es ist ein gutes gefühl einen platz mit einkommen zu haben und für die kinder ein zusätzliches vorbild


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

also ich bin mental/seelisch wesentlich ausgeglichener, wenn ich arbeiten geh und das kommt auch meinen kids zu gute. besser so als eine mama zuhause zu haben, die zwar da ist, aber zu nichts lust hat und nur schlechte laune hat.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

eine entspannte, zufriedene mutti ist gold wert.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

muss man immer frustriert zu hause sitzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

- wo sicher ich mich auf kosten der kinder ab wenns schon so nen stuß von dir gibst dann liefer das nächste mal auch ne begründung mit ab desweiteren bekommst du die erziehungsjahre auf die rente angerechnet aber da kommt es auch auf den vorheriges einkommen u. co an und um später mal ne einigermaßen vernüftige rente zu bekommen müßest du dann schon ne mehr wie ne fußballmanschaft bekommen aber hauptsache wir haben gesenft !! gell ??


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

wenn ich 3 jahre hätte zu hause bleiben müssen, dann wär ich es gewesen. ich hab mich nach 10 monaten schon grenzwertig gefühlt. hausfrau ist nicht mein lebensinhalt allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drüben gehen wir nicht zusammen, aber hier kann ich weiterhin bei Dir unterschreiben. Und zwar ganz dick unterschreiben


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegermutter bekommt für ihre drei Kinder ca. 80 Euro pro Monat. Spitze, gell? Soll das in 40 Jahren mehr sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber gerne doch... Immerhin kann ich mich mit Dir zoffen und Dich trotzdem auch gut finden.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein rentenbescheid sagt mir was anderes. jeder hat hier die ausrede ""falls ich allein da stehe, möchte ich abgesichert sein"... so führ ich doch keine beziehung oder sogar ehe. ich habe nix dagegen wenn man arbeiten geht und das 1-jährige kind in die krippe geht, aber die argumente finde ich oftmals daneben. keiner redet vom wohlergehen der kinder. immer geht es nur ums geld. und ich meine jetzt nicht die ae, die keine andere wahl haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke - das ist doch o.k. lieber ne ehrliche meinung als falsch und hintenrum mfg bin dann weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh auch auf den Ergometer und mach meinen Sport Tschüß


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

3 jahre sind nicht das ganze leben. keiner soll 3 jahre zu hause bleiben..... aber warum würde dir das denn so schwer fallen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

dein rentenbescheid sagt dir etwas anderes ?? hast du ihn richtig gelesen ??? es geht hier um hochrechnung , die nächsten jahre u. co. und nicht um einen akutellen bescheid !!! schön das du noch nicht in der realität angekommen bist und noch keinen partner hattest der arbeitslos wurde , krank , gestorben ist usw. usw. die liste der fälle ist endlos und dein argument haltlos - man kann eine gute ehe führen sollte aber die wirtschaftliche lage beachten desweiteren ist das ein nachgewiesener schmarrn das kinder die fremdbetreut werden einen schaden davon tragen was solls denk was du willst aber mit dem alltag hat das wirklich nichts zu tun


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Meinem Kind geht es besser, wenn es mir gut geht. Für den "Lebensstil" (hört sich jetzt hochgestochen an), den ich zum Wohlfühlen brauche, muss ich halt arbeiten gehen. Und auch für meine persönliche Zufriedenheit (das Hausmütterchen-Gen fehlt mir). Ich gehe zugegebenerweise nur für den Luxus arbeiten. Wenn mein Kind in Hinsicht auf "Fremdbetreuung" nicht so schwierig wäre, könnte ich mehr arbeiten als nur 50%. Ich gehe also schon auf ihre Bedürfnisse ein.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

weil ich meinen job brauche. nicht nur finanziell sondern auch emotional. mir bringen krabbelgruppen und stillkaffee nichts. aber mir bringt der soziale umgang auf arbeit enorm viel. es ist ein teil von mir. so wie andere das joggen oder ihren morgenkaffee brauchen. allein zu hause und nur das thema windeln, wickeln, töpfchen erfüllt mich nicht. und dann werd ich unzufrieden und dann ist es nicht gut für meine kinder. ich neige dann schon zu depressionen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

das ist die realität. nix rosa. was haste denn an rente???


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

wohlergehen der kinder. ist eine zufrieden mutter nichts für das wohlergehen des kindes?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du brauchst mir von der realität sicher nix erzählen. ich habe nie behauptet dass kinder einen schaden davon tragen wenn sie fremdbetreut werden. der unterschied ist einfach nur... manche machen sich gedanken -siehe thread-eröffnerin) und manche nicht. und wie gesagt... ich bin auch für arbeiten.... nur sollten die kinder an erster stelle stehen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

es geht doch aber nicht nur um dich in den ersten lebensmonaten deines kindes?! du redest nur von DEINÉN bedürfnissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

mir ging es darum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich gehe auch für die kulturelle Teilhabe, die Musikschule meiner Kinder, den Reisen, den zwanglosen Büchereinkauf und soweiter und so fort arbeiten. Wenn bei uns die Kinderbetreuung besser ausgebaut wäre, würde ichsogar mehr arbeiten (na, sind ja eh jetzt beide Ü3) Ach ja, das ehemalige Krippenkind ist hervorragend in der Sprachentwicklung und über die Bertelsmannstiftung wurde ermittelt, das Krippenkinder statistisch gesehen zu über 50 % das Abitur machen, bei nicht Krippenkinder sind es nur 32 %...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

das finde ich gut. ehrlich und .... wäre auch für mich vertretbar.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

aber wie kann ich die bedürfnisse meines kindes erfüllen, ihm liebe geben usw. wenn ich mich selbst hasse bzw. ich unzufrieden bin. als mutter kann man sich doch nicht auf stellen. darum gehts mir. ich kann nur bedürfnisse erfüllen, wenn ich geben kann. ein jahr ist für mich zu hause machbar, mehr wird dann zur belastung, weil ich auch mehr will als nur heim sein. schwer zu verstehen? auf die finanzielle seite als ae mit haus geh ich jetzt mal nicht ein. von daher ist es eh notwendig aber es tut auch gut. mir jedenfalls. ich merke auch zu letztem monat, dass ich viel entspannter mit meinen kindern bin. trotz der zeitlichen mehrbelastung und terminenge.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das liegt wohl eher an den qualifizierten und intelligenten eltern als an der krippenerziehung.... die nicht krippenkinder haben dann wohl eher arbeitslose eltern..... (manche, nicht alle, bevor neue diskussion ensteht) ... arbeitslose sind wohl manche nicht so intelligengt wie arbeitende....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

selbst das eine jahr schaffen manche nicht. ich finde 3 jahre zuviel... 1 jahr grenzwertig... perfekt fand ich bei beiden 1,5 jahre zu hause und ab da kiga. nur wenn ich die bedürfnisse meiner kinder betrachte


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten ich kopier meinen rentenbescheid hier rein... samma gehts noch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

?? Das verstehe ich jetzt nicht ganz inhaltlich. Bei uns in Niedersachsen ist die Krippe ein recht junges Unternehmen. Vor drei Jahren ca waren noch unter 5 % der Kinder U3 in einer Krippe, jetzt wird es mehr. Da findet man die Effekte auch und nicht alle 95 % Eltern ohne Krippenplatz sind arbeitslos oder weniger intelligent. Die Fremdbetreuung hat Effekte in dieser Richtung. Arbeitslose sind nicht so inteligent wie arbeitende... Diese Argumentation passt jetzt nicht in das Konzept der "Ich geh nicht früh arbeiten"-Fraktion, denn es bedeutet ja, da die Mütter nicht arbeiten, das sie weniger intelligent sind, also ein Doppeltes Plus für die frühe Fremdbetreuung , denn wenn die Mütter früh arbeiten, dann sind sie intelligenter... (PS, das ist jetzt nicht meine Meinung)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich versteh nicht wie man mit seinen eigene kindern zu hause unzufrieden werden kann. wir reden hier nicht von 3 jahren....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

be meinem großen waren es ein jahr und 7 monate. für ihn wars guter zeitpunkt. meine kleine ist 14 monate. sie ist im vergleich zu meinem sohn offener und umgänglicher. immer rein in die masse, wo gibts hier was zu essen. sie kommt sehr gut klar. braucht im gegenteil zu zu hause keinen nuckel und keine schmusewindel dort (ist freigestellt, sie kann sich ihren jederzeit holen). von daher ist es für mich kein problem. wobei ich bei der kleinen jetzt schon probleme hatte und mir mehr sorgen machte als damals beim jungen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja richtig.... ich bin nicht die, die schreit, mind. 3 jahre elternzeit. meine kleine ist 1,5 und geht in die krippe....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hab ich oben erklärt, dass man das durchaus werden kann. für mich war es keine erfüllung nur über windelinhalte und schlafrhytmus reden zu können. meine beziehungen haben unter der elternzeit sehr gelitten, meine ehe ist drüber auch zu grunde gegangen. ich war nicht vollständig in der zeit. trotz aller liebe zum kind. ich definiere mich halt nicht nur als mutter.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

meine geht seit 6 monaten aufs töpfchen... macht wirklich rein. (ist nicht sauber, also nicht falsch verstehen) im kiga waren sie ganz erstaunt. sie isst alle, schläft sofort gut und spricht sehr viel, sie amüsieren sich darüber wie sie antwortet. manch 2 jährige reden nicht so. und das hat sie zu hause gelernt. nicht im kiga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Lol Aber mit Dir kann man wenigstens Argumente austauschen... Meine Große ging sozusagen in die Kleine über, ich hatte 5 Jahe Elternzeit (muss dazu sagen, das es bei uns erst zur Kleinen hin eine Krippe (Familiengruppe) gibt, sonst wäre ich auch zwischen den Kindern arbeiten gegangen. Ich war 5 Jahre raus und es ist so im Nachhinein gerade noch mal gut gegangen.. Verblödet habe ich mich schon gefühlt


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich definier mich auch nicht nur als mutter... ich seh das so... ich versuchs dir zu erklären.... ein kind wird geboren.. ganz unschuldig und allein absolut nicht lebensfähig. es braucht mind. die mutter.... mit der zeit lernt das kind essen, laufen, sprechen, nach und nach verringert sich die hilfebedürftigkeit und die mutter kann sich nach und nach abnabeln. es ist ein gewisser zeitraum wo man zurückstecken muss.... und nach und nach kann man seinen bedürfnissen wieder nachgeben. wenn es in richtung depressionen geht ist es schon was anderes. dann brauchst du hilfe. aber nicht jede bekommt depressionen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

manch 2 jährige reden nicht so. aber ich denke, es gibt auchk kiga-kinder, die es tun. so pauschal kann man das nicht sagen. ist ja schön für euch. ich kann aber nicht sagen, dass mein sohn mehr oder weniger defizite hat, wie andere kinder. gut, er ist jetzt 2. klasse, die kita-zeit ist schon irgendwie soooooo lange vorbei. aber ich glaub, die kita, in der er war, hat ihm gut getan.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem verblöden geb ich dir recht.... das denk ich manchmal auch...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

meine rede... ich denke die defizite kommen nicht vom kiga oder nicht kiga sondern was die eltern mitgeben... intelligente eltern --> intelligente kinder....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

mädels...nicht "verblödet...ich nenne es geistig unterfordert. so hab ich mich jedenfalls irgendwann gefühlt. habe dann angefangen extrem viel zu lesen, damit mein hirn nicht einrostet :D


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich kann hier ja auch nur für mich sprechen. meine sicht, meine gefühle. klar stecke ich für meine kinder zurück. für beide und das jeden tag und gern. aber halt nicht alles. und ich find es nicht schlimm, wenn man nach einem jahr wieder arbeiten geht und halt die familie versorgt. ich habe mich schon sehr abhängig gefühlt von meinem mann beim ersten kind. und er hat es auch ausgenutzt und mich zum muttchen am herd heruntergeputzt. das wollte ich beim zweiten kind nicht noch einmal haben. es ist halt ein gesamtpaket aus eigenem erlebten, dem selbstvertrauen, der beziehung, dem finanziellen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig so ;-) Mir macht das Arbeiten trotzdem mehr Spass als immer nur zu lesen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Job macht mir grundsätzlich auch Spaß! Ich treffe viele tolle Menschen und führe einfach tolle Unterhaltungen mit Leuten, die man kaum kennt (arbeite bei der Bank). Sowas fehlt mir schon.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich auch... meine mutter schimpft immer, weil ich soviel zeitung kaufe... ich brauch das aber... ich versuch mir bestimmte informative sender reinzuziehen.... hab ein buch gekauft mit kniffligen mathematikaufgaben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und es kommt wieder, das Leben jenseits der Vollzeitmutter. Und das ist gut so


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

schwieriges thema aber teilweise ja und es gehört auch förderung und entsprechende erziehung dazu. auch ein gesamtpaket. ich merke an meinem sohn, dass veranlagung in der shcule durchaus sichtbar ist. er hat meine probleme und meine stärken. halt ein mini-me.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich arbeite auch.... ich möchte auch mein eigenes geld.... kann dich verstehen. arbeiten ist auch mal eine andere bestätigung. als mutter bekommt man kein direktes lob.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt,... und ja,... auch ich freue mich darauf. wir freuen uns jetzt schon auf unseren ersten kinderfreien urlaub. gaaaaaanz weit weg...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

naja, ein eeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ist schon was feines oder wenn das essen schmeckt aber es ist nicht alles. ich kann durch den job vieles mit meinen kindern besser aufnehmen. die zeit ist nicht mehr selbstverständlich, man schiebt nichts mehr oder macht nebenbei noch schnell was im haushalt. die zeit nach der arbeit ist reine kinder- und familienzeit.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke ich. mein sohn hat mit 3 wochen das erste mal bei oma geschlafen, seit dem regelmäßig immer und immer wieder. das hat den vorteil das ich den mops auch mal n stündchen zur nachbarin geben kann, wenn ich zb arbeiten muss. mein sohn ist 1,5. er liebt mich trotzdem heiss und innig. und er knutscht mich, er umarmt und schmust mich, er ist dennoch total auf mich fixiert. als schaden tut es ihm nicht. und: ich gehe auf geringfügigenbasis 2-3 mal die woche abends arbeiten seit der kleine so ungefähr ein halbes jahr (oder doch schon 8 monate??) alt war. mach dir keine platte, alles im grünen bereich. und lass dich nicht vollquatschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wichtig ist für mich, dass die Kleine sich wohlfühlt. Und es klappt bei der Tagesmutti sehr gut. Ich habe mich aus mehreren Gründen für die Tagesmutti und gegen die Krippe entschieden (allein von den Zeiten ists für mich sehr schwierig mit der Krippe). Ursprünglich wollte ich nach der Elternzeit nur halbtags arbeiten gehen, aber nachdem ich ihm Sommer den Vater rausgeworfen habe und seinerseits null Unterstützung kommt (Gehalt wird nun gepfändet, besuchen tut er sie höchstens alle 10 Wochen mal), habe ich nun keine andere Wahl. Und ich möchte auch einfach für meine Kleine und mich alleine aufkommen und nicht bei irgendwelchen Ämtern hocken. Wenn es sein muss, ist es total in Ordnung. Ich habe das Glück wieder in meinen Job gehen zu können, also möchte ich diese Möglichkeit natürlich für meine Kleine und mich nutzen. Und da jemand irgendwo in den Beiträgen gefragt hatte: Sie fühlt sich pudelwohl bei der Tagesmutti, Eingewöhnung klappt super, sie bleibt für Stunden alleine dort, ohne jegliche Probleme! Sie hat Spaß und man merkt, dass es ihr gut tut. Jedenfalls für den Moment..und ich hoffe, dass es so bleibt :)


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das packt ihr zwei schon. alles gute. und nur kein schlechtes gewissen! besser brot auf dem tisch haben :-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird auch zeiten geben, wo sie nicht so gern gehen will aber das wird auch wieder weggehen. wenn sie dort eine tagesbleibe gefunden hat, wo DU als mutter merkst, es passt, dann lass die anderen reden. ich hatte zu anfang mehr schwierigkeiten mit der krippe und den erziehern als meine tochter. sie ist da toll, schnell und ohne große sorgen reingewachsen. ich hatte die längere eingewöhnungszeit. dass du dir gedanken machst ist richtig. es zeigt sorge. ignorieren bringt nichts, sorgen lassen dich beobachten und du merkst, dass es für sie in ordnung ist. ich wünsch dir viel spaß auf der arbeit, eine gute tagesmutterzeit und mehr glück in der liebe ;-) die ae-zeit war nach der ersten eingewöhnung für mich eine sehr schöne zeit. manchmal vermiss ich die alleinseinzeit mit meinem sohn schon. es war eine schöne zeit, wenn man sich drauf einlässt und sich nicht im alleinsein leid tut. ihr packt das, wenn du entspannst bleibt.