chrimali87
Hallo zusammen, unser Sohn wird in zwei Wochen 10 Monate und schläft wie folgt (eigenes Bett im Elternschlafzimmer): Zwischen 7 und 8 Uhr wird er wach, danach wird gewickelt und gefrühstückt. Er isst meistens ein paar Stücke Brot mit Mandelmus, Avocado, etc. und danach biete ich ihm die Brust an. Gegen 10 Uhr macht er ein Schläfchen im Wohnzimmer von ca. 30-45 Minuten. Auch hier Einschlafstillen. Zwischen 11:30 und 12:30 Uhr gibt es einen Gemüse-Fleisch-Brei. Danach wird noch etwas gespielt, bis er wieder müde wird und ich lege ihn in sein Bett. Dort schläft er zwischen 45 und 90 Minuten. Das ist ziemlich unterschiedlich. Am Nachmittag isst er ein Gläschen Obst mit Getreide, zwischendurch Hirsekringel oder etwas Obst. Gegen 17 Uhr wird er wieder müde, reibt sich wild die Augen, aber findet nur ganz schwer in den Schlaf. Wenn er dann mal schläft, wacht er nach ca. 30 Minuten wieder auf. Zwischen 18 und 19 Uhr gibts einen Milchgetreidebrei und danach gegen 19:30 Uhr geht's nach unserem Abendritual und Einschlafstillen ins Bett. In der Nacht wird er zurzeit oft wacht, brabbelt vor sich hin und will nicht mehr schlafen. Schläft er tagsüber zu viel? Sollte ich ihn auch für die Vormittags und Nachmittagsschläfchen ins Bett legen? Ich würde ihm gerne den Schlaf Vormittags abgewöhnen, habe dann aber das Problem, dass er total übermüdet ist und sein Mittagessen verweigert. Genauso verhält es sich, wenn er am späten Nachmittag nicht mehr schläft. Ist unser Essverhalten so ok? Ich bitte um Ihren Rat.
Hallo, das Schläfchen um 17 Uhr ist zu spät. Vor dem Zubettgehen sollten 4-5 Stunden Wachphase liegen. Klar ist die Umstellung zunächst anstrengend,aber ich denke,er wird recht schnell einen längeren Mittagsschlaf machen-im Bett. Alles Gute!
Vielen Dank für deinen Ratschlag. 5 Stunden Wachphase ist schon echt lang für ihn, aber ich werde es versuchen und hoffen, dass er sich schnell dran gewöhnt. Merci
Versuch es einfach. Das kann man so pauschal nicht sagen. Um 17Uhr kann man ihn vielleicht bis zum Abendessen noch bespaßen, dann vielleicht schon um 18Uhr essen und dann das übliche Abendritual und ins Bett.vielleicht bringt das schon was für eine schlafreichere Nacht
Danke, ich werde es versuchen.
Hallo, ich bin auch keine Expertin, aber das Schläfchen um 17uhr würde ich versuchen wegzulassen. Insgesamt finde ich nicht das er zu viel schläft und du wirst sehen den vormittagsschlaf wird er von allein absetzen, war bei uns und vielen Bekannten auch so. Das Problem mit dem nachts aufwachen hatten ein paar bekannte auch und es hörte irgendwann wieder von alleine auf. Viel Erfolg
Danke für den Tipp. Heute wurde er um 17 Uhr müde, hat aber einfach nicht in den Schlaf gefunden. Brust, Schnuller, Tragen hat leider auch nichts gebracht und das Ende vom Lied war, dass er seinen kompletten Abendbrei vor lauter Augenreiben und meckern nicht gegessen hat. Ich werde wohl morgen nochmal einen Versuch starten. Eine Frage hätte ich trotzdem noch. Momentan findet der Vormittagsschlaf auf dem Sofa statt. Für mich etwas nervig, weil ich immer aufpassen muss, dass er nach dem Aufwachen nicht fällt. Soll ich ihn auch Vormittags in sein Bettchen legen?
Hey, ich bin mit meinem vormittags immer mindestens ne Stunde spazieren, deshalb hat er immer im Kinderwagen geschlafen. Ansonsten würde ich wohl auch versuchen ihn in seinem Bett schlafen zu legen
17.00 ist bei manchen Kindern ein bisschen spät. Mein Großer hat da auch noch ganz lange ein Nickerchen gemacht und ist danach prima um 19.00 eingeschlafen, bei meiner Kleinen (10,5 Monate) wäre das viel zu spät. Da sie aber nachmittags auch immer sehr müde ist, gehe ich da gerne auf den Spielplatz, und lass sie spielen. Dann ist die Müdigkeit wie weggeblasen. Nace22
Das werde ich auch mal versuchen. Vielen Dank.
Huhu, Mein Kleinster ist momentan auch fast 10 Monate alt. Er steht zwischen halb acht/ acht auf, schläft meist gegen halb zehn nochmal ne Stunde, und dann zwischen 15:30/ 16 Uhr nochmal ne Stunde. Schlafen geht er erst immer gegen 21uhr. Er ist zwar nachts meist auch zwei/ dreimal wach, schläft aber sehr schnell wieder ein. Er guckt eben kurz ob alles okay ist. Das ist ja normal in dem Alter. Liebe Grüße
Hallo, Also elyas ist nun 11 Monate alt und unser Ablauf ist wie folgt: 7.30 wach - flasche 8.00 bis 9.00 schlafen dann Frühstück (Brot, Gurken, Avocado) Er spielt dann und ich koche, mache den Haushalt etc ... 11.30 Mittagessen (er isst das was wir essen ohne Salz etc) Danach gehen wir am Spielplatz 12.30 bis 13.00 Mittagsschlaf 13.00 bis 18.00 Unternehmen wir immer etwas (Besuch, Shoppen, Spazieren, Schwimmen) In dieser Zeit gibt es Bananen, Mango, Himbeeren was halt zuhause ist aber er isst keinen Brei mehr) 18.00 Abendessen 19.30 ab ins Bett Elyas schläft ab 13.00 gar nicht mehr und schläft aber auch die komplette Nacht durch ohne aufzuwachen LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht