Elternforum Rund ums Baby

Schlafen und stillen

Schlafen und stillen

einfachkleene

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 1 Woche alt. Wir schlafen 2 mal tagsüber und brauchen zu allen Schläfchen, auch abends, die Brust. Nachts braucht er auch noch bis zu 6x die Brust, wobei auch das beruhigende Nuckeln dazugehört. Tagsüber kann ich ihm die Brust nicht aus dem Mund ziehen, er wird sofort wach und schreit und weint. Wann hat es sich bei Euch erledigt mit dem ständigen an der „Brust hängen“? Den Schnuller will ich ihm jetzt nicht mehr angewöhnen. Flasche, meinte mein Kinderarzt, soll ich jetzt nicht mehr einführen. Ich weiß auch nicht, wie ich das Abstillen in den Angriff nehmen soll, wenn er die Brust zum einschlafen braucht und tagsüber zum schlafen allgemein. Über Hilfen und Tipps freue ich mich


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einfachkleene

Um den ersten Geburtstag ist nochmal ein großer Entwicklungsschub, der viele Zwerge nochmal wieder deutlich anhänglicher macht. Mein Sohn war zu der Zeit bereits lange abgestillt und schlief im eigenen Bett / Zimmer, pünktlich zum ersten Geburtstag änderte sich das aber abrupt, so dass wir doch wieder das Familienbett einführten, da weder Sohnemann, noch ich sonst Schlaf bekommen hätten. Bei Töchterchen (schlief noch im Familienbett und wurde noch gestillt) machte es sich vor allem durch ihre "Klebrigkeit" bemerkbar, ich glaube am liebsten wäre sie mit mir verschmolzen. Bei ihr war ich aber regelmäßig froh, dass ich noch stillte, da dass zu Bett bringen mit ihr einfach 1000 mal leichter war als mit Sohnemann, den wir stundenlang durchs Haus trugen/besangen/streichelten/vorlasen/bekuschelten... Bei Töchterchen habe ich bis zu 30 Minuten gestillt und dann war sie in der Regel auch komatös. Möchtest du denn abstillen? Dann wäre es sicher leichter fürs Kind, wenn es eine Alternative zum Saugen hat. Ich hatte öfter mal mit dem Gedanken gespielt abzustillen und Schnuller und Fläschchen angeboten, letztlich nahm sie es aber nicht wirklich an und so mochte ich dann auch nicht abstillen. Phasenweise habe ich das Stillen aber reduziert, wenn es mich mal sehr nervte, beispielsweise nur noch beim Schlafen oder andersrum, nur noch wenn sie ganz wach war (da sie zeitweise beim Einschlafen fest zu biss..).


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einfachkleene

Also wir haben einfach weiter gestillt. War für ihn und mich am entspanntesten. Habe in den Schüben (wo das einschlafen länger dauerte) gerne Hörbuch gehört, auf Handy gelesen, selbst geschlafen etc Ansonsten fand ich es am einfachsten die Brust mit dem Finger zu lösen (am Mundwinkel) ganz kurz nachdem er eingeschlafen war - gerade wenn sich die Atmung ändert und die Tiefschlafphase losgeht. Nachts habe ich im Liegen gestillt und dabei geschlafen, wenn es zu viel wurde, dann auch abgedockt… So war es für uns beide entspannt…und die Schübe sind halt so oder so schwierig…ob du nun ne Stunde Händchen halten musst oder stillen… Alles Gute