Gruberin1987
Hallo zusammen. Unser kleiner Schatz kommt im juni. Da wir ihn schon von Anfang an an sein Bett gewöhnen wollen möchte ich gerne von euch wissen.....
Pukt jemand von euch bzw wie macht man es richtig?
Oder mit Schlafsack!?
Freue mich über eure Kommentare. Lg
Unsere Kinder haben von Anfang an in ihren eigenen Betten geschlafen. Zuerst im Stubenwagen im Schlafzimmer und später dann im Bett im Kinderzimmer. Wir hatten immer Schlafsäcke, das hat bei beiden super geklappt.
Meine Tochter ist zwar schon 6, aber ich kann gern erzählen wie es bei uns war. Sie hatte einen Schlafsack, gepuckt haben wir sie nur weil sie sich immer wieder mit um sich schlagenden Armen aus dem Schlaf gerissen hat. Da haben wir den Ratschlag der Hebamme gefolgt sie zu pucken. (bis ca. 2 Monate) Man kann das Baby zwar auch mit Tüchern einwickeln, aber wir haben lieber einen Puckschlafsack gekauft, weil es damit leichter ging. Beim Schlafsack sind wir sogar bis 2 1/2 geblieben.
Ich hatte ein Kind, das von Anfang an gerne und gut in seinem eigenen Bett geschlafen hat und eins, das von der ersten Minute an nicht ohne Körperkontakt schlafen konnte und folglich lange Zeit im Familienbett war. Besagtes Kind ist jetzt fast 17 und gut geraten
Ich würd's nehmen wie's kommt.
Ich würde mich da nicht drauf versteifen wo das Kind schlafen SOLL, sondern erstmal schauen wie das Kind so ist und was es braucht. Manche Kinder können nicht ohne Körperkonrakt schlafen, das hat auch nichts mit Verwöhnen oder Gewohnheit zu tun. Sondern Charaktersache. Ich würde das Kind dort schlafen lassen wo es schlafen KANN. Bei uns war das Bei Kind 1 tags im Arm/Kinderwagen/Bett möglich. Bei Kind 2 nur im Arm an der Brust oder in der Babytrage, ansonsten war nach 20 Minuten der Schlaf beendet. Schreien lassen würde ich nicht um etwas "anzugewöhnen".
Wir haben 2 Monate lang gepukt mit einer Baumwolldecke. Danach Schlafsack :)
Ich kann dich total gut verstehen, dass das Kind in seinem eigenen Bett schlafen soll.
Ich erinnere mich leider noch sehr gut an die ersten Monate hier.. tagsüber wurde problemlos im Stubenwagen geschlafen, ohne irgendeinen Mucks. Abends ging das ganze los. Ich habe mehrere Nächte überhaupt nicht geschlafen und wurde wirklich fast verrückt. Und das meine ich ernst. Schlafmangel kann so einiges hervorrufen.. im Arm hätte er super geschlafen, das kam für mich aber keineswegs in Frage. Ich hatte zu sehr Angst, mich auf ihn zu legen. Ich schlafe sehr unruhig. Ich bin ehrlich, ich habe ihn gelegentlich die Nacht im Maxi cosi schlafen lassen, weil ich einfach nicht mehr konnte. Ich hatte auch niemanden, der mal die Nacht hätte übernehmen können.
Letztendlich gab es dann ab 12 Wochen die Nonomo Federwiege, die echt meine Rettung war. Mit 6 Monaten habe ich ihn dann in sein normales Bett gelegt und es hat echt super geklappt.
Natürlich schläft er gelegentlich bei mir, wenn er krank ist. Das ist allerdings die Ausnahme und erfordert dann nach der Krankheit 1 Tag Theater, weil er wieder in meins möchte
Wie einige schon sagten: sieh erstmal, wie es kommt. Vielleicht hast du ja Glück und das kleine schläft gern im eigenen Bett, von Anfang an. Beistellbetten und Babybalkone sind oft auch eine super Lösung.
Alles Gute