corinnatheuner
Hallöchen. Mein Kind ist jetzt 7 Monate alt, seit paar Wochen habe ich ein Riesen Problem beim Thema einschlafen. Vorher war es kein Problem ihn ins Bett zu legen und er ist dann selber eingeschlafen, aber seit ein paar Wochen macht er ein 2 stündiges Theater daraus. Ich gehe ihm immer eine Flasche mit Fencheltee ins Bett mit der er immer einschläft, aber auch das ist nicht mehr so. Er schreit und hört damit nicht mehr auf. Manchmal denke ich er ist nicht müde aber er reibt sich die ganze Zeit die Augen. Ich nehme ich dann hoch und Schaukel ihn hin und her, aber sobald ich ihn wieder ablege ist das Geschrei groß. Ich weis ehrlich gesagt nicht was ich machen soll, dazu schläft er auch nur bis um 5 in der Nacht und dann ist er putz munter und möchte nicht mehr schlafen. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich machen kann?
Zunächst mal würde ich den Fencheltee weglassen. Viel mehr kann man dir gar nicht sagen, kennt ja keiner deine Situation, deinen Rhythmus. So ist das, eine Phase löst die andere ab. Jetzt macht er Theater, in 6 Wochen sieht es vielleicht schon wieder anders aus.
Das mit den Fencheltee war ein Tipp meiner Hebamme deswegen hatte ich das versucht. Ich hätte auch schon versucht mich mit dazu zu legen aber da kommt er garnicht zu Ruhe. Weil ich dann nicht weis was ich noch machen soll lege ich ihn oft in den Kinderwagen und da schläft er dann, aber ich glaube genau das ist der Fehler. Ist halt das erste Kind, alles neu, allein erziehend und eine Hilfe habe ich nicht wirklich die wüssten was ich da machen kann.
in dem Alter saß ich daneben und habe Händchen gehalten bzw sie fest gehalten. anders wäre an Schlaf nicht zu denken gewesen. phasenweise war Schlaf immer mal schwierig, wobei sie sonst sehr pflegeleicht war.
Das werde ich mal probieren, danke für den Tipp. :)
Nicht dein Ernst?! Du bist nicht auf die Idee gekommen, bei deinem Kind zu bleiben, bis es eingeschlafen ist und zu kuscheln?
Dann leg ihn doch 2 Std später weg. Dann ersparst du euch die 2 Std theater und wenn du dann bei ihm bleibst oder ihn mit zu euch ins Bett nimmst, ist er sicherlich viel ruhiger. Den Tee durch ein anderes ritual ablösen (Stichpunkt karies, auch ohne Zucker!) und dann wird das schon wieder.
Das Theater habe ich jedesmal, auch wenn ich ihn 2 Stunden später ins Bett lege und wenn ich ihn mit zu mir ins Bett nehme kommt er nicht zur Ruhe, das habe ich schon probiert.
Du schreibst, im Kinderwagen schläft er ruhig ein bzw. deutich ruhiger. Hast du probiert ihn zu pucken bzw. leich in eine Decke zu wickeln? Vielleicht braucht er die räumliche Begrenzung als Halt. Meine kleine (10Monate) schläft nur im Arm ein und sucht auch nachts stark nach Körperkontakt.
Ich hab ihn jetzt mal gepuckt, sonst mochte er das eher weniger aber jetzt ist Ruhe. Im Arm schlafen geht bei ihn nicht da er da nur unsinn anstellt.
Ein Kind das sich drehen kann, darf man nicht mehr pucken! ! ! Es könnte sich dann auf den Bauch drehen, aber nicht mehr zurück und so ersticken! Es gibt solche Phasen im Leben des Babys. Wir hatten so was immer mal wieder, auch um dieses Alter herum. Wenn du nichts verändert hast, alles ist wie sonst, dann kann es folgendes sein: Entwicklung. . Das Kind muss all das neue was es lernt und wahrnimmt auch verarbeiten. Zuviel Tagschlaf für dein Kind. Vielleicht benötigt es jetzt weniger oder kürzer? Die lieben Zähne drücken und schießen ein.
Ich schließe mich an: Ein Kind, das sich drehen kann, soll man nicht mehr pucken. Außerdem sind das doch zwei Paar Schuhe. Meine Kinder haben tagsüber auch nur im Kinderwagen oder im Auto gut geschlafen, also sehr begrenzt. Nachts wollten sie das nicht.
Ich würde mich einfach dazulegen und kuscheln. War phasenweise bei uns auch immer wieder nötig, dann nicht, dann wieder doch usw. Ist doch ok, wenn die Zwerge nicht immer alleine schlafen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.