Elternforum Rund ums Baby

Schlaf Rythmus

Schlaf Rythmus

vibsssi

Beitrag melden

Liebe Mamis, Ich wollte euch mal fragen welchen Schlafrythmus ihr bei euren Mäusen habt? Meine kleine ist 11 Wochen Sie schläft tagsüber meistens 2-3 mal für 1-2h und nachts meistens 5-7h am Stück. Wie oft lasst ihr die kleinen Tagsüber Schlafen? Liebe Grüße Vivien


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Mit 11 Wochen habe ich sie dann schlafen lassen, wenn sie müde war und schlafen wollte Wozu Zeiten vorgeben in dem Alter und nicht schlafen lassen wenn sie müde sind?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Hallo, unser Sohn hat im ersten Lebensjahr und darüber hinaus so geschlafen, wie er wollte und es brauchte. Eine Beschränkung des Mittagsschlafes gab es erst später, weil wir gemerkt haben, dass er sonst abends nicht zur Ruhe kommt. Viele Grüße


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Was meinst du denn mit schlafen lassen?! Mein Säugling ist 9 Wochen alt, wenn sie schläft, schläft sie, ist sie wach dann halt wach, wer würde denn so ein kleines Baby wach halten und wozu? Es kennt zwar schon den Unterschied zwischen Tag und Nacht und schläft in der Nacht auch mehr aber das wars auch schon, alles andere regelt sich doch von selbst. Mir fällt auf, dass anscheinend sehr viele Mamis besessen sind von Plänen, Rhythmus und Ritualen, das ist ja schön und gut aber bei einem Baby welches noch keine 3 Monate alt ist wohl ein bisschen sehr früh.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

meiner ist fast 4 monate und er schläft, wenn er müde ist. wenn wir zu hause sind, guck ich mittlerweile aber schon drauf, dass ich ihm nach 1,5 h zumindest ein nickerchen anbiete, da er sonst schnell übermüdet und dann noch schwerer schläft. das geht dann von 10 minuten bis 2 h. das entscheidet er. abends gehts zwischen 7 und 8 ins bett und schläft 5-5,5 h und danach dann 1-2,5.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vibsssi

Ich hab mein Kind in dem Alter schon grob zur gleichen Zeit ins Bett gebracht. Warum auch nicht? Die meisten Kinder zerbrechen nicht dran, einen Rhythmus zu erleben. So frei können meist eh nur Erstgeborene leben, und selbst Erstgeborene erleben in vielen Familien, wann ihre Umwelt schlafen geht und aufsteht. Einen Rhythmus tagsüber gab's mit 11 Wochen aber noch nicht. Das probiere ich jetzt erst (sprich: ich versuche mit mehr Engagement als zuvor, daß mein Kind nicht nur zufällig tagsüber schläft oder nicht schläft), und es ist bisher kein "Rhythmus". Jedes Kind ist anders.