Elternforum Rund ums Baby

Schlafsack

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schlafsack

Mauseschwein

Beitrag melden

Hallo, Welche Schlafsäcke benutzt ihr? Mit Füßen oder „klassisch“? Welche Marken und Schnitte sind empfehlenswert? Mein Sohn ist nun 16 Monate alt und wir sind mit den klassischen Schlafsäcken nicht mehr ganz glücklich. Sein erster Sack mit Füßen war aber auch nicht so das Richtige. Freu mich auf eure Tipps und Inspiration LG P.S er trägt Größe 92 und hatte zuletzt einen 90cm Sack


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauseschwein

ich hab da nie ne wissenschaft draus gemacht und einfach die von aldi/lidl gekauft. winter wie sommer. im winter noch einen extra bei c&a mit ärmeln für die ganz kalten tage. seit einem jahr trägt er die 90er. wenn die das nächste mal im angebot sind, werd ich die 110 er holen. da der zwerg noch im familienbett schläft und gern mal flüchten will, haben wir bewusst keine mit füßen gekauft, da er dadurch noch mobiler ist und schwerer zu fassen ist.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Genau das, finde die von Lidl und Aldi auch sehr gut und haben auch einen Winterschlafsack von c&a mit Ärmel. Wüsste jetzt auch nicht was da bei einem Schlafsack jetzt so speziell sein soll, ist halt ein Schlafsack aber gibt sicher wieder irgendwas Spezielles für Mütter mit zu viel Geld.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

versteh nicht, was bei nem 30 € plus schlafsack groß anders sein soll, als bei denen vom discounter für 8-10 €.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Die vom C&A kenne ich nicht. In dem vom Hofer (Aldi) friert die Kleine furchtbar. Trotz 3 TOG. Und ich mag es halt nicht, wenn ich unter dem Schlafsack noch 5 Schichten anziehen muss. Als Reserveschlafsack ist er allerdings super und die eine Nacht bis der andere wieder trocken ist, kriegt sie halt mehr angezogen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Besserer schnit, das kind kann alleine aufstehen und sicher damit laufen. Meine großen kommen auch mit denen vom Discounter zurecht, die kleine hat sie gehasst, sind auf schlummersack mit fuß und sie liebt sie. Ach so decken hasst sie auch


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauseschwein

Wir haben Schlummersäcke mit Füßen. Aktuell ist er etwa 85cm groß und hat noch immer die 70cm Schlummersäcke an (eigentlich für 70-80cm Körpergröße). Die größeren sind noch etwas zu groß. Wir sind damit sehr zufrieden. Normale Schlafsäcke mochte er nie wirklich und seit letztem Sommer trägt er immer Schlafsäcke mit Füßen. Seit dem hat sich sein Schlaf sehr verbessert. Das liegt sicher nicht nur an den Schlafsäcken, aber ich denke schon, dass die Bewegungsfreiheit hilft. Für nächsten Winter möchte ich vielleicht mal noch einen von Ehrenkind ausprobieren. Da gibt es einen mit Wolle.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauseschwein

Hallo, Die Kleine (10M) hat noch einen normalen Schlafsack, aber sobald die Temperaturen es erlauben steigen wir auf den mit Füßen um (haben vom Großen noch einen, aber dafür ist es aktuell noch zu kalt). Der Große (2,5J) hat Schlafsäcke mit Füßen. Beide Kinder tragen Schlummersack Schlafsäcke mit Ärmeln, wir finden die toll. Super groß geschnitten, beim Großen sind die Ärmel abnehmbar. Und so warm (3,5 TOG halt), dass sie nur einen kurzen Body drunter tragen (ca 17,5-18,5 Grad im Schlafzimmer). Einziger Nachteil, bei der Kleinen sind die Ärmel so lang, dass wir sie quasi komplett umkrempeln (also in der Länge halbieren) mussten - es gibt halt wenig Größen, die dafür halt lange tragbar sind. Und: ich hab gerade gesehen (war wegen deines Posts nochmal auf der Seite), dass mir die für 20€ aus dem normalen Schlafsack einen mit Füßen machen, das heißt die Kleine kann ihren aktuellen Schlafsack (90cm) nächstes Jahr als Schlafsack mit Füßen weitertragen :-). Davor hatte der Große auch 2x Emma&Noah, die sind halt eher wie ein Strampler geschnitten, also relativ körpernah und ohne Ärmel war ihm das zu kalt.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Schlummersack näht sogar jeden Schlafsack für 20€ in einen mit Füßen habe ich gerade gesehen. Also ggf eine Möglichkeit für den Schlafsack, den dein Sohn eh gerade trägt (90cm Schlafsack mit Füßen gehen bis ca 1m Körpergr).


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauseschwein

Ich hab einige im Repertoire ;) verschiedene Marken: Aldi, Ernstings, dm. Aber absolut überzeugt bin ich echt von Emma Noah. Meine absoluten Lieblingsschlafsäcke fürs Kind, mit und ohne Beine. Super Qualität, auch nach zig mal waschen. Habe zwei ganzjahresversionen und einen ganz dünnen Für denn Sommer.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauseschwein

Wir hatten immer Alvi-Schlafsäcke (findet man immer gebraucht, die sind fast unkaputtbar). Gerade im Winter haben die am besten gewärmt und für Säuglinge werden sie empfohlen, daher waren wir an die Marke irgendwie gewöhnt. Im Sommer hatten wir auch mal geschenkte günstigere Modelle, die kann man aber oft nicht rundherum aufmachen, das hat mich zum Teil gestört. Schlafsäcke mit Füßen hatten wir nie. Auch ohne konnte sich das Kind außerhalb des Betts erstaunlich gut bewegen. Als die Mobilität größer wurde, haben wir dann lieber in eine gute Bettdecke und schöne Bettwäsche investiert (kann die von Hess Natur empfehlen, oft ist im Onlineshop was runtergesetzt und die Wäsche hält ewig).