Mitglied inaktiv
hallo eine frage wie warm ist es bei euch im schlafzimmer? Dreht ihr da jetzt im winter in der nacht die heizkörper auf? bei uns hatte es gestern 16,8 grad und meine kleine 6,5 monate hatte in der früh richtig eiskalte hände! was zieht ihr euren kinder zum schlafen so an? danke im voraus lg sonne
auch im schlafzimemr und bei den kindern. ich laße die mäuse doch nciht bei 17 grad schlafen. da komm ich ja noch nicht mal in schlaf. haben kuschelige 20 grad in den schlafzimmern
die ideale Schlaftemperatur für Babys beträgt ca. 18° Grad. In den ersten Wochen nach der Geburt sollte die Zimmertemperatur für Ihr Kind bei 21 bis 22 Grad liegen später reichen dann 18° C. Das Kinderzimmer kann zum Schlafen ruhig ein wenig kälter sein. Aus Eltern.de: "Säuglinge mögen es nicht zu warm. Die optimale Raumtemperatur in Babys Schlafzimmer liegt bei 16 bis 18 Grad Celsius. Denn Babys, die Opfer des plötzlichen Kindstods werden, haben möglicherweise Probleme mit der Wärmeregulation - vermutlich hemmt die Überwärmung dann ihren Atemantrieb. Sowohl in der neuseeländischen als auch in zwei britischen Studien war ein Zudecken der Kinder mit stark wärmedämmenden Decken daher mit einem signifikant erhöhten SIDS-Risiko verbunden. Auch wenn das Schlafzimmer des Kindes über Nacht geheizt wird oder es im Schlaf eine Mütze trägt, steigt das Risiko, denn Säuglinge können ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren. Weil Lammfelle sehr wärmen, sollten sie deshalb zur Sicherheit nicht im Bettchen, sondern nur beim winterlichen Spaziergang oder als Kälteschutz auf Steinfußböden zum Einsatz kommen. Und auch wenn Eltern und Kind das Familienbett als kuschelig und geborgen empfinden, so wird es hier für ein Baby häufig zu warm. Ob Ihrem Baby zu heiß ist, spüren Sie, wenn Sie die Haut zwischen seinen Schulterblättern fühlen. Ist diese Stelle angenehm warm und schwitzt ihr Kind hier nicht, ist alles in Ordnung."
das hab ich auch gehört das es nicht wärmer sein soll als 18 grad! nur das problem mit der heizung ist das die luft dann immer so trocken ist! lg
Dann ein nasses Handtuch auf die Heizung legen :) Aber ned patschnass sondern eben normal nass.
Hallo also im Kinderzimmer läuft die Heizung den ganzen tag auf 3 - 4 gegen 18Uhr drehe ich die heizung da aus auf Frostschutz und lüfte für 5 minuten dann fenster zu, heizung bleibt aber aus, Luisa trägt zur zeit einen Langarmbody, Schlafanzug, Schlafsack und ne Decke drüber. Sie schläft super dabei und hat auch warme Hände und Füße morgens Im Schlafzimmer machen wir es genau so. Also ganzen tag Heizung auf 3, abends auf frostschutz. lg Ena
ja so hab ich das jetzt auch immer gemacht nur die hände sind ja kalt der rest ist warm! lg
Wir heizen im Schlafzimmer nicht und lüften Nachmittags nochmal richtig durch. Ich würde sogar sagen bei uns ist es kalt im Schlafzimmer. Ich habe garkein Thermometer (den Stress gebe ich mir nicht) sondern vertraue auf mein Gefühl. Ich würde sagen es sind höchstens 14 Grad!? HÖCHSTENS. Der Zwerg hat manchmal einen Body drunter, aber ansonsten einen Schlafanzug und einen normalen Schlafsack. Kalt ist ihm bisher nicht. Vielleicht wird's ja noch etwas kühler, dann bekommt er noch die Ärmel an den Schlafsack - mehr aber auch nicht. Wir sind generell eher "kühler" hier. War schon immer so. Ich habe das Kind noch nie super dick eingepackt oder extrem geheizt hier. Vielleicht ist das dann auch einfach die Gewohnheit!? Und kalte Hände sind nicht so schlimm, wenn der Rest warm ist *zwinker* Grüßle asu
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt