Elternforum Rund ums Baby

Schlafschwierigkeiten

Schlafschwierigkeiten

Prfalk

Beitrag melden

Guten Abend, Wir bräuchten vielleicht nochmal den ein oder anderen Tipp. Kurz vorab: Es geht um unseren Sohn Leon, unser erstes Kind. Leon wird voll und nach Bedarf gestillt und hat noch nie einen Schnuller oder die Flasche bekommen. Der kleine ist jetzt 18 Wochen alt und seit ca. 2 Wochen hat sich sein Verhalten verändert. Vor noch 2 Wochen hat Leon tagsüber in etwa stündlich an der Brust getrunken und ist dabei in der Regel passend eingeschlafen. Einen richtigen Schlafrhythmus hatte er tagsüber noch nicht. Abends hatten wir etwa zur selben Uhrzeit immer ein kleines abendritual mit Katzenwäsche, Buch lesen, Schlafsack und stillen. In der Nacht hat Leon dann 3-3,5h am Stück geschlafen und wurde dann somit 2-3 mal in der Nacht gestillt. Seit nun 2 Wochen steht die Welt Kopf, der kleine trinkt tagsüber sehr unregelmäßig, und hat, auch wenn man ihm die Brust anbietet oft keine Lust drauf (dreht sich weg schreit, weint). Zudem macht er plötzlich auch tagsüber deutlich mehr Nickerchen, aktuell 4-5/d, vorher 2-3 und findet extrem schwer in den Schlaf, vor allem tagsüber und abends. Im Kinderwagen schläft er verlässlich, die trage hasst er aktuell, da brüllt er nur, anfangs fand er die immer gut und hat super darin geschlafen. Er schläft auch nicht mehr ein, wenn man ihn trägt, egal in welcher Position, teilweise 20 Minuten lang, mit Gesang oder ohne, keine Chance. Er meckert dann bis hin zum brüllen. Auch wenn er sehr müde ist, schreit er oft die Brust an, obwohl er dort vorher super eingeschlafen ist. Nachts ist er nun jede Stunde, oder teilweise auch alle halbe Stunde wach und verlangt nach der Brust und trinkt auch jedes Mal ordentliche Mengen. Meistens schläft er dann direkt wieder ein. Sein Schlaf ist aber in der Nacht viel unruhiger und leichter als zuvor. Wir wissen nicht so richtig was los ist, oder ob irgendwas nicht in Ordnung ist. Am schlimmsten sind die Phasen in denen er nicht an die Brust will, aber auch auf keine andere Art und Weise einschlafen möchte. Aus lauter Verzweiflung haben wir nun schon einen Schnuller probiert, den spuckt er aber immer wieder aus... Gibt es noch Tipps? Vielen Dank für die Rückmeldung!


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prfalk

Hi, also dass es nachts ab dem 4./5. Monat unruhiger wird habe ich jetzt schon oft gelesen und ist bei uns auch so. Die kleinen kriegen ja nun viel mehr mit und das will verarbeitet werden. Tagsüber findet unser Sohn auch manchmal schlecht in den Schlaf, jetzt mit 6 Monaten schon viel besser. Aber meist auf dem Arm oder in der Trage. Wenn es bei euch mit dem Kinderwagen gut klappt warum behaltet ihr es dann nicht erstmal so bei? Alles ist spannend in der Zeit, es gibt so viel zu entdecken. Wenn er nicht überreizt kann er bestimmt auch mal müde etwas länger wach bleiben. Wir haben heute auch die längste Wachphase gegnackt. 3 Stunden und 45 Minuten gefühlt war er davon in und halb Stunden müde Viel Erfolg beim durchhalten


Prfalk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Ja ich habe auch schon einige Male gelesen, dass jetzt ein Entwicklungssprung ansteht und die kleinen deutlich mehr verarbeiten müssen. Fühlt sich aktuell auch so an. Kinderwagen benutzen wir tatsächlich schon für 2-3 Nickerchen am Tag, also wir sind viel mit ihm draußen, aber abends kurz vor dem Schlafen gehen, wollen wir eigentlich ohne Kinderwagen auch gucken, dass es mit unserer abendroutine klappt... Vielleicht sind wir da auch zu penetrant. Das schlimme ist, dass wenn er wirklich übermüdet ist also nach ca 2-2,5h wach sein, dann kann er richtig heftig anfangen zu brüllen.. Und dann für 20 Minuten und dann findet er erst nicht an die Brust oder in den Schlaf, dann ist er richtig "drüber" und das ist dann ein heftiger Kampf, bis er irgendwann doch an die Brust geht. Wahrscheinlich müssen wir da einfach durch und es wird bald wieder besser werden..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prfalk

Hallo @Prfalk. Ließ das mal: https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/stillstreik-brustschreiphase Kenne ich persönlich nicht aber habe ich oft gehört mit dem stillstreik. Das mit der Nächtlichen Unruhe in dem Alter kennen wir auch, ist wohl bei den meisten Babys so, in dem Zeitraum passiert sehr viel und ein Riesen Schub steht an der bis zu 6 Wochen dauern kann wenn ich mich richtig erinnere, die ersten Zähne könnten einschießen und und und .. es wird nur eine Phase sein denke ich und ihr werdet wieder mehr Ruhe bekommen, auch tagsüber. Mein Zwerg hat manchmal nur 30 Minuten am Tag geschlafen 3 mal und war dementsprechend müde, aber auch dies ging vorbei. Es ist kräftezehrend aber geht vorbei Liebe Grüße