Elternforum Rund ums Baby

Schlafen klappt nicht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schlafen klappt nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen Thema schlaf klappt hier einfach ned seit knapp 5 Jahren seit mein grosser Geboren wurde... Schon als Baby schlief er nicht gut.. Nun hatten wir FamilienBett bzw ich und die Kinder und der Mann im Schlaf zimmer alleine da er arbeiten geht und schlaf braucht. Mein grosser weckt alle so oft, egal was man macht, egal wie müde oder schön oder auch ruhig der Tag war, er wacht ca alle 1-2h auf. Wir haben Phasen da gehts die Nacht nur 2x aufwachen dann Gibts Phasen da wacht er wieder alle Stunde auf.. So nun weckte er mich und den kleinen immer also beschlossen wir, die Kinder nachts zu trennen ab Neujahr. Der kleine schläft eigentlich besser so in seinem zimmer allein. Der grosse steht oft auf, schreit nachts rum, macht Tür auf, zu, auf, zu. Wir haben alles durch, nachtlicht, Musik, Geschichten, Tür aufladen, Tür zu etc Diese Nacht schrie er um 3 Uhr "maaaammmmaaaaa ich will aufsteeehen". Irgendwann wachte natürlich der kleine auch auf und so war die Nacht wieder kurz. In der spielgruppe dienstags musste ich beide letzte Woche schon abholen weil sie zu müde sind.. Gibts auch andere mit so schlechten Schläfern? Ich Lauf langsam aufn Zahnfleisch.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsrer ist erst 2einhalb, aber wenn er Industriezucker bekommt, sind die Nächte das Grauen. Vielleicht ein Zusammenhang auch bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier! Ich warte schon seit 6 Jahren darauf, dass es mal deutlich besser wird mit dem Schlafen. Es ist hart... Das schlechte Schlafverhalten ist übrigens unabhängig von Zucker, der (meist) stark reduziert ist. LG!


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm er ist 5? Also da würde ich mal versuchen ihm zu erklären warum Menschen nachts schlafen und dass eben besonders kleine Geschwister den Schlaf wirklich brauchen und man da mal ein bisschen Rücksicht nahmen muss. Ich würde erklären wenn du nachts wach wirst kannst du leise spielen oder dich zu mir legen aber kein Schreien, tür Knallen etc. Pp Da hätte ich glaube schon richtig die Nerven verloren. Längerfristig klingt das aber nach einer Schlafstörung und ich würde evtl. Mal zu Arzt gehen. Man kann auch Kinder durchaus mit Melatonin, dem Schlafhormon behandeln. Das macht saumüde, ich habe selbst probiert. Und vorallem schläft man viel tiefer und ruhiger. Freunde von mir in Finnland haben eine Tochter mit Hyperaktivität die nie schlief. Mit 7 bekam die abends ihr Melatonin und schlief gut. Würde das echt mit nem Arzt besprechen, allein eurer neven wegen.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es klingt, als wäre er vielleicht zu überreizt und körperlich gleichzeitig nicht müde genug. Ich würde versuchen, im Tagesablauf etwas zu verändern: jeden Tag Bewegung draußen (!), viel rennen, toben bei jedem Wetter, irgendein Angebot im Sportverein für Vorschulkinder nutzen, da gibt‘s einiges. Gleichzeitig so gut wie kein Fernsehen, PC, Gameboy etc., sondern allenfalls 30 Minuten Bildschirmzeit insgesamt täglich. Es gibt Kinder, deren Gehirn extrem empfindlich auf die hektischen, schnellen, bunten Bildschirmbilder reagiert, und die dann nicht mehr runterkommen. So klingt Dein Sohn auch. Ich finde, dass sein Schlafverhalten ein bissl wie ein Hilferuf klingt: die Unruhe, das Schreien, das Bedürfnis nach Eurer Nähe. Ich denke, da müsst Ihr im Alltag einige Anpassungen vornehmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ganz so einfach ist das nicht immer, leider. Bei uns klappt das z.B. mit dem Schlafen nicht, trotz aller Vorkehrungen bezügl. Deiner genannten Punkte. Wir waren vor etwa 5,5 Jahren (nach einer Ärzteodyssee) bereits im Kinderzentrum vorstellig, dann wurden wir nochmal vor 2 Jahren vom KiA überwiesen (mit der Diagnose 'Schlaf- und Regulationsstörung'). Nach langen Gesprächen und eingehender Anamnese und Untersuchung hieß es, das Kind sei körperlich wie psychisch gesund und alles sei soweit okay... Bedarf für weitere Termine sahen die Ärzte nicht Ich/ Wir leben damit und hoffen, dass es sich doch irgendwann von alleine reguliert - was sollen wir auch sonst tun...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

da er beriets 5 ist dann soll er sich selbst beschäftigen, sag >Ihm er kann malen oder sonst ein leises spiel machen, aber er soll rücksihct nehmen auf dich und alle anderen. Du kannst es auch mit dem Kinderarzt besprechen, es kann schon auch mit der Ernärung zu tun haben., oder die Hormone Melatonin sind gestört. .


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strampelt er sich eventuell frei und friert dann? Wir hatten vor Weihnachten auch so eine blöde Phase: das Kind ist mindestens dreimal pro Nacht aufgewacht, weil er aus dem Bett gefallen ist oder ohne Decke im Bett lag. Eine größere schwere Decke und ein Rausfallschutz haben das Problem behoben. Lg


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh,ich muss gestehen dass meine Kinder mit 5 Jahren sogar gelegentlich allein zuhause blieben während ich kurze Erledigungen getätigt habe. Ganz davon zu schweigen,dass ich beim Nachtdienst auch übertags geschlafen habe oder bei Krankheit. Da kann man einem fünfjährigen doch erklären dass es still zu sein hat mitten in der Nacht. Wenn er nicht schlafen möchte, bitte,aber die anderen alle. Ich kenne Kinder,die mit fünf eingeschult wurden und jeden Mittag allein nach Hause gingen und dort gewartet haben bis Mama da ist. Da würde ich mal auf den Tisch hauen und klar machen dass das so nicht geht, garantiert würde ich mich auch nicht jede Nacht jede Stunde um so ein großes Kind,welches ja auch neben dir liegt,kümmern. Da würde ich sagen hol dir ein Buch etc,ich schlafe weiter. Lg September


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da umbuhl sprechen, er ist 5 und versteht somit ganz klar, warum schlafen andere um diese Zeit, gerade das kleine Geschwisterchen... ich würde ihm sagen, du kannst normal zu uns kommen, wenn du nicht schlafen kannst oder eben leise etwas spielen bis du wieder müde bist... ich würde ihm auch sagen, dass es sonst so ist, dass du dich dann um das wachgemachte Geschwisterkind kümmern musst und fertig, da wäre in den Alter dann Schluss mit Heitidei... Vielleicht hilft ein solches „Machtwort“...


DFL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mikako. Hab mich letzte Woche erst gefragt, wie es euch geht. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es in der Schweiz eine Kitapflicht gibt ab 4. Geht er dorthin oder ist er freigestellt durchs ADHS und die Sprachverzögerung? Vielleicht hat auch die Ergotherapeutin Ideen. Gibt auch solche schwereren Therapiedecken. Die Ernährung hast oder wolltest du ja für beide Jungs umstellen. Daher glaub ich nicht an Zuckerüberdosis. Ggf. ab 15 oder 16 Uhr kein Obst mehr wegen Fruchtzucker sondern Gemüse zum Naschen. Gibt ne Diät wo ich das als Empfehlung gelesen hab. Hat mit Insulinausschüttung zu tun und ich glaub es war der Große bei dir mit dem Gewicht. Als Gedankenblitz hatte ich grad so ne Schlafmaske. Die brauch ich manchmal wenn mein Gehirn Samba tanzt. Stockdunkel fährt es runter. Vielleicht ist ja was brauchbares für dich dabei in meiner Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass ich dir irgendwelche Tipps geben kann, denn wir haben keine Probleme mit dem Schlaf (*klopfaufholz*). Und ich glaube auch nicht, dass das daran liegt, weil wir irgendwas besser machen würden - wir haben da einfach Glück. Ich habe nur neulich etwas über Therapie-/Gewichtsdecken gelesen und fand das recht interessant. Vllt. wäre das ja was für euch. Die gibt es nämlich auch für Kinder.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zu wenig Informationen? Hast Du alles hier aufgeschrieben? Oder wolltest Du nur einfach Frust ablassen - das könnte ich verstehen. Ich las in einem anderen Antwortthread etwas mit ADHS, Sprachverzögerung ….. was noch? Fakt ist, normal ist das Verhalten nicht. Aber kluge Ratschläge helfen dir hier Null weiter. Vor allem nicht, wenn man als Leser nur die Hälfte erfährt. Dachtest Du, dass die gleichen Dinge deinem Kind helfen würde, wie einem Kind was keine Beeinträchtigung hat? Ich komme immer ins grübeln, wenn selbst der Arzt, die Ärzte nicht mehr weiter wissen. Einen Rat kann ich Dir nicht geben, meine Kinder sind nicht retardiert. Ich denke aber, dass du bei einem Kind mit ADHS ganz andere Strategien anwenden musst, als eben andere Eltern. Daher werden Dir hier viele Antworten gar nichts bringen. Trotzdem wünsche ich Dir, dass du eine Lösung findest. So ist das kein tragbarer Zustand.