Elternforum Rund ums Baby

Schlafenlegen Kleinkind

Schlafenlegen Kleinkind

sandra1509

Beitrag melden

wollt mal in die Runde fragen ob das "normal" ist. Mein Kleiner legt sich zum einschlafen immer ins Ehebett. Und braucht zum einschlafen auch immer jemanden, also in den meisten Fällen Mama und Papa, dabei. Man muss sich also mit ihm hinlegen. Er will dann eigenlich, bis auf Ausnahmen, nicht kuscheln. Man soll einfach nur da sein. Ist ja so auch ok...machen wir auch. Mich wundert es nur das wir es nicht auf die Reihe bekommen das er das in seinem Bettchen macht. Ich habs da schon probiert. Aber in stört es wenn man neben dem Bettchen sitzt. Also hab ich auch schon den Kopf durch die Staböffnungen gesteckt und mich auf die Matratze "gelegt". Das passt ihm aber auch nicht. Klar, richtig hinlegen geht ja bei den Stäben nicht...aber er ist auch noch nicht soweit das wir das Bettchen zum Juniorbett umbauen (da fällt er dann nachts raus). Wie gesagt mich stört es so ja auch nicht weiter...er schläft ja dann auch relativ schnell ein. Nur mein Mann meinte das wir es doch nun öfter mal mit seinem Bett probieren sollten auch wenn es dann GEschrei geben wird. Was meint ihr?? Probieren oder doch lieber warten bis das Bett umgebaut wird oder bis er von selbst nicht mehr will?? Kennt das so jemand??


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Wie alt ist er denn? Meine Tochter wird nächste Woche 2 und wir haben das Gittebettchen schon längst weg und sie hat ein richtiges Bett. Vielleicht wäre das eine Option? Gruß


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

20 Monate. Sein Gitterbett kann man ja umbauen zu einem richtigen Bett. Aber das geht noch nicht. Dazu schläft er nachts zu unruhig. Bei der Oma ist er im Ehebett (wo nur er und die Oma geschlafen haben) auch raus gefallen.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Wir haben so ein Gitter ans große Bett rangescharubt, da fällt kein Kind mehr raus.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wir haben das eben auch gemacht, damit wir uns mal dazu legen können, das geht im Gitterbet ja nicht.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Kenne ich, wir praktizieren deswegen mit meist 2 Kindern (der Kleine mag schon mal ohne uns schlafen) Familienbett. Ich habe es auch oft versucht, klappte nicht. So schlafen wir alle gut, ohne Theater und ich stehe dann meist wieder auf, wenn sie eingeschlafen sind.


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Ja mich stört es ja auch nicht. Sobald er schläft kann ich ja auch aufstehen ohne das er wach wird. Abends trägt ihn dann mein Mann in sein Bettchen und er wacht dabei auch nicht auf. Er kommt dann nur ca. 2-3 Stunden später wieder ins Ehebett zurück. Krabbelt über mich drüber und macht es sich dann in der Mitte bequem und schläft da weiter. Wenn es nach mir ginge, bräuchte sich vorerst auch nichts ändern. Nur macht mich mein Mann da ein wenig...hmm wie soll ich sagen?? Verrückt??


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Baut das bett um und leg neue Matratze neben dran. Für dich bzw für ihn, falls er raus fällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Warum wollt ihr euch Stress machen, wenn ihr doch schon eine Lösung gefunden habt? Das einzige, was ihr noch benötigt, um die Lösung perfekt zu machen, ist ein Rausfallschutz zum unter die Matratze stecken, um die offenen Seiten eures Bettes gegen nächtliches Rausfallen zu sichern. Das kostet wenig und ist sehr effektiv, und somit haben alle, was sie wollen: dein Kind eure Nähe und du deinen Seelenfrieden, dass es nachts nicht rausfallen kann. Das gemeinsame Schlafen ist übrigens meistens für alle die beste, da entspannteste Variante, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Nachtruhe zu bekommen. Und rein von der Evolutionsbiologie her Betrachtet ist es auch das Normalste bei uns Menschen...


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bau es um, mein sohn, 7 schläft noch immer unruhig, rausfallen tut er nicht... Vielleicht stört ihm das eingesperrt sein... Legt vors bett was weiches. Und so kannst du dich auch abends zu ihm legen. Wenn das nicht klappt, kannst immer noch beim ehebett bleiben. Alles gute!


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

jep..ich denke wir werden das Bett umbauen und dann einfach mal ausprobieren ob es klappt. wenn nicht dann kommt die Maus einfach wieder mit in die Mitte ;-) Danke für die Antworten...