Elternforum Rund ums Baby

Schimmel

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schimmel

katsix2903

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Wir haben ein gewaltiges Problem, bei uns schimmelt es jetzt das zweite Jahr in Folge (Winter) Jetzt hat uns unsere Nachbarin erzählt, dass die Vormieter deswegen ausgezogen sind. Der Schimmel verbreitet sich explosionsartig. Natürlich sagt der Vermieter, wir sollen besser lüften. Nachdem wir nun letzten Winter schon Schimmel hatten, hat uns ein Schimmelgutachter des Vermieters (den wir nie gesehen haben) überbringen lassen hat, dass wir alles mit Schimmelentferner behandeln sollen und durchgängig die Fenster offen lassen sollen und dabei die Heizung die ganze Zeit auf fünf lassen. Gebacht hat es anscheinend nichts, außer eine Gasnachzahlung von fast 1000€ Wieviel Prozent darf man denn an Miete kürzen? Gestern war an dieser Stelle noch nichts zu sehen. Hoffe einer kann mir helfen Danke

Bild zu Schimmel - Baby Forum - Allgemeine Themen

katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Küche

Bild zu

katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Noch ein anderes Zimmer

Bild zu

emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Hast du die möglichkeit über einen mieterverein zu gehen? Die helfen dir zu deinem recht zu kommen und das geld ist es wert. Wenn es sowas bei euch gibt. Die helfen sofort nach anmeldung. Vermieter reden sich da immer gern raus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

denk am besten über Kündigung nach


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir gucken uns am Dienstag ein anderes Haus an.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Das Problem ist, dass Haus wird von einem Anwalt verwaltet, der Vorsitzender des örtlichen Mietervereins ist


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Na das ist ja wirklich mies!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ja ja angeblich sind immer die Mieter schuld, die falsch lüften. Der Rat bei off. Fenster die Heizung an zu lassen ist heftig. Da kann man die Scheine auch gleich aus dem Fenster werfen. 1. nicht mal eben mindern sondern Vermieter kontaktieren, Minderung ankündigen und Frist setzen die Mängel zu beheben 2. lass dich nicht zulabern mit falschem Lüften usw.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Der Vermieter war jetzt schon ein paar mal hier und weiß bescheid. Es wird behauptet wir seien schuld


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Mit dem vermieter immer schriftlich in kontakt treten!


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich kenne es auch so, dass man die Heizung dann beim Lüften anlässt Schimmel beginnt meistens unten (auch wenn man es noch nicht sieht!), ich würde tatsächlich die Tapete mal komplett entfernen, alles trocknen lassen (Lüften mit Heizung an) und erst wenn es vollständig getrocknet ist, dann behandeln


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Wir wohnen hier erst 14 Monate.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Und wir waren schuld.Haben in der Wohnung die Wäsche getrocknet und immer alle Zimmer offen gelassen.Die Nässe zog ins letzte Zimmer auf dem Flur und auch nur da war der Schimmel. Tapete runter,Wand abgewaschen und neu tapeziert.Seitdem sind wir schimmelfrei.Wäsche trockene ich seither im Keller


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wir sind jetzt wohl die dritten Mieter, denen es so ergeht ich finde es nur noch schlimm


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Viele sind ja wirklich selber schuld weil sie zu wenig lüften. Wir sind aus unserer letzten Wohnung auch deswegen augezogen. War nachweislich ein Baufehler der nicht ausgebessert wurde. Und man konnte rein gar nichts machen.Also auch besser ausziehen.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Haha, kenn ich irgendwoher. Wir haben das Badezimmer voll Schimmel. Schon vor unserem Einzug im Juli wollte der Vermieter das beseitigen lassen. Als ich ihn letzte Woche nochmal drauf angesprochen habe, wollte er uns auch die Schuld zuschieben. Von wegen falsch gelüftet und so. Auf meine Erinnerung, das der Schimmel aber schon vor uns da war, wurde er ganz kleinlaut und ist verschwunden. Nächste Woche wird sich da mein Anwalt drum kümmern. Miete wurde aufgrund diverser Mängel schon um 10% gemindert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Warum zieht ihr in eine schimmelige Wohnung????


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da war es noch nicht zu sehen und uns wurde es erst jetzt von den Nachbarn erzählt. Ein befreundeter Maler sagte, dass es wohl ein "pinselsanierung" vorher gegeben hätte


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Zumindest würde alles darauf hindeuten


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

habe leider auch schimmel im badezimmer, aber der war nur auf der fensterseite komischerweise, ( fenster war im sommer fast nru auf kipp ausser nachts) also wurde gut gelueftet, dann kam unser vermieter mit einem bekannten..... der sich angeblich damit auskennt udn der meinte fenster zu und heizung an nur stosslueften, naja besser gewurden ist es nicht und feuchtigkeit sammelt sich auch seitdem ums fenster , werde wohl auch zum mietverein gehen muessen, zumal wir hier gerade die fliesen rausnehmen muessen weil der bekannte den unser vermieter billig dafuer angeheuert hat, totalen mist gebaut hat im flur mit den fliesen ( uebergefliesst ohne einen richtigen ausgleich alles war krumm und schief dadurch sind fliesen gesprungen usw, jetzt soll laminat drauf, ich mag gar nicht dran denken zumal mein mann das jetzt macht.... und es 2 schichten fliesen sind usw.. und dann will bald einer der bekannten vom vermieter im abdezimmer noch ein luefter reinbauen , ich hoffe das wird nicht auch wieder baufusch.... ( ich bin froh wenn ich hier weg bin, schon alleine weil die unter uns in einer 2 zimmer wohnung 4 hunde haben, die nicht gerne alleine sind und so durch jedes geräusch denken ihre besitzer kommen heim und bellen / jaulen sich die stimmbänder aus dem hals) alle sin allem ist meist ein umzug och am besten und in deinem fall evtl. auch, da dein vermieter im mieterschutzbund ist ist es nicht gerade leicht :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Das hab ich doch nicht dich gefragt sondern choco


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Denn IHR steht in der Beweislast, dass der Schimmel euch am wohnen "hindert". (Anders vermag ich es jetzt nicht auszudrücken.) Also nur wenn von einem SACHVERSTÄNDIGEN festgestellt und bescheinigt wird, dass der Schimmel z.B. eure Gesundheit gefährdet und es nicht euer Verschulden ist, dürft ihr berechtigt Miete kürzen oder außerordentliche Kündigung vollziehen. Ist das nämlich nicht der Fall, ist der Vermieter im Recht, kann euch kündigen und Geld von euch verlangen. (Sogar Zinsen!) Wenn ihr in einem Mieterbund seid, wendet euch schnellstmöglich dahin! Besorgt euch selbst einen Gutachter (evt. kann euch der Mieterbund einen bei euch empfehlen) und dann macht mit dem Vermieter einen Plan.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich würde die vorherigen Mieter ausfindig machen, bestätigen lassen und dann mit Mieterbund oder Anwalt weiter machen