Elternforum Rund ums Baby

Schlechte Bindung?

Anzeige kindersitze von thule
Schlechte Bindung?

Blue_denim89

Beitrag melden

Hallo zusammen, dieses Thema gibts bestimmt häufiger aber trotzdem. Mein Sohn, knapp über ein Jahr, ist grad bei der Eingewöhnung und was soll ich sagen, er freut sich total wenn wir dort ankommen und ich bin dann abgeschrieben. Am ersten Tag war er noch ein paar Minuten bei mir und bisschen schüchtern bis er dann angefangen hat zu spielen und ab da kein Anzeichen mehr von „ich brauche meine Mama“ - auch bei der Trennung war alles kein Problem. Ich hab jetzt das Gefühl was falsch zu machen. Ich stille noch, er schläft bei uns im Bett, gehen zum babyschwimmen, spielgruppe usw so sind wir fast immer zusammen bis auf ab und zu bei der Oma (wo er übrigens immer voll ausflippt wenn er sie sieht im possitiven Sinne) Klar ist diese Variante besser als ein schreiendes Baby aber ich hab das Gefühl als wäre ich ihm egal meint ihr es ist normal das er es so locker nimmt oder kann ich was verbockt haben in der Beziehung zu ihm?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Warum finden es so viele Mütter schlimm, wenn ihr Kind gut in der Kita ankommt? Weißt du, was für eine pathologisch gestörte Bindung alles geschehen muss...? Gerade WEIL ihr eine gute Bindung habt, hat er keine Angst ohne Dich. Du kommst ja wieder, dass weiß er.


Blue_denim89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich finde es nicht schlimm, es gibt nur dazu ja diese weit verbreiteten Bindungstheorien. Klar verunsichert das dann einen auch wenn man versucht sich einzureden das es das nicht tut. Danke für deine Antwort


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

So ist es. Leider findet man aber auch solche unglücklich formulierten Passagen im Internet… Kein Wunder, dass manche nach einer Runde Google erstmal verunsichert sind.

Bild zu

LaElla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich würde mich von so einem pädagogischen Ansatz nicht verunsichern lassen. Die Theorie entspricht nicht immer der Praxis. Ich arbeite in einer Kita im U3 Bereich (zur Zeit bin ich in elternzeit) und es spielen viele andere Faktoren eine Rolle, nicht nur die Art der Bindung. Auch ein sicher gebundenes Kind kann Schwierigkeiten habe, oder eben auch nicht. Gruppengröße, vorherige Erfahrungen mit Kindern oder Trennungssituationen, die Einstellung der Eltern, das Zusammenspiel von Kind und Erzieherin, die Entwicklung des Kindes...und noch vieles mehr! Mach dich nicht verrückt. So wie dir geht es vielen Mamas


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

„diese weit verbreiteten Bindungstheorien“ Das ist der Trugschluss. Die weit verbreiteten Theorien sind Fehlinterpretationen der Bindungstheorie! Anzeichen für eine Bindungsstörung is nicht, dass ein Kind kein Problem mit Fremdbetreuung hat.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Ich denke eher du hast alles richtig gemacht! Dein Kind ist sich so sicher, dass du auf jeden Fall wieder kommst und für ihn da bist, wenn er dich braucht, dass er gar nicht darüber nachdenkt, dass du fehlen könntest. Meine Kinder sind auch so unkompliziert und offen (haben sie vom Papa... ). Das ist schon verwirrend und oft auch ein bisschen "schmerzhaft" für mich als Mutter, wenn er mich zB aus dem Kindergarten schmeißt morgens... "Mama, das ist ein KINDERgarten, kein MAMAgarten. Bis nachher!"


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Oh mein Gott ist das süß.


Blue_denim89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Kein Mamagarten humor hat er ja dann auch. Beruhigt mich das nicht nur meiner so easy going ist im Bezug auf Mama. Danke


LaElla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Ohje du arme! Ich kann mir vorstellen, dass es komisch ist zu akzeptieren, dass dein kleiner gut "ohne dich klar kommt". Ich glaube jedoch weniger, dass es daran liegt, daß ihr keine gute Bindung habt. Im Gegenteil. Ich denke er fühlt sich so sicher und geborgen und weiß, dass Mama wieder kommt. Freue dich darüber das er so aufgeschlossen ist und sich nicht "quält". Liebe Grüße


Blue_denim89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Ja, das ist natürlich auch ein Punkt er ist mein erstes und bisher einziges Kind und das Jahr ist so schnell vergangen vlt bin ich noch nicht bereit fürs „abnabeln“ danke für deine Antwort


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Huhu Meine große hat ganz lange (4 Monate) gebraucht um in der Kita anzukommen. Und selbst danach ging sie nicht gerne. Gerade wird die kleine eingewöhnt. 4 Tage. Fertig ... Unser Kindergarten hat mir als Mutter das anhängende Bild geschenkt. Total süß

Bild zu

AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Das ist wirklich super süß


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

wir sind genau in der gleichen situation. bei uns macht der papa die eingewöhnung. am 1. tag waren er und der papa alleine für 1 h mit der erzieherin. er hat beide komplett ignoriert und gespielt. am 2. tag gabs nach 30 min schon die 1. trennung von 10 minuten. hat ihn null interessiert. als papa wieder kam, hat er sich aber gefreut. heute waren es schon 30 minuten und das selbe spiel. wir sind sehr froh darüber und stolz. es zeigt uns eher, dass wir "es ihm richtig beigebracht" haben. er weiß, dass wir wiederkommen und ihm nix passieren kann. die erzieherin sagt, er lebt so n bisschen in seiner eigenen welt, aber das ist voll in ordnung. ist zu hause auch so. da kommt er auch nur, wenn er was möchte. ansonsten spielt er komplett alleine, wenn man ihn lässt. sei doch froh, dass dein kind so gut klarkommt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Ich verstehe dieses "Schlechte Bindung" immer nicht. Möchtest du ein Muttersöhnchen? Freu dich, das er so offen zu anderen ist! Und er kommt doch gerne zu Euch zurück, oder nicht?


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Naja, er wird wissen, dass du immer wiederkommst, ihn gern hast etc und er sich da ne schöne Zeit machen kann, weil er weiß, dass du ihn niemals abgeben würdest ohne wiederzukommen … warum vermutest du da schlechte Bindung?!?


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Ach jetzt den Strang gelesen … kein Ahnung , steht bestimmt im Internet mal so mal so… bin kein Ratgeberleser, ich mach eher nach Bauchgefühl … Ich glaube hier haben alle drei die gleiche Bindung, aber halt auch nen unterschiedlichen Charakter und unterschiedliche Bedürfnisse …


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Müttern wird ja immer wieder eingeredet, dass die Bindung gestört ist, wenn sie nicht stillen und das arme Kind auch noch im eigenen Bett schläft. Das ist alles Nonsens!


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Ich würde auch sagen, dass gerade weil ihr so eine tolle Bindung habt und dein Sohn dir voll und ganz vertraut, hat er kein Problem mit Fremdbetreuung. Er weiß, dass du wiederkommst und dass er keine Angst haben muss. Außerdem sind Kinder da auch einfach alle total unterschiedlich von ihrer Persönlichkeit, bei den einen überwiegt die Neugier und die Offenheit, bei anderen die Vorsicht und Zurückhaltung. Auch wir Erwachsenen reagieren doch alle unterschiedlich in auf neue Situationen. Ich denke aber du traust es deinem Sohn auch einfach zu und das spürt er


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Also ich habe mich sehr gefreut dass mein Kind bei der Eingewöhnung so war er ist ein fröhlicher und freundlicher junge und geht auf jeden zu. Er freut sich natürlich auch total wenn sein Papa oder ich ihn nachmittags wieder abholen. Das heißt für mich, dass er uns auch lieb hat Es gibt manche Kinder in seiner Gruppe die sind fast 3 Jahre alt und die weinen JEDEN Tag bitterlich beim morgendlichen abgeben. Wäre für mich deutlich schlechter.


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Es werden bestimmt noch Phasen kommen in denen er nicht von dir weichen will wenn du ihn zum Kiga bringst ;) Ist ja immer alles eine Phase


froggy2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_denim89

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hier meine Erfahrung: Aber bei unserem Großen damals (mit 1,5 Jahren) war die Eingewöhnung auch so unkompliziert, dass es mich mehr überrumpelt hat als das Kind als die Erzieherin schon am zweiten Tag vorschlug, ich könne ruhig nach Hause gehen (ursprünglichwar die Rede davon, dass man mind. 3 Tage da bleibtbevor der erste Trennungsversuch gestartet wird). Und von da an lief es problemlos. Erst nach einem Umzug in ein anderes Kitagebäude, wurde es schwieriger. Ich denke daher nicht, dass man vom Verhalten des Kindes immer direkt den Rückschluss auf die Mutter/Vater-Kind-Bindung ziehen kann.