Sandra88
Hallo, ich habe gerade mit Interesse die vielen tollen Vorschläge zur Raumteilung gelesenen. Vielleicht hat ja auch jemand einen gute Idee für unser ,, Problem'' . Wir wohnen mit zwei Kindern (vier Jahre und sieben Monate alt) in einer Zweiraumwohnung. Das Schlafzimmer ist mit 10 Quadratmetern leider auch nicht sonderlich groß. Unsere bisherige Lösung ist ein 1,4 m breites Elternbett mit einem 1,4 x 0,7 m großem Kinderbett an der einen Seite und einem quasi nie genutztem Babybay an der anderen Seite. Nun war eigentlich geplant das Babybay durch ein weiteres Kinderbett (1,4 x 0,7 m) zu ersetzen. Allerdings fragen wir uns, ob nicht vielleicht eine andere Lösung besser wäre. Ein großes Bett (0,9 x 2,0 m) für die Große geht nicht, da es leider 20 cm zu breit wäre. Mein Mann hatte vorgeschlagen das 1,4 er Bett durch ein 2m breites Bett zu ersetzen,sodass die Große dann mit uns zusammen im großen Bett schlafen würde und der kleine im Kinderbett als Beistellbett. Zwar schlafen die Kinder jetzt schon häufig bei uns,was völlig in Ordnung ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es trotzdem besser wäre,wenn jeder sein eigenes Bett hat. Habt ihr Ideen oder Erfahrungen diesbezüglich? Ich würde mich über Anregungen freuen.
Wir wäre es mit einem Familien-Etagenbett?
Freunde von uns haben ihre Kinder zusammen so in einem Schlafzimmer, und die zwei verblieben Kinderzimmer sind eins fürs lernen, eins zum spielen. https://www.lidl.de/p/relita-etagenbett-kick/p100279791

Bei Ikea gibt es eine tolle Zwischengröße: 1,60 x 0,70 m. Unsere Große hat bis 7 Jahre drin geschlafen und wurde jetzt an den kleinen Bruder weiter gegeben.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass mein Mann zB nicht gut schläft wenn mit ihm jemand auf der selben Matratze wurstelt, daher würde ich ein angebautes Kinderbett - notfalls Eigenbau in 70x160 oder so - für die Große empfehlen.
Bzw schau mal… es gibt auch große Betten in 70x190, sogar drei Seiten geschlossen, das würde perfekt passen …

Vielen Dank für die schönen Ideen.
Über das Etagenbett haben wir auch schon mal nachgedacht. Allerdings müsste dann der Papa nach oben ziehen, da unsere vierjährige dafür viel zu aktiv schläft.
Und von der Raumaufteilung her passt es leider auch nicht, da die kurze Seite des Bettes an der Wand stehen müsste, dafür sind die Etagenbetten aber nicht zugelassen.
Danke für den Tipp mit dem 1,6 x0,7 m Bett.Das könnte gut passen.
Vielen Dank für die schönen Ideen.
Über das Etagenbett haben wir auch schon mal nachgedacht. Allerdings müsste dann der Papa nach oben ziehen, da unsere vierjährige dafür viel zu aktiv schläft.
Und von der Raumaufteilung her passt es leider auch nicht, da die kurze Seite des Bettes an der Wand stehen müsste, dafür sind die Etagenbetten aber nicht zugelassen.
Danke für den Tipp mit dem 1,6 x0,7 m Bett.Das könnte gut passen.