Cherrykiss
Guten Abend, für meine Tochter möchte ich einen dünneren Schlafsack kaufen, den ich von der Größe her dann auch noch im Sommer nutzen kann. Wir haben momentan einen super warmen Winterschlafsack. Nachts geht es gerade noch aber tagsüber ist der für den Mittagsschlaf schon zu warm. Den Winterschlafsack haben wir in Gr. 90 cm. Sie selbst ist so ca. 70 cm groß. Würdet ihr den Neuen auch wieder in 90 oder schon in 110cm kaufen? Vielen Dank Lg Cherrykiss
Wir hatten immer die Prima-Klima Schlafsäcke von Odenwälder. Die sind super. Ich würde dir Größe 110 empfehlen, die kann man dann auf 90 cm hochknöpfen und dadurch lange nutzen.
Vielen Dank. Habe die Sterntaler Schlafsäcke im Blick
Hallo Von alvi gibt es welche, die einen Innen- und einen Außensack haben. Solche hatten wir für Frühling und Herbst (im Sommer nur Außensack) und auch im Winter manchmal. Der Halsausschnitt ist da auch nicht zu weit so dass das Kind hineinschlüpfen konnte. Da kann man eigentlich auch schon 110 nehmen, denke ich. LG
Der Odenwälder ist von der Wärme Regulierung echt top. Aber mein kleiner kann die knöpfe aufmachen und das nervt tierisch.
Probiere es mal, den Schlafsack umzudrehen. Also das äußere nach innen. Dann sollte sich das mit den Knöpfen erledigt haben.
Ich würde 110 kaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M