Elternforum Rund ums Baby

Schlafumgebung und plötzlicher Kindstod

Anzeige kindersitze von thule
Schlafumgebung und plötzlicher Kindstod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, stimmt es eigentlich, dass die Schlafumgebung auch ein Einfluss auf den plötzlichen Kindstod haben kann? Das man Überhitzung, z.B. dass man Schaffelle vermeiden soll oder ein Baby nicht auf den Bauch legen soll, weiß man ja. Aber das das Bett im elterlichen Schlafzimmer stehen soll, oder sogar das Kind im Bett der Eltern schlafen soll. es geht da wohl um nächtliche Umgebungsgeräusche die das traurige Ereignis verhindern sollen. Viele Grüsse und ein frohes Neues aus Köln

Bild zu Schlafumgebung und plötzlicher Kindstod - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

empfohlen wird im eigenen bettchen, aber im zimmer der eltern, genügend belüftug (kein nestchen, Himmel, Kissen, Kuscheltiere) und NUR im schlafsack, keine bettdecke. Dazu Nichtrauchereltern, rückenlage, kühles zimmer (16-18°). die atemgeräusche der eltern stimulieren zum selber atmen und die eltern wachen eher auf, wenn was nicht stimmt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so wird das "empfohlen"... genau wie leewja sagt. noch vor ein paar jahren war's die bauchlage - dann die seitenlage und das eigene zimmer. ich bin gespannt was es in ein paar jahren ist *hust* in anderen ländern glauben sie es sind böse geister und lassen ihren kindern bis zum 3. geburtstag die haare wachsen damit die geister nicht wissen obs jungs oder mädels sind - und da die geister nur jemanden "stehlen", den sie erkennen werden so die kinder "gerettet" in ihren augen. die empfehlungen sind schön und gut aber die realität sieht oft anders aus. ich habe einen absoluten bauchschläfer und das von anfang an. er schläft bei uns im bett - für mich (davon bin ich überzeugt, habe mich lange mit dem thema beschäftigt) ist es der sicherste ort für ein baby/kleinkind (solang beide elternteile nüchtern sind!) tu das, womit dein kind am besten schläft - NICHTS ist wichtiger als ein guter schlaf - schläft das kind schlecht weil die eltern zu sehr auf die vermeindlichen risikofaktoren achten wird es auf dauer krank und anfälliger...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich meinen Vorschreiberinnen an. Meine Maus schlief auch die ersten 6 Monate in unserm Bett. Danke für das schöne Bild und ein gutes Neues Jahr zurück!!! :-) CocoN