Feenmami2019
Hallo. Unsere Tochter ist 10 Monate wird am 9.8. 11 Monate. Seit ca.über einer Woche schläft sie in ihrem eigenen Zimmer und in ihrem eigenen Bett, was sie aber nachmittags und mittags vom schlafen bereits kennt. Zuvor hat sie Nachts in ihrer Wiege neben meinem Bett geschlafen. Das ging so lange sie noch nicht sitzen und hochziehen konnte. Denn eines nachts kam ich rein weil sie wach war und da saß sie. Ab da habe ich sie auch nachts an ihr Kinderzimmer gewöhnt und das alleine schlafen. Sie schlief ab und zu mit dem stillen ein...das ist mal mehr mal weniger der Fall.. Doch seit 2 Tagen ca...wird sie jede Stunde wach nachts.und schläft tagsüber auch sehr wenig... Sie hat vor kurzem die unteren Zähne bekomme.und ich vermute es kommen weitere.. Woher kann diese Unruhe noch kommen?wie kann man ihr helfen, dass Sie ruhiger wird?
Die Unruhe kann viele Ursachen haben, die Zähne, Entwicklungsschritt, alleine Schlafen, .... In solchen unruhigen Nächten sind meine Kinder im Familienbett. So bekommt jeder in der Situation den meisten Schlaf.
Das Schlafverhalten der Kinder kann sich ständig ändern. Sie lernen täglich neue Sachen dazu, verarbeiten Eindrücke, wachsen, entwickeln sich, bekommen Zähne, etc. Dagegen machen kannst du nichts. Du kannst die Situation am besten einfach annehmen, wie sie ist, und es dir so einfach wie möglich machen. Sprich, du nimmst sie entweder mit in dein Bett, damit du nicht so oft aufstehen musst oder du legst eine Matratze an ihr Bett, damit du in anstrengenden Nächten einfach dort bleiben und daneben schlafen kannst. Als Mama von zwei Schlechtschläfern habe ich gelernt, dass jegliches Herumdoktern nichts bringt und es sich einfach irgendwann von alleine wieder ändert/bessert. Wenn deine Tochter bisher gut geschlafen hat, dann wird es bestimmt nur eine Phase sein. Ich habe solche Nächte jahrelang täglich beim Großen gehabt und beim Kleinen jetzt auch wieder. Da lernt man dann, es sich so einfach wie möglich zu machen, sich nicht darüber zu ärgern und die Situation einfach anzunehmen und durchzuhalten. Alles Gute!