Elternforum Rund ums Baby

Schlafen und Flasche geben

Anzeige kindersitze von thule
Schlafen und Flasche geben

Lieeesel

Beitrag melden

Hallöchen ihr Lieben, Unsere kleine Maus ist jetzt seit dem 19.11 auf der Welt. Klar hat sie noch keinen Tag und Nacht Rhythmus aber ich möchte ihr einfach das einschlafen bzw. das nächtliche schlafen erleichtern. Sie schläft unterm Tag viel und nachts dementsprechend weniger aber auch selbst wenn sie unterm Tag viel wach ist schläft sie nachts nicht. Da ich nicht stillen kann (zu wenig Milch) geben wir ihr die Flasche und selbst da schafft sie bereits 5-7 Stunden bis wir sie dann wecken müssen. Geht es jemanden ähnlich das eure Mäuse so lange schlafen? Oder habt ihr Tipps fürs bessere einschlafen? Meine Hebamme hat mir auch schon Tipps gegeben wie nachts nicht Wickeln, wenig Licht machen und nicht reden. Abendliche Rituale, was in dem Alter finde ich total schwierig ist weil sie gefühlt ab 22 Uhr ständig Hunger hat und nascht an der Flasche. Also ich bin für jeden Tipp dankbar (: Fühlt euch gedrückt und bleibt gesund.


vibsssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Wir haben unsere Maus einfach so oft und so viel gefüttert wie sie wollte. Eure kleine ist ja noch soo jung. Die holt sich das was sie braucht. Der Rhythmus kommt schon von selbst, einfach Geduld haben. Und die Tipps von der Hebamme sind Super, so habens wir auch gemacht. Bei uns hatte sie erst so nach 2 Monaten einen Rhythmus der sich aber auch immerwieder ändert. LG


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Unsete Motte war von Anfang an Flaschenkind und hat immer nach Bedarf bekommen. Im Krankenhaus bekam ich sogar ärger, als ich nach 2 Stunden wieder eine Milch holen wollte, aber da habe ich mich durchgesetzt. Fütter so oft und so viel sie möchte. Der Rhytmus kommt von ganz alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Hallo, ich kann mich nur anschließen, bei so kleinen Mäusen ist das total normal. Wenn ich dich richtig verstanden habe, schläft sie tagsüber 5 bis 7 Stunden am Stück? Wo schläft sie denn tagsüber? Als unsere Maus noch so klein war hat sie tagsüber immer in dem Raum geschlafen indem wir uns aufgehalten haben damit sie merkt, dass es hell ist und wir reden und so weiter (so jung hatte sie keine Probleme mit Geräusche zu schlafen). Nur Nachts hat sie dann in einem abgedunkelten und stillen Raum geschlafen. Weiß nicht ob es ihr beim Rhythmus finden geholfen hat, aber so nach etwa 6 Wochen hatte sie Nachts dann längere Schlafphasen und konnte öfters direkt nach dem Trinken weiterschlafen. Vielleicht eine Idee zum ausprobieren, falls ihr das nicht eh schon so macht. Liebe Grüße


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Hey, meine Kleine ist acht Wochen. seit dem ersten Tag zuhause, haben wir ein Schlafritual: Mit oder nach dem Essen zwischen 23 Uhr und 0.00 ist „Schlafenzeit“ und ich singe ihr ein kleines Lied vor, das hat nur zwei Zeilen und ich kann nicht gut singen, jedenfalls nicht laut, sondern eher sanft also reicht es für sie. Dabei streichelt ich ihr den Kopf. Sehr ruhig. Dann gibt es eine Spieluhr. Das hilft dann auch zwischendurch, bzw wenn es schwierig mit dem einschlafen wird. das heißt ungefähr eine halbe Stunde bis 45 min vorher wird gewickelt und gestillt. Ich bin der Meinung, dass ihr das sehr gut hilft und sie inzwischen versteht, was schlafen nachts bedeutet. Sie schläft auch gut bis sehr gut nachts.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Hallo, ich habe zwar zwei Stillkinder, allerdings bei der großen wegen einiger Stillprobleme dieersten drei Monate zugefüttert. Beide Kinder haben im Familienbett geschlafen. Ich habe versucht die Kinder tagsüber, also auch im Winter, wenn es um 16.00 Uhr schon stockfinster war, in hellen Räumen schlafen zu lassen und nachts dann im Dunkeln. Sie durften auch immer wann und so viel sie wollten Milch trinken. Mit Flaschenkindern ist das immer etwas schwieriger, weil es eben dauert bis die Milch da ist. Wenn ihr zu zweit seid ist es ratsam, wenn einer im dunklen Raum mit dem Babykuschelt und der andere das Fläschchen macht. Ansonsten haben wir den Schlafraum immer dunkel gelassen und wenn das Kind nachts wach wurde und nicht mehr müde war bin ich mit wach geblieben habe aber keine Action gemacht. Dann durften sie nachts mit ihren Fingen und Füßen spielen und wurden meist recht schnell wieder müde. Ansonsten hat natürlich auch jeder Mensch seinen ganz individuellen Rhythmus, den man auch beim Baby respektieren sollte. Nur Tag und Nacht vertauscht ist halt schon blöd. Alles Gute für euch, genießt die Kuschelzeit.


Lieeesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Ach ihr seid so toll. Danke für die lieben Nachrichten. Tagsüber schläft sie in der Wiege im Wohnzimmer bzw. im Büro. Da ich nebenbei noch studiere nehme ich sie daher viel mit am Schreibtisch. Da ist es hell und sie ist bei mir. Nachts haben wir ins Beistellbett so ein kleines Nachtlicht reingestellt. Das nehme ich auch mit zum wickeln weil ich das große Licht im Kinderzimmer wo der Wickeltisch ist nicht anmachen möchte. Ja sie schläft am Tag wirklich oft ihre 5-7 Stunden durch. Das müsste sie einfach nachts machen damit mama und papa auch ein bisschen schlafen können nein ich bleib auch sehr gern wach und streichel sie dann wieder in den Schlaf. Das dauert nur. Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig und möchte einfach alles von Anfang an richtig machen. Ihr habt recht ich sollte ihr einfach Zeit geben und einfach beobachten was ihr gut tut. Danke danke danke


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieeesel

Du kannst schon ein Ritual machen. Zimmer warm machen, waschen mit dem Waschlappen und ne Massage mit Babyöl. Dann Schlafsachen an und die Flasche geben in einem abgedunkelten Raum. Nachts nicht Wickeln, nicht reden, einfach nur die Flasche geben, ordentlich bäuern und kuscheln. Meiner hat die ersten Wochen auf mir geschlafen auch im Wohnzimmer, da wurde der TV leiser gemacht und eben nur eine Stehlampe angelassen. Tagsüber schlief er auch bei uns im Raum wo wir waren, mit normaler Lautstärke und da wurde nix abgedunkelt. Am Anfang hat er auch viel geschlafen und Gelbsucht gehabt. Musste ihn immer wecken für die Flasche, außer Nachts. Und die Flasche gab's nach Bedarf eigentlich, jedoch weil er so schwer zu nahm hatte ich da immer ein bisschen ein Auge drauf das es zumindest tagsüber nicht zu lange Abstände waren.