Elternforum Rund ums Baby

Schlafen nur auf Matratzen - macht das hier jemand?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schlafen nur auf Matratzen - macht das hier jemand?

Jolina2019

Beitrag melden

Wir haben unsere Bettrahmen rausgeschmissen und schlafen nur auf den Matratzen Was soll ich sagen: Warum bin ich nicht früher darauf gekommen 1. man hat mehr Platz 2. kein Staub mehr unterm Bett 3. Kind kann nicht runter fallen 4. saugen geht schneller und gründlicher LG


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Stimmt schon, aber spätestens wenn der Rücken Unfug macht oder ne Kugel im weg ist hat man Probleme hochzukommen . Hatte es auch mal überlegt, aber nutzen den Platz unterm Bett als Stauraum und durch unseren Kater sind auch recht viele Haare am Boden trotz saugen. Finde das deswegen nicht so prickelnd.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Für den Rücken finde ich es tatsächlich angenehmer! Haustiere haben wir keine


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Haben wir noch nie ausprobiert... Ich hoffe, ihr stellt sie nach dem Schlafen auf? Denn die Matratze saugt eine große Menge Wasser auf und muss durchlüften!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Ja, das machen wir, hätte sonst Angst vor Schimmel. Beim Baby ist das Lattenrost drunter so das Luft zirkulieren kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Hier auch, seit 18 Monaten, mit Rausfallschutz. Links schläft der kleine und rechts die 4 jährige. Allerdings nervt mich die Sache schon und hätte mal langsam wieder ein richtiges Bett .


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwann werden wir bestimmt auch wieder eins haben wollen, vielleicht in 2-3 Jahren vielleicht. Wenn die Kleine etwas größer ist. Wird morgen 1 Jahr alt und war dem Papa letzte Woche aus dem Bett gefallen als er mit dem Großen gealbert hat. Nachts schlafe ich allein mit ihr im Zimmer, wenn ich nachts mal auf Toi muss wird sie sofort wach und ich hab Angst, dass sie mir dann hinterher möchte und nochmal fällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich finde auch,dass es erstmal am sichersten ist. Die plumpsen so schnell runter. Bei uns bleibt das auch erstmal ne Weile so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Boxspringbett, und ich will es nie wieder missen müssen. Kein Staub drunter, weil es bis ganz auf den Boden geht und keine Füße hat, Staubsaugen geht auch fix


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten vorher Ehebett, noch ein Bett (vom 6-jährigen) und Babybett drin, da sammelt sich viel drunter


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Nee wäre nicht meins. Die hunde klettern mit Pech rein, das Kind betrachtet unser Schlafzimmer irgendwann als Spielplatz und der Stauraum würde mit fehlen. Wir haben das Kinderbett an unserem Rahmen fest gezurrt, da kann die Kleine nicht raus fallen. Wenn man mal Rückenprobleme bekommt, wird die Tiefe einem echte Probleme bereiten. Auch hochschwanger wäre das wohl mein Todesurteil gewesen - rein und raus ginge nicht mehr uns ich hatte dauernd nachts Übungswehen oder die kleine hat doof zugetreten. Da war es mehr als angenehm, vor dem Bett zu Knien und den Oberkörper aufsitzen zu können.


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Auf gar keinen Fall wieder- wir hatten das als Gästebett und ich war überrascht, wie schnell es geschimmelt hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Schimnel lässt grüssen ohne Luftzirkulation.. die Matratze wird feucht.. mindestens eine Spanplatte mit vielen Luftlöcher müsste drunter. Mir wäre es zu mühsam, die Matratzen täglich zum auslüften aufzustellen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich würde wenigstens Palettenbetten bauen. Schrieb ja schon jemand, daß sich sonst Schimmel bildet den man nicht unbedingt sehen muß :(


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Oh je, ich dachte es reicht die Matratzen immer nur hoch zu stellen nach dem Schlafen. Die eine Matratze wird ja nicht benutzt da mein Mann im Kinderzimmer schläft weil sich unser Großer noch nicht allein traut. Kann die dann auch schimmeln? Reicht 1-2 Std hoch stellen oder muss es der ganze Tag sein?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Nein - und das wäre überhaupt nichts für mich. Käme für mich nicht und nie in Frage - und zwar deswegen (nicht): Ich könnte niemals nicht so tief/so weit unten schlafen - ich brauche einfach die "Höhe" eines "normalen" Betts. Und das wäre auch überhaupt nichts für mein Kreuz. Und - nichts für ungut - aber das sieht für mich auch irgendwie so nach "Lager" aus. "Man hat mehr Platz." Finde ich nicht, denn die Matratze(n) ist/sind doch trotzdem noch irgendwie "im Weg", oder? Und darübersteigen oder -laufen kann man ja wohl auch nicht. "Kind kann nicht runter fallen." Wie alt ist denn das Kind? - Und auch das wird älter, größer und groß... später ist dann also auch nichts mehr mit heraus- und herunterfallen. Du zählst hier zwar einige Vorteile und Vorzüge auf, aber die können mich trotzdem alle nicht überzeugen. Jedoch habe ich vor langer, langer Zeit - vor über 20 Jahren - mal sehr mit einem Futonbett, was ja damals schwer in war, geliebäugelt und war fast drauf und dran, es tatsächlich zu kaufen. Habe es mir dann - eben wegen der Tiefe - doch noch rechtzeitig überlegt und gelassen. Aber damals war ich halt auch noch deutlich jünger und habe an mein Kreuz noch nicht so sehr gedacht. Bin aber heute sehr, sehr froh, dass ich es NICHT gekauft habe. Und gutes Aussehen ist halt noch lange nicht alles (wollte dieses Bett seinerzeit nämlich nur wegen des tollen Aussehens kaufen).


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich nochmal, denn ich habe mir nun mal alle Beiträge in Deinem Faden durchgelesen und weiß nun auch, wie alt Deine jüngste Tochter ist. Somit ist diese Frage auch beantwortet. Und wegen des Saugens (wegen besser saugen können): Ich schiebe mein Bett beim Putzen einfach auf die Seite - dann lässt sich sehr gut auch darunter saugen und putzen. Klappt alles optimal.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ui ich schaff das nicht ein Ehebett mal eben zu schieben Es waren ja ursprünglich 4 Betten. Ehebett, noch ein normales Bett und das Babybett. Schieben ging da nicht, weil auch der große Kleiderschrank noch steht. Aktuell finde ich bzw wir es so praktisch gerade weil sie einfach drüber krabbeln kann und ein bisschen "ihr Reich" zum Spielen hat, weil der Bruder sie auch nicht immer im Zimmer haben will und Wohnzimmer nervt mich persönlich dann mit dem Tisch und den Kanten immer Angedacht waren so 2-3 Jahre so und dann mal sehen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

"Ui ich schaff das nicht ein Ehebett mal eben zu schieben." Bin alleinstehend und habe demzufolge nur (m)ein Bett - deswegen. Und (ein) EHEbette(n) ist/sind auch nicht einfach so zu "(ver)schieben". Aber (m)ein Bett - das schaffe ich locker. Ist auch kein so super schweres Bett; wie aus Holz z.B.