Elternforum Rund ums Baby

Schlafsituation

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schlafsituation

Madl13

Beitrag melden

Liebe Mamis was sagt ihr dazu? Unsere Kleine ist jetzt 3 Monate alt und wir schlagen in einem großen Zimmer das Wohn -und Schlafzimmer in einem ist und angrenzendem Bad (mit Tür). Die Kleine schläft im Beistellbett neben unserem Bett. Wenn sie schläft dann sitzen wir auch Mal aif dem Divan und flüstern..guggen aber kein TV... pumpen muss ich auch auf dem Wohnzimmertisch. Meine Mutter sagt das ist kein Zustand für ein Baby.. sie muss ein eigenes Zimmer haben.. Was sagt ihr dazu?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Dem Kind ist das doch egal. Im Beistellbettchen finde ich prima. In dem Alter brauchen die kein eigenes Zimmer. Nur für mich wäre euer wohnen keine haltbare Situation. Wie groß ist denn die Wohnung? Ein Raum für 3 Personen? Mutig! Mindestens würde ich ein Wohnzimmer haben und ein Schlafzimmer. im Schlafzimmer euer Bett mit Beistellbett. Ein eigenes Zimmer wird jetzt noch nicht wirklich benötigt - wird aber kommen.


Madl13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ah sorry hab ich nicht geschrieben wir haben schon ein eigenes Zimmer im unteren Stock... mir geht es darum ob man in diesem Zimmer nur mehr schlafen darf... nicht mehr abpumpen oder Mal inzwischen auf die Couch gehen.. also rein ins Bett und fertig um nicht zu stören


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

In dem Alter hatten wir einen Stubenwagen im Wohnzimmer … da schlief das Baby. Vom Prinzip her gab es da dann die normalen Geräusche, die es eben in einem Wohnzimmer so gibt. Beim zweiten Kind fuhr das Geschwisterkind dann immer mit dem Bobbycar durch die Zimmer - da war es noch lauter. Das störte aber das Baby überhaupt nicht. Wenn Ihr damit klar kommt - mit eurem individuellen Händling - dann ist doch alles prima so. Warum muss man das ändern?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Nö, alles gut so.. Unsere Tochter verschläft einen Teil im Wohnzimmer und dann trag ich die rüber zu uns ins Schlafzimmer. Sie hat kein eigenes Zimmer und so schnell wird sich das auch nicht ändern. Und sie ist "schon" fast 9 Monate alt


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Unser Großer wird im Januar 6 und schläft immer noch bei uns im Zimmer . Er hat da sein eigenes Bett und in seinem Zimmer eins. Liebend gern schläft er aber direkt neben mir


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Hier gab es ein Kinderzimmer, welches aber nie zum Schlafen genutzt wurde, da die Kinder dort alleine nicht zur Ruhe kamen. Irgendwann fingen wir an Sohnemann im Kinderzimmer schlafen zu legen, dann blieb er dort bis zum ersten Aufwachen und wanderte dann wieder ins Schlafzimmer. Das war mir aber irgendwann zu blöd, also ließen wir ihn wieder direkt bei uns schlafen. Inzwischen schläft er (bereits 6) überwiegend alleine in seinem Zimmer ein, kommt aber auch jetzt noch gerne zu uns, wenn er mal mehr Nähe beim Schlafen braucht. Töchterchen blieb dann direkt bei uns. Sie wird irgendwann sicher auch "ausziehen", aber so lange es UNS nicht stört, sehe ich keinen Handlungsbedarf. :-)


Madl13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Ah sorry hab ich nicht geschrieben wir haben schon ein eigenes Zimmer im unteren Stock... mir geht es darum ob man in diesem Zimmer nur mehr schlafen darf... nicht mehr abpumpen oder Mal inzwischen auf die Couch gehen.. also rein ins Bett und fertig um nicht zu stören.... wir wohnen zusammen mit meiner Mutter im Reihenhaus und haben im Dachgeschoss eben unseren Wohn/Schlafbereich...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Als ich studiert habe, war das völlig normel. Die Familienzimmer im Studentenwohnheim (Mutter-Vater-Kind) waren Ein-Zimmer-Wohnungen mit Bad und Winz-Küche. Viele junge Eltern in der DDR haben so gelebt. Oft bekam man eine größere Wohnung erst zugewiesen, wenn das Kind größer war. Selbst meine Klassenlehrerin wohnte mit ihrem Baby in einer Ein-Zimmer-Wohnung. Wenn sie noch arbeiten wollte, parkte der Stubenwagen im Winz-Flur. Keine Ahnung, wie sie das später organisiert hat. Es GEHT, aber es ist nicht schön. Diese "Forderung" mit "ein Zimmer pro Kind" zeugt schon von totalem Luxus. Trini Was meinst du mit pumpen auf dem Wohnzimmertisch???


Madl13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich pumpe meine Milch ab und mache das im selben Raum... die Pumpe hört man ja kaum dürfte der Kleinen also nicht stören..muss dann aber natürlich vorbei ins Bad..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Wenn meiner schlief, konnte ich die ersten Monate sogar neben ihm saugen, das hat nicht gestört. Für den Moment sehe ich kein größeres Problem. Langfristig solltet ihr aber auf eigenen Beinen stehen und nicht bei Mutti hocken bleiben (ich habe zwischen den Zeilen gelesen, dass du noch bei deinen Eltern, im ehemaligen KiZi wohnst?). Das ist für eine junge Familie zu beengend. 1 Zimmer für alles, das ist kein europäischer Standart, bei dem Wetter hockt ihr dann ja immer aufeinander. Kann also durchaus sein, dass das Kind mit zunehmenden Alter nicht mehr ganz so duldsam ist, wenn Unruhe/Bewegung/Flüstern im Raum von Statten geht. Du bist ja keine 13 mehr, habt ihr keine Perspektive?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich galube die Mutter will dir damit sagen, sucht euch eine Wohnung. Geht doch zusammen zu einer Beratung Familiehilfe oder Caritas , die können euch beiden weiter helfen. Jetzt ist das Baby noch klein, aber in einem Jahr sollet Ihr schon etwas für euch alleine haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normale Geräusche hat keinem Baby gestört.. die haben einfach weiter geschlafen


Madl13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Doch das große Haus gehört eigentlich schon mir... wir würden dann in eines der Zimmer im unteren Stock ziehen... wir haben oben ein sehr großes Zimmer! Und in der Zwischenzeit baut mein Mann sein Wohnhaus daheim aus... also bleibt nicht so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Unsere Tochter (8Mon) schläft auch bei uns im Schlafzimmer so sind die Wege nicht so weit wenn sie mal nachts wach wird, ab nächsten Jahr geht sie in ihr eigenes Zimmer zum schlafen. Solange sich euer Baby wohlfühlt und es ruhig schläft würde ich es so lassen. Natürlich ist das etwas blöd für euch da ihr nicht mal TV schauen könnt, habt ihr nicht die Möglichkeit umzuziehen sodass Wohnzimmer und Schlafzimmer getrennt sind ?


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Grad in dem Alter ist es doch das schönste für das Kind wenn es 24/7 in der Nähe der Mutter sein darf. Meine hat mit 8. Monaten das erste mal allein geschlafen aber wirklich brauchen tun die Zwerge ein erstes eigenes Zimmer erst so mit 2-3 Jahren, wenn sie anfangen alleine zu spielen und sich auch mal zurückziehen wollen...wenn das nicht sogar noch später ist. Wenn wir tatsächlich wie geplant 4 Kinder bekommen werden die beiden jüngsten z.b auch ein Zimmer bis Ende der Grundschulzeit teilen müssen. Im Wochenbett hab ich es mir mit den Mäusen übrigens auch immer auf dem Schlafsofa im Wohnzimmer gemütlich gemacht, weil ich dort einfach alles direkt greifbar hatte...essen, kurzer Weg zur Toilette und die große Schwester im Auge. Ältere sind da häufig sehr konservativ, weil es früher halt nicht üblich war mal ne Zeit alles im Wohnzimmer zu machen. Triff die Entscheidungen mit denen ihr euch wohl fühlt und der Rest ist egal.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Hi, die Empfehlung zur Reduzierung des SIDS-Risikos sagen explizit, dass ein Baby eben nicht im eigenen Zimmer schlafen soll. Und wenn es das Kind mit dem Abpumpen nicht stört, ist doch alles ok.


Madl13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ja ich bin wirklich leise wenn ich aufstehe... aber laut meiner Mutter dürfte niemand mehr bei der Zimmer oder Badtür rein und raus wenn die Kleine schläft


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Finde nichts verwerfliches daran. Bei unserem ersten Kind haben wir sogar TV geschaut während er schlief. Hat ihn überhaupt nicht gestört. Abgesehen davon würde ich ein 3 Monate altes Baby Nachts nicht alleine im Kinderzimmer schlafen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Euer Problem ist deine Mutter, nicht die Schlafsituation.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Deine Mutter redet Unsinn.


Madl13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Großes Dankeschön für eure Antworten!! Ihr habt mir sehr geholfen... ihr habt Recht das Problem sind die Ansichten meiner Mutter.... denn ich will mein Kind nicht in ein anderes Zimmer tun und ich finde es auch nicht schlimm wenn man Mal bei der Tür rein und raus gehr..gar keine Geräusche machen dürfen finde ich einfach übertrieben... TV gugge ich nicht aber ohne Ton würde auch das gehen da ich eine Trennwand dazwischen hab...


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madl13

Deine Mutter redet Unsinn! Du merkst doch selbst, dass das Kind sich nicht gestört fühlt, oder? Früher hatten die Leute auch wenig Platz und selbst Königsfamilien schliefen alle zusammen in einem Himmelbett. Diese Idee vom eigenen Bett und eigenem Zimmer für ein Kind kam erst im letzten Jahrhundert auf. Mein Vater hatte erst als Teenager ein eigenes Bett. Viel Nähe ist in dem Alter doch das beste und wichtigste!