Elternforum Rund ums Baby

Schlafmangel - Baby wacht aller 2 h auf

Schlafmangel - Baby wacht aller 2 h auf

BeCaDa

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter wurde Ende März 2021 geboren und hatte anfangs in der Nacht normale 3-4 h geschlafen (Beistellbett direkt neben mir). Sie geht immer gegen 19 Uhr ins Bett. Sie bekommt hierzu eine Flasche Milch und mein Mann oder ich bleiben bei ihr und halten Händchen bis sie schläft. Das funktioniert zu 95% gut. Seit ca ihrem 3 Lebensmonat wird sie allerdings jede Nacht gegen 21.30 Uhr (plus minus eine halbe Stunde) schreiend wach und lässt sich nicht beruhigen. Erst eine Flasche bringt die Erlösung. Hierzu möchte ich sagen, dass ich nicht vermute, dass sie Hunger hat, weil wir die Trinkmenge schon variiert haben und nichts einen Unterschied machte. Danach ist die Nacht nur noch unruhig. Aller 1 1/2 - 2 h wird sie wach und weint mal mehr und mal weniger stark. Teilweise können wir sie dann durch tragen oder auf die Brust legen beruhigen und sie schläft wieder ein. Insgesamt bekommt sie 3x in der Nacht eine Flasche mit 70-100 ml pre Nahrung. Woran kann es liegen? Wieso schafft sie nicht den Sprung in die nächste Schlafphase und wie erholsam ist der Schlaf dann überhaupt für sie? Tagsüber ist sie ein entspanntes fröhliches Mädchen. Wir stehen täglich 6 Uhr auf (und bringen ihre Schwester - 3 Jahre - in den Kindergarten) und machen gegen 9.30 Uhr einen Spaziergang wo sie ca 1/2-3/4 h schläft. Der Mittagsschlaf ist gegen 12 Uhr (wobei sie auch hier nach einer halben Stunde aufwacht, aber schnell wieder mit Händchen halten ein schläft) und endet 14 Uhr. Nachmittags schläft sie nochmals gegen 16.30 Uhr für eine halbe Stunde. Also würde ich sagen, dass sie einen geregelten Tagesablauf hat. Warum dann aber diese Probleme in der Nacht? Mittlerweile graut es mir schon vor jeder Nacht und der Schlafmangel wird unerträglich, da ich einfach nicht erholsam schlafen kann. Könnten Sie mir bitte einen Rat geben, was ich machen kann um die Situation zu verbessern? Ein Schlaf von 3-4 h würde mir ja schon reichen. Von Durchschlafen will ich gar nicht träumen. Aber vor allem - was ist los und warum? Ps. Bisher bekommt meine Tochter ausschließlich pre Milch und trinkt ca 950 ml pro Tag. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Hallo, ehrlich gesagt hört sich das für mich normal an - unser vollgestillter Sohn hat erst mit dem nächtlichen Abstillen überhaupt länger geschlafen, und durchgeschlafen im Sinne von abends hinlegen und morgens Wachwerden ohne Rufen gibt es hier noch nicht zuverlässig (er ist mittlerweile drei Jahre alt). Es gibt den Spruch "Nichts ist so unzuverlässig wie Babyschlaf im ersten Lebensjahr", und da ist viel dran. Lass Deinen Mann (oder jemand anderen) mit dem Baby oder mit beiden Kindern spazieren gehen, und Du bleib zu Hause und schlaf eine Runde. Es wird wieder besser, aber wann, kann niemand sagen. Bis dahin musst Du durchhalten und "nebenher" so viel schlafen, wie es nur geht. Viele Grüße


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Klingt für mich nicht ungewöhnlich... Durchschlafen klappt bei vielen Kindern erst ab/mit 3 Jahren. Mehr als akzeptieren, dass sie eure Nähe zum Weiterschlafen benötigt könnt ihr nicht tun, alles andere stresst nur euch und sie unnötig. Würde schauen falls möglich, dass Papa am Wochenende nachts übernimmt und du mal aussschlafen/durchschlafen kannst um Kraft für die Woche zu sammeln.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

"Warum dann aber diese Probleme in der Nacht?" Weil sie ein Baby ist? Ich finde dass alles ziemlich normal klingt, viele Babys schlafen nachts keine 4 Stunden am Stück durch.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Für mich hört es sich auch relativ normal an. Mein Sohn kam bis er 6 Monate alt war immer alle 2 Stunden. Ohne mich hat er bis dahin auch nicht geschlafen und wollte halt auch mind alle 2 Stunden gestillt werden. Jetzt ist mein Sohn bald 11 Monate und kommt trotzdem noch um 24 Uhr, 3 Uhr und 5 Uhr. Um 6 Uhr ist die Nacht dann meist zuende. Kinder sind unterschiedlich. Gib deinem Baby einfach noch ein bisschen Zeit, es wird bestimmt bald besser oder bezieh jemanden mit ein, der evtl mal für eine Nacht die Flasche übernimmt, damit du mal etwas mehr Schlaf bekommst


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Du dachtest doch nicht ernsthaft, dass du mit baby noch den erholsamen Schlaf von früher bekommst? Hier hilft nur Akzeptanz der Situation. Wenig Schlaf ist die ersten Jahre nicht ungewöhnlich.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Hallo, das klingt leider ganz normal für das Alter. Im Gehirn passiert sehr viel und der neue Schlafrhythmus ist noch ungewohnt für dein Kind. Wenn sie aufwacht, braucht sie momentan noch die Rückversicherung, dass da jemand ist (auch ganz normal). Es kann Wochen bis Monate dauern, bis sie wieder mehrere Stunden am Stück schläft. Man kann eigentlich nicht viel machen, außer da zu sein wenn sie aufwacht. Kannst du dich vielleicht mit deinem Partner abwechseln, damit du etwas mehr Schlaf bekommst? Haltet durch, es wird immer mal solche Phasen geben, aber es wird auch wieder besser.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Huhu, ich weiß, es ist nicht das, was Du Dir erhoffst, aber leider ist es völlig normal, dass Babys in den ersten ein bis zwei Lebensjahren so unruhig schlafen. Das sagt einem vorher leider niemand, weshalb man beim ersten Kind keinen blassen Schimmer hat, was einen erwartet. Klar gibt es unter Müttern Glückspilze mit Babys, die nachts nur ein bis zweimal aufwachen. Aber das ist selten, und ich selbst gehörte auch nicht dazu, meine Tochter kam locker sechs Mal pro Nacht. Babys haben nachts übrigens nicht immer nur Hunger, wenn sie sich melden (das auch), sondern sie wollen auf ihrer langen Reise durch die dunkle Nacht immer wieder Mamas Nähe, wollen Wärme, Geborgenheit und Sicherheit. Da dies normal ist und keine Schlafstörung, kann man bei einem solchen Baby auch nichts dagegen machen. Es zeigt einfach seine Bedürfnisse. Du hast das große Glück, dass es offenbar Dein erstes Kind ist. Das heißt, Du kannst tagsüber mitschlafen, wenn Deine Maus schläft. Und das musst Du auch tun, wenn Du nicht völlig am Stock gehen willst. Ich weiß, es ist ungewohnt und man möchte diese Zeit lieber für andere Aktivitäten nutzen. Aber nach ein paar Tagen gewöhnt man sich daran. Mich selbst hat es davor bewahrt, nur noch kaputt zu sein. Generell ist die Babyzeit die schlauchendste und anstrengendste Zeit des ganzen bisherigen Lebens. Das ist eine Tatsache, die viele heute nicht mehr wissen, weil es keine Großfamilien mehr gibt, wo die älteren Geschwister die Babys mit großziehen und deshalb genau wussten, wie es sein würde, wenn sie selbst einmal Kinder haben. Im Rückblick kommt einem auch die Babyzeit gar nicht mehr so lang vor, aber wenn man mittendrin steckt, geht‘s einem oft dreckig, ich weiß. Trotzdem: Ich selbst bin extrem froh, dass ich meine Kinder auch nachts niemals habe weinen lassen, sondern ihr Bedürfnis nach Nähe immer erfüllt habe. Man wird dafür so reich belohnt mit selbstsicheren, fröhlichen Kindern, deren Urvertrauen niemals erschüttert wurde. Der Einsatz lohnt sich so sehr, Du legst jetzt die Basis, von der Deine Tochter ein Leben lang zehren wird. LG


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Es ist ihr zweites Kind. Die ältere Schwester ist 3,5 Jahre - steht oben in einem kleinen Nebensatz. Da die TE das offensichtlich nicht von der Großen kennt, scheint sie bei dieser Glück gehabt zu haben. Ich schließe mich daher an: völlig normal und sogar Glück gehabt, dass es schon vier Stunden Schlaf am Stück gab. Das ist nicht selbstverständlich!! Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit an den Schlafmangel ;) Unsere Tochter ist ein Jahr alt. Sie hat drei oder vier Nächte insgesamt mehr als zwei Stunden geschlafen. Bis zum 6. Monat war sie zweistündlich am Stillen, seitdem zwischen fünf und 20 Mal pro Nacht. Da ihr Flasche gebt, ist es doch sogar recht einfach für Abhilfe zu sorgen: Papa ein oder zwei Nächte einspannen. Und anscheinend schläft die Kleine mit wenig Aufwand (Händchen halten) weiter. Das ist doch super! Vielleicht hilft auch Familienbett?


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeCaDa

Meiner hat die ersten 9 Monate nie länger als 1,5 Std am Stück geschlafen. Egal ob Tag oder Nacht. Mein Mann hat dann zeitweilig mit dem Baby im Wohnzimmer geschlafen damit ich auch mal nachts schlafen konnte. Ich denke also auch das es normal ist. Das Kind ist 6 Monate alt. Auf den erholsamen Schlaf musst du noch etwas verzichten. Bei uns hat das durchschlafen mit 5 oder 6 Jahren geklappt.