Naki2006
Hallo ihr lieben, Es wurde bestimmt schon oft gefragt/ erklärt. Nur leider finde ich das gerade nicht. Meine Tochter bald 11 Monate hat seit dem sie 3 Monate alt war eigentlich von ~ 19:30/20:00 bis ~ 6:00 geschlafen. +- 30 Min. Waren auch sehr erleichtert und froh, da die große Schwester ( 6 ) erst nach 2 1/2 Jahren durchgeschlafen hat. Aber seit ungefähr 4 Wochen wird die kleine wieder 1 mal in der Nacht wach. Mal zwischen 1-2 Uhr oder 4-5 Uhr. Dann bekommt sie ein Fläschchen. Dabei schläft sie ein und schläft dann bis ~ 8:00 Uhr. Ich hab immer wieder das Gefühl das sie nicht satt ist. Ich weiß aber nicht wie ich sie abends satt bekommen soll. Das füttern ist nämlich ein Kampf. Alles ist immer interessanter als das Essen. Wenn sie mal 4 Löffelchen hintereinander isst, ist das schon ein Totaler Erfolg. Ich weiß nicht was ich machen kann das sie wieder durchschläft. Habt ihr noch tips? Vielen lieben Dank
Akzeptieren, macht es stressfreier da eine "Erwartung" nicht unerfüllt bleibt. Unsere Tochter hat durchgeschlafen, schon die erste Nacht im KH. So gut wie nie Nachts eine Flasche getrunken. Mit 18 Monaten war das vorbei. Und da hat sie schon über 6 Monate keine Flasche mehr getrunken. Aktuell ist sie fast 2 Jahre und wird an 3 von 7 Nächten wach und kommt dann zu uns ins Bett. Ich habe alles mögliche vermutet und versucht und so nur mehr Stress verursacht. Denn der Frust war groß, wenn ich was fand das scheinbar "hilft " und dann doch nicht mehr geklappt hat.
Das ist doch ganz normal. Keines meiner Kinder hat so früh durchgeschlafen. Es gibt ja auch immer wieder unterschiedliche Wachstums und Entwicklungsphasen. Aktuell scheint Sie es zu brauchen und einmal pro Nacht ist ein Segen, ich weiss wovon ich Rede.... 10 Stunden keine Nahrung ist auch einfach lang auch für die Kleinen. Ich würde da auch keine Experimente durchführen. Sie wird irgendwann wieder durchschlafen!
Das ist durchaus normal. Meine Tochter hatte auch immer mal Phasen wo sie durchgeschlafen hat und dann wieder nicht. Ich finde es auch eher normal, dass Kinder in dem alter nicht durchschlafen. Mit nur ein mal die Nacht seid ihr gut dran. LG
Würde auch sagen, dass es normal ist und als Phase abgestempelt werden sollte. Solange sie dann nicht eine ganze Stunde oder mehr wach ist, quasi nicht wieder einschlafen kann.... Meine Tochter schläft auch seit dem 3. Monat sehr gut (kommt einmal nachts). Neulich hatten wir ein paar Tage den Nachtschreck und davor kam sie ein paar Tage lang 2mal. Das irritiert erstmal, aber bei genauerem Hinsehen, ist mir aufgefallen, dass sie neue Dinge kann. Da brauchen sie manchmal etwas mehr Futter oder Nähe oder beides
Wenn es dich irgendwie beruhigt, in meinem Umfeld sind sooo viele Mamis bei denen die Kleinen noch alle 2 h kommen.
Fühl dich gedrückt und verstanden
Nach dem eure Große ja 2,5 Jahre nicht durchgeschlafen hat, weiß du ja, dass es normal ist. Ebenso ist es normal, dass sich das Schlafverhalten der Kinder sehr oft verändert. Du kannst es nicht ändern. Im Moment ist es eben so, dass sie einmal wach wird. Sei froh darüber, dass es nur einmal ist und sie gleich wieder weiter schläft. Einmal pro Nacht aufstehen empfinde ich als Luxus. Ich habe zwei Schlechtschläfer-Kinder und deshalb seit bereits 6 Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen. Mein Großer hat erst ab 4 bis 4,5 Jahren verlässlich durchgeschlafen. Davor waren Nächte mit 8 x wachwerden und bis zu 3 Flaschen pro Nacht normal. Je älter er wurde, desto weniger wurde es schon, aber ein- bis zweimal ist er trotzdem immer aufgewacht und das fand ich schon angenehm. Damit konnte ich leben. Der Kleine wird im Juli 2 Jahre alt und ist vom Durchschlafen auch noch meilenweit entfernt. Er trinkt und isst absolut gar nichts in der Nacht (also es muss nicht immer nur am Hunger liegen, dass Kinder aufwachen), er liegt den Großteil der Nacht auch in meinem Bett und wird trotzdem oft wach bzw. hat manchmal Wachphasen, die bis zu 3 Stunden andauern, in denen er einfach nicht weiterschlafen will. In guten Nächten wird er nur 3 bis 4 mal wach und in schlechten Nächten schafft er es beinahe stündlich aufzuwachen. Als der Kleine kam, hat der Große gerade angefangen durchzuschlafen. Es gab aber auch über einige Monate Nächte, in denen ich wegen beiden Kindern aufstehen musste. Wenn deine Tochter abends nicht mehr essen will, kannst du sie ja auch nicht dazu zwingen. Abgesehen davon, wer weiß, ob das wirklich der Grund für das Aufwachen ist. Natürlich ist es dann schön eine Flasche zu trinken und die Milch beruhigt und lässt besser weiterschlafen, aber vielleicht würde sie auch aufwachen, wenn sie abends mehr essen würde. Bekommt sie denn noch eine Flasche vor dem Schlafengehen? Wenn nicht, würde ich das probieren, dass du ihr zusätzlich zum Abendbrei oder was sie abends eben isst bzw. direkt vor dem Schlafengehen noch eine Flasche anbietest. Ansonsten eben abends Lebensmittel füttern, die gut sättigen. Vielleicht einen Milchbrei mit Getreideflocken oder Milchreis, irgendetwas eben, dass gut sättigt, aber gleichzeitig nicht schwer im Magen liegt. Ich verstehe dich, dass es natürlich eine Umstellung ist, wenn man es bisher gewohnt war, dass das Kind durchschläft. Aber da kannst du dich wirklich glücklich schätzen, dass das überhaupt schon so früh war. Und vermutlich wird das dann jetzt auch nur eine Phase sein. Halte am besten durch! Man schafft es am besten, wenn man selbst keine Erwartungen an das Schlafverhalten der Kinder hat und es einfach so akzeptiert, wie es ist und sich immer gut zuredet, dass sie irgendwann alle durchschlafen! Alles Liebe!