Elternforum Rund ums Baby

Schlafsäcke - Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Schlafsäcke - Erfahrungen

Jaschi22

Beitrag melden

Guten Morgen, ich hätte mal ein eine Frage. Ich wusste nicht wo im Forum ich das schreiben soll. Thema Schlafsack: Hebi meinte, ich sollte von Alvi oder Odenwälder Prima Klima kaufen. Was meint ihr? Die sind ja schon sehr teuer und naja besonders hübsch auch net. Was habt ihr so gekauft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Sterntaler in allen Varianten und bisher alle in Größe 70 und 90 gebraucht. Bei der ganz kleinen Größe reicht es ja der Jahreszeit entsprechend zu kaufen. Ein Neugeborenes wächst ja schnell.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals gebrauchte Alvi Schlafsäcke gekauft und war sehr zufrieden. Hinterher waren es Sterntaler. Habe diese nie neu gekauft, weil sie mir einfach zu teuer waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in der Nähe ein Outlet. Mützen Schuhe Strumpfhosen 2,50 bis 3,50 ;-) Schlafsäcke ca. 20 bis 25 :-)


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool, wo ist das ??? Sicher zu weit weg. Wohne PLZ 687...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sieh mal auf deren Homepage, gibt ja einige Outlets :-)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Also im Prinzip ist es doch egal welchen du nimmst. Mir wäre das auch zu teuer! Habe immer vom Basar welche geholt, die gibt es da ja sehr günstig


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ja da habt ihr recht sie meinte ja auch kann gebraucht kaufen... Aber find die halt auch net so schön Aber Amazon zb hat so vieles nicht nur von Alvi oder Sterntaler etc. Julius Zöllner glaub ich heißt Marke da hab ich Stillkissen her die haben acuh schöne und sicher nicht schlecht


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Wir hatten für beide Kinder sowohl einen Alvi als Erstlingsschlafsack, einen Odenwälder Daunenschlafsack für den Winter, einen PrimaKlima Schlafsack für den Sommer und ich würde immer wieder das Geld dafür ausgeben, da ich sehr zufrieden mit den Säcken war. Der PrimaKlima Sack ist jetzt 8 Jahre alt und hält trotz wöchentlichem Waschen immer noch. Mein eigenes Bettzeug ist auch hochwertig und ich fühle mich damit wohl beim Schlafen. Daher möchte ich das auch so für meine Kinder.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

https://www.amazon.de/dp/B00NY1AN86/ref=wl_it_dp_o_pC_S_img?_encoding=UTF8&colid=1U80RMFUSJKKF&coliid=I1L8TDN74R66WY&psc=1 zb sowas sieht auch gut aus und laut Bewertung auch net schlecht eig


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Hallo Wichtig wäre für mich, dass kein Polyester drin ist. Da schwitzen die Kinder wie verrückt. Wir hatten übrigens auch Alvi. Das Geld lohnt sich allemal. Ob "hübsch" oder nicht war mir völlig egal. Sicherer und wohliger Schlaf ohne Überhotzung oder Frieren war mir wichtiger. Wir haben einen geschenkt bekommen. Aus Teddyplüsch oder sowas. Innen zwar Baumwollfutter, aber Füllung und Außenmaterial aus Polyester oder sowas. Ausprobiert haben wir ihn. Aber mein Sohn hat so dermaßen geschwitzt, das ging gar nicht. LG


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

also ich denke 1 Alvi / Odenwälder wird es schon geben aber vlt als zweit Schlafsack iwas anders was aber auch gut ist Omas schenken uns ja auch Sachen von daher :) denk mir halt die wachsen halt so schnell


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Die Schlafsäcke habe ich damals im Walmart gekauft oder bei Woolworth, hatte meist NoName Schlafsäcke, die meine Kinder ebenfalls warm gehalten haben. Allerdings gibt es seit einiger Zeit weder den einen Laden, noch den anderen.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

das stimmt die Läden gibt es nicht mehr. Aber gibt ja auch Kaufhof, C&A etc. die haben sicher auch andere ... Selbst Amazon hat vieles zur Auswahl.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

...gibts bei uns


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Hier gab es von Anfang an eine Decke


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Sicher schlafen im ersten Lebensjahr geht anders.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

... erstmal lesen, dann antworten!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Wir hatten und haben auch wieder den Alvi Outlast. Ich finde die super und eigentlich nicht hässlich. Da gibt's doch diverse Motive und Farben. Außerdem reichen die immer über zwei Größen und sind auch im Sommer gut tragbar, wenn man nur den Innensack nimmt. Und: man spart ja den Schlafanzug ein wegen dem Innensack. Dann kann Baby toll die Beine aneinander strampeln. Meine trägt nur ein Body im Schlafsack. Als Ersatz, falls der erste mal nicht trocken ist, haben wir einen Gebrauchten gekauft.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Guten Morgen, lieber etwas mehr ausgegeben oder gebraucht kaufen, ist mein Tipp. Hatte zu Beginn Alvi und als Zweitschlafsack C&A. Qualitativ ein himmelweiter Unterschied. Danach hatte ich Aldi der war sehr dünn. Letztendlich bin ich dann auch bei Sterntaler hängen geblieben und sehr zufrieden. Der Tipp wegen Outlet kam ja schon. Lg


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Ich hatte Schlafsäcken von Alvi gekauft, direkt in mehreren Größen, viel Geld investiert nur um dann festzustellen mein Sohn schläft nicht drin, nur mit Decke


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ja das weiß ich halt auch noch net ob des Baby dann schlafsäcke mag... Na ich denk werde mal Odenwälder, Sterntaler, Alvi mir einen raussuchen :)


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Wir hatten einen von Alvi (geschenkt bekommen) und der Rest No-Name von KiK, NKD usw. Ich konnte keinen Unterschied feststellen.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Hängt alles vlt auch als bisschen von Baby ab ich denke mal naja ich will jetzt niemand iwie beleidigen aber es gibt ja auch Paare oder Frauen die schwanger sitzen gelassen werden und naja die werden nicht so viel Geld haben und die können SIch vlt net 2 Alvis kaufen oder so und die Baby sind trotzdem gesund und glücklich


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Es interessiert die Kinder nicht ob da eine teure Marke drauf steht.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Wir hatten den ersten Schlafsack vom Krankenhaus geschenkt bekommen. Keine Ahnung, was das für eine Marke ist. Zusätzlich hatte ich in Größe 70 einen wirklich sehr schönen, hochwertigen Winter-Schlafsack auf dem Baby-Basar für 12 € gebraucht gekauft. Neu kam der 60 €, hab extra mal im Netz danach gesucht. In der Anschlussgröße gab es einen 4-Jahreszeiten-Schlafsack von Sterntaler, einen Sommerschlafsack von Alvi und einen mitteldicken Schlafsack von Schlummersack.de. Für die Kita habe ich jetzt wieder einen Schlafsack bei Schlummersack.de gekauft. Die finde ich schön und qualitativ gut, preislich völlig okay, meine Maus schläft sehr gut drin und als kleine Besonderheit kann er durch Druckknöpfe verkleinert werden. Aktuell trägt meine Maus noch Schlafsäcke in Größe 90. Wenn dann die nächste Größe dran ist, mache ich halt die Druckknöpfe auf, voilá, schon habe ich Größe 110.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Wir hatten anfangs Alvi. Eben weil die das Klima am besten regulieren. Später dann normale von Ernstings und Aldi. Die teuren von Alvi kriegt man auch günstig bei e*ay. Gute gebrauchte. Die haben auch einen guten Wiederverkaufswert.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Schön müssen Schlafsäcke ja nicht sein Baby ists egal und sonst sehn ja nur Mama und Papa das Nachtgewand. Wir haben ja nachts auch nichts modisches an. Wir machen gute Erfahrungen mit den Schlafsäcken von dm oder auch von Aldi. Da kaufe ich dann immer gleich zwei, damit ich mit dem Waschen Zeit habe. Alvi hatte ich anfangs auch. Die waren aber für unser Empfinden in der Winterversion zu sperrig. Haben aber auch einen Bauchschläfer, der sich sehr früh schon gedreht hat und dann nachts stinkig wurde, wenn sich die Beine nicht mehr frei bewegen ließen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Bei DM gibt's auch Schlafsäcke, die ich ganz gut finde. Wir haben viele von Freunden gebraucht bekommen, alle möglichen Marken.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Okai vielen Dank :) Denke werde einen kaufen so von Alvi vlt und dann bei DM und so mal schauen für einen Zweiten. Ne klar schön muss net sein klar,...aber wenn er so viel kostet soll er ja schon auch bissl gefallen. Und ebay das stimmt da verkaufen viele aber bei fremden sowas kaufen da bin ich bissl eigen iwie :)


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Huhu! Hast du zufällig einen tkmaxx in der Nähe? Da habe ich einige Alvi Mäxchen Schlafsäcke gekauft (sogar aus Tencel). Dort kosten die nur 39,99 - sofern sie welche da haben. LG


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Bei uns haben alle drei Kinder sämtliche Schlaf- und Strampelsäcke von Anfang an gehasst (mangelnde Beinfreiheit...?!). Nach vielem Probieren sind wir bei Babyboum gelandet und ganz begeistert. Man kann dort den Sack in Zwei einzelne Beine abtrennen, er wächst gut mit, ist kuschelig warm, nicht zu steif... Also perfekt für freiheitsliebende Schlafstrampler


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Guten Morgen also die Schwägerin hat noch 2 Sterntaler in 60 und 70 cm aber iwie weis nicht, hab ich gefühl diese Klett-Ärmel werden stören Find das sieht so aus als ob des stört und vlt kratzt...