sonja Nimm2
Mich würde interessieren um wieviel Uhr eure Kinder zu Bett gehen? Meine beiden sind sieben und zehn. Beide gehen erst um 22uhr ins Bett. Vorher sind sie einfach nicht müde. Leg mich mit zum jüngsten bis er eingeschlafen ist, anschließend zur großen. Beide wollen dass ich dableibe bis sie eingeschlafen sind. Der jüngste kuschelt immer gerne bevor er einschlägt. Ist es normal dass beide noch einschlafbegleitet werden wollen? Mir ist es eigentl egal dass manche mir sagen beide müssten inzwischen alleine einschlafen. Wenn sie es brauchen steht für mich außer frage dass ich mich darzulegen.
Meine 6jährige macht sich kurz vor 20 Uhr bettfertig, danach lesen und kuscheln wir noch ausgiebig. Manchmal puzzelt sie auch noch. Um 21 Uhr geht meist das Licht aus und sie schläft bei einem ruhigen Hörspiel oder Kinderliedern ein. Klassische Einschlafbegleitung war so mit 4,5 Jahren nicht mehr notwendig, das hat sie irgendwie selbst abgeschafft. Außer natürlich bei Kummer, Sorgen oder Krankheit etc. (Sie muss bisher auch erst um 7:45-8 Uhr aufstehen, ab September werden wir dann wohl alles vorverlegen müssen).
meine sind inzwischen 9 und 13. hier wird sich schon seitdem sie ca 6 sind selbstständig bettfertig gemacht. die kleine geht heute noch so gegen kurz nach acht ins Bett, noch lese ich etwas vor, wir reden, rückenkraulen. dann laß ich sie alleine, sie liest noch selber etwas. dann sage ich der großen gutenacht, die meist noch in ihrem zmmer wurschtelt. dazu gelegt habe ich mich schon Jahre nicht mehr. nur wenn sie Kummer haben. und ab halb neun möchten wir unter der Woche hier auch ruhe haben. klar kann die große noch im bad sein, aber irgendwann ist schluß. einen teil des abends brauchen wir auch für uns…22 Uhr wäre mir zu spät, da gehe ich ja bald ins Bett und wir stehen kurz nach 6 auf.
Meine Kinder sind zwischen 1 1/2 und 12 Jahre Bettzeit in der Schulzeit: 19-20 Uhr Aufstehzeit : 6:30 - 7 Uhr mein Kleinster (1 1/2) wird in den Schlaf begleitet. ich habe sie solange in den Schlaf begleitet, wie es für uns beide gepasst hat. Wenn es mir zu viel wurde, habe ich mich Stückchenweise entfernt, also erster Tag normal, zweiter Tag am Bettende, dritter Tag ein Stuhl neben dem Bett, vierter Tag der Stuhl neben der Tür, fünfter Tag der Stuhl aus dem Zimmer raus aber in Sichtweite (Tür offen), sechster Tag wieder weiter weg das ist aber sehr individuell und kann auch länger dauern, kommt drauf an, wie sich das Kind wohl fühlt dabei. Ich bin ein Befürworter, dass die Kinder gerne ins Bett gehen und keine Ängste haben oder Druck ausstehen müssen. Viele Grüße
Wenn Sie müde sind Die beiden Ältesten weiß ich nicht - die sind 23 und 22 Jahre alt Die mittleren - 16 und 15 - sagen gegen 21 Uhr Gute Nacht und lesen dann aber noch ein wenig. Der Jüngste - 4 - geht nach dem Sandmann (schalten wir so um 19 Uhr rum an - im Sommer auch mal später oder in den Ferien) Zähne putzen und Schlafsachen anziehen und geht dann irgendwann mit mir oder meinem Mann Fische und Lotti füttern und schläft dann recht schnell ein. Das kann alles zwischen 19 und 20 Uhr sein. Da hat er freie Hand. Länger als bis 20 Uhr hält er eigentlich nur aus, wenn am Wochenende Besuch da ist oder wir zu Besuch sind. Dann wird's auch mal 22 Uhr oder Silvester sogar Mitternacht.
Also kind 1 geht zur Zeit un halb 7 ins Bett und schläft dann um 19 uhr tief und fest..sie braucht das offensichtlich grad denn sie macht auch zeitweise wieder ne Stunde Mittagsschlaf um 16.00 Die grosse geht um 20 ihr ins Bett,liest noch bis 21/21.30 und schläft dann auch. Manchmal besser manchmal nicht so gut..es gibt auch tage da kommt sie oft runter oder ruft mich hoch weil sie nicht einschlafen kann
Ach ja, die Kinder sind 9&11 Jahre alt
Wann müssen die Kinder aufstehen? 18:30 ist arg früh, da würde ich mein Kind nach der Arbeit oft gar nicht mehr sehen.
Um 5.30 morgens ist aufstehen...ich nehme an es ist bei mini nur eine Phase..normal schauen wir galileo zusammen und danach gehn beide ins Bett und bis 20.30 ist mini eingeschlafen. Zur Zeit ist sie aber ein echtes murmeltier!
Macht sie ja im Moment auch...meist gegen 16.00 kommt der totale tiefpunkt...schlimm wenn sie dann ins Training will und auf deratte wegpennt..hatten wir am montag
Aber sie hat das phasenweise...schläft sie wieder normal isst sie wie ein scheunendrescher und wächst dann ins kraut
Vielleicht die Frühjahrsmüdigkeit :) 5:30 wäre bei meiner kleinen Eule gar nicht machbar, mir graut es jetzt schon vor dem Schulbeginn. Da werden wir wohl 6:30-6:45 Uhr anpeilen. (Bei Nachbarn gehen die Rollos tatsächlich um 18 Uhr runter, da kommen wir oft erst vom Spielplatz, Die Kids dort sind 7 und 3.)
Relativ konstant..kommt man drüber muss man geduld haben..
Bei der kleinen wechselt es häufig noch und grade weil sie ja so früh aufstehen muss lasse ich sie entscheiden wieviel schlaf sie braucht.
In normaler Zeit sind sie auch oft erst um kurz vor 7 daheim denn Galileo wollen sie nicht verpassen
Um 18 Uhr hat das Kind zu schlafen(so war das in meiner Kindheit ob ich müde war oder nicht) find ich sowas von überholt.ist ja nicht jeder Tag gleich und man ist nicht immer gleich müde.
Ich SCHÄTZE heut und morgen nacht wird sie nicht gut schlafen es stehen auftritt mit trommelzauber und turnier an..dafür wird sie den Sonntag wahrscheinlich komplett verschnubbeln so wie ich sie kenne
Die Große (9) macht um spätestens 20.15h das Licht aus,dass sie wirklich spätestens 20.30h schläft. Die Mittlere (3) geht zu 19.30h schlafen. Es wird Bett fertig gemacht,gelesen,gekuschelt.Bei der großen Dame nur noch etwas plaudern,kuscheln und gute Nacht sagen. Die Baby Dame (8Monate) ist abends am fitesten und geht meist nach der letzten Flasche gegen 21.30-22h schlafen.
in dem alter war es hier 20:00
Beim Papa gehen die beiden um halb zehn alleine ins Bett. Er liest eine Geschichte vor und geht.so circa um 21.30.Morgens sind die beiden immer ausgeschlafen. Schulzeit 7uhr We 8.30
Hier ist das mal so mal so. An manchen Tagen muss ich dabei bleiben,haare kruscheln oder einfach dabei liegen. Vorlesen oder hand halten .an andren tagen zischen beide völlig selbstständig in ihre betten und ich Krieg höchstens noch nen kuss...
Sie sind ja auch schon älter,aber sie brauchen es einfach auch manchmal noch.
Ich finde das nicht schlimm aber auch ich habe schon oft gehört sie wären verwöhnt. Egal..wenn DAS verwöhnen ist mach ich das gern...ich schlaf nämlich auch ungerne alleine ein
Irgendwann ziehen sie aus und werden alleine einschlafen..brauchen sie mich bis dahin in ihrem Bett..bitteschön...aber ich denke das wird einfach konstant weniger...
keine ahnung, manchmal schlafe ich eher. ins bett sind meine von 1. tag an allein, daher kann ich dazu nichts sagen
So viel Desinteresse vom ersten Tag an?
vor einigen jahren hatten die kinder die gleiche bettgehzeit man hat damit gerechnet, dass sie jetzt gar nicht mehr schlafen zeit ist gleich geblieben = positiv mama geht früher ins bett = kinder sind selbstständig
Was heisst desinteresse. Sie haben im Krankenhaus auch allein Wochen geschlafen , zu hause dann auch. Nach dem füttern ins Bett gelegt und geschlafen. Wie massig andere Kinder auch.
oft lesen sie dann noch im bett jetzt im sommer wirds teilw. etwas länger werden aber sie brauchen den schlaf auch mit 10 und fast 13. sonst wird regelmäßig im bus verpennt baby hat keine zeiten
Der Große ist 7 und geht zwischen halb und um acht ins Bett. Wenn Zeit ist, schaut er vorher noch etwas fern (nicht täglich) und vor dem Schlafen lesen wir zusammen noch eine Geschichte. Er schläft binnen weniger Minuten ein, das war aber eigentlich schon immer so. Er muss allerdings auch halb sieben aufstehen und zur Schule. Die Kleine ist 6 Monate alt und wird in den Schlaf gestillt, so gegen halb und um neun ist sie auch im Bett.
Tochter, 9, geht gegen 20:00/20:30 ins Bett, darf aber noch bis 21:30 lesen/Hörspiele hören. Nur am Donnerstag darf sie mit mir GNTM gucken - bis zur 2. Pause. Tochter, 6 und Sohn, 2, gehen zeitgleich ins Bett, wollen das auch so, gegen 20:00. sie schlafen relativ schnell ein, aber mein Mann muss noch daneben sitzen bleiben. Meist schläft er selbst dabei ein, haha.
Mein kleiner ist 2j3m und wird auch einschlafbegleitet. 20 Uhr geht's Zähne putzen und gegen viertel neun liegen wir beide :) Wenn er nachts wach wird kommt er gern zwischen uns kuscheln
Großer (14) - schläft zwischen 22-24 Uhr irgendwann ein. Meist quatscht er noch mit Kumpels,schreibt mit seiner Freundin oder spielt auch noch etwas FiFa. Solange er morgens gut aus den Federn kommt und es in der Schule klappt, ist es ok für uns.
Am Wochenende schlafen wir ollen meist eher als er
Er wird nicht mehr in den Schlaf Begleiter seit er ca 9 Jahre alt. Bei seiner LM hat er es auch so nicht kennen gelernt und es wäre ihm unangenehm gewesen. Nur von der Loma ließ er sich noch betüdeln,wenn er dort mal übernachtet hat. Aber auch nur bis er ca. 11 war.
Die Kleine (16Monate) schläft dann,wenn sie müde ist. Meist gegen 21Uhr. Mal früher, mal später. Sie wird einschlafgestillt und schläft im.Familienbett.
Mein Sohn wird 4. Er schläft gegen halb 9 allein ein, vorher wird noch vorgelesen und ausgiebig gekuschelt. Meist schläft er nicht durch; um 7 stehen wir auf, auch wochenends wird er um die Zeit wach. Mittagsschlaf macht er nur im KiGa manchmal (weil er dort muss).