Elternforum Rund ums Baby

Schilddrüse

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schilddrüse

tingel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich bin derzeit krank, erkältet. Mein Hausarzt hat die Schilddrüsenwerte bestimmen lassen, um herauszufinden, ob da was nicht stimmt, weil ich irgendwie dauerkrank bin. Die Werte waren bestens, aber er wollte unbedingt noch einen Ultraschall von der Schilddrüse machen, weil ich einen verdächtig dicken Hals habe. Naja, nun hab ich den Salat. Knoten über Knoten, ne ganze Perlenkette hab ich an der Schilddrüse, allerdings auch zwei etwas größere (einer 3,7 cm Durchmesser), mit Flüssigkeit drinnen. Wäre ich nicht schwanger, würde er mich sofort zur OP schicken. Es gäbe wohl auch andere Möglichkeiten, Bestrahlung usw, aber auch das ist in der Schwangerschaft unmöglich. (Wobei ich mich gerade frage, was an der OP während der Schwangerschaft so schlimm sein soll?) Nun muß ich bei jedem Frauenarzttermin die Schilddrüse mit checken lassen, um zu beobachten, ob das noch schlimmer wird. Und jetzt hab ich doch direkt ein ganz blödes Gefühl im Hals, als würde es mir die Luft abdrücken, als hätte ich nen Kloß im Hals. Klar, ist garantiert Einbildung, weil ich jetzt weiß, das da was ist. Ach Mist, kann nicht mal alles ganz normal ablaufen, muß immer irgendwas der Quere schlagen??? Hat jemand von euch auch Probleme mit der Schilddrüse, hat jemand Knötchen entfernen lassen, ist das sehr aufwendig? Wird das ambulant gemacht? Welche Risiken sind euch bekannt? Fragen über Fragen... Der Arzt hat mir so viel erklärt, aber mein Kopf hat irgendwann dicht gemacht, ich konnte dem kaum mehr folgen. Kann mich mal bitte wer beruhigen?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Nein, das wird sicher nicht ambulant gemacht. Die Frage ist, ob die Knoten einzeln entfernt werden können oder ob die SD ganz raus muss bei so vielen Knoten.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, fand er nur die beiden größeren Knoten bedenklich, weil da eben einen Flüssigkeit darstellbar war. Die kleinen waren wohl alles feste Knoten, wie eben kleine Perlen. Ach Menno, so ein Mist.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Evtl. wird nach der Schwangerschaft erstmal ein Szintigramm gemischt wo man die Knoten genauer sehen kann. Ich würde wohl jetzt zu einem Endokrinologen gehen weil es sein Fachgebiet ist und weil du schwanger bist. Auch nach der OP ist er der bessere Ansprechpartner. Du bekommst bestimmt schneller einen Termin weil du schwanger bist. Ich hab damals nur bei mir gesehen wie wenig Ahnung Hausärzte wirklich von Schilddrüsenwerten haben (denken aber die hätten welche) und schlechte SD werte können bei schwangeren gefährlich werden.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Mein Hausarzt hat mir die Tel. von einem guten Endokrinologen gegeben, er hat schon gesagt, das ich mir da auf jeden Fall einen Termin holen soll, um eine genauere zweite Meinung zu bekommen. Ist ja auch richtig so, das er mich weiterleitet, wenn er unsicher ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Eine OP wird unter Vollnarkose durchgeführt, anschließend folgt dann ein kurzer stationärer KKH-Aufenthalt. Ich würde mir auf jeden Fall erst mal eine Zweitmeinung einholen. Nur auf den Hausarzt würde ich nicht vertrauen. Sicher, das die Perlenkette komplett an der SD dran ist? Könnten es evtl auch durch den Infekt vergrößterte Lymphknoten sein? Nach der Schwangerschaft/Stillzeit wird dann sicherlich erst mal ein Szinti gemacht und ggfs. eine Feinnadelpunktion. Eigentlich ist es ja das Ziel, eine funktionsfähige Schilddrüse zu erhalten. Dein Hormonspiegel ist ja erst mal in Ordnung. So ist das bei mir auch, obwohl ich auch einen relativ großen kalten Knoten und eine Zyste in der SD hab. LG


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Was ist ein kalter Knoten? Ich denke ja auch, das ich, bevor ich mich operieren lasse, erstmal punktiert werde, oder? Keine Ahnung, wie das alles von statten geht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das Gewebe des kalten Knotens funktioniert nicht mehr so, wie das normale SD-Gewebe. Da bei mir der Hormonspiegel aber ok ist, scheinen andere Teile der SD dieses Defizit auszugleichen. Ich kenne übrigens einige Leute, die die SD voller Knoten haben, Hormone nehmen und trotzdem nicht operiert werden. Geh bitte erst mal zu einem Spezialisten, bevor du dir überhaupt wegen der OP nen Kopf machst. Gibt es ein Schilddrüsenzentrum in deiner Nähe?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hallo tingel, hat Dir dein Arzt L-Thyroxin verschrieben? Mir wurde vor 1,5 Jahren die halbe Schilddrüse entfernt, da sie komplett verknotet war. Die OP ist unter Vollnarkose und man bleibt 2-3 Tage im Krankenhaus. Schwangere werden i.d.R. nicht operiert. Zum einen wegen der Vollnarkose und zum anderen musst du ja sicherlich danach mit Tabletten (Hormonersatz) eingestellt werden. Das wäre eine zu große Belastung in der Schwangerschaft. Am Besten Du lässt dir einen Termin beim Nuklearmediziner geben und holst dir eine zweite Meinung ein. Die Halsschmerzen bzw. der Druck müssen übrigens nicht unbedingt Einbildung sein. Ein sog. dicker Hals ist nicht unüblich bei Schilddrüsenerkrankten. Liebe Grüße Honey


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Warum sollte ihr der Arzt L-Tyroxin verschreiben wenn die Werte erstmal gut sind ?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Und weil man ggf. das Wachstum der Knoten damit eindämmen kann!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Wenn man garnicht weis was für knoten es überhaupt sind ? Wie gesagt, zügig zum Endokrinologen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Er hat mir nichts verschrieben, eben mit der Aussage, das ja die Werte in Ordnung sind. Er sagte aber, das es sehr wahrscheinlich ist, das die Schwangerschaft sich negativ auf die Schilddrüse auswirkt und ich eventuell später doch noch was verschrieben bekomme. Auch kann sich nach der Schwangerschaft alles wieder geben, so das er gar nicht mehr zu einer OP rät. Aber die Knoten lösen sich ja trotzdem nicht in Luft auf, oder?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Wenn es dir Recht ist, dann frage ich nach, wenn mir etwas unklar ist bzw. mir eine Information fehlt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich danke euch erstmal für eure Antworten. Werd mal schauen, wann ich da nen Termin bekomme, rufe heute nachmittag an.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Dass Frauen in der Schwangerschaft mit ihrer Schilddrüse Probleme bekommen, ist nicht unüblich und kommt häufiger vor. Und oft ist es so, dass nach der Schwangerschaft alles wieder von alleine in Ordnung kommt. Aber ein Knoten bildet sich in der Regel nicht zurück. Je nach Größe und Art des Knoten kann man aber vielleicht auf eine OP verzichten und lediglich mit Medikamenten das Wachstum "bremsen". Also, am Besten einen Temrin beim NUK oder Endo ausmachen. Das sind die Spezialisten.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Aber eine Frage hab ich noch, es würden doch gegebenfalls nur die Knoten entfernt werden, nicht die Schilddrüse? Oder? Ihr seht, ich habe keine Ahnung. Hab mich damit noch nie befasst.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Der Knoten befindet sich ja in der Schilddrüse. Es werden die Teile von der Schilddrüse entfernt, die davon betroffen sind. Ich z.B. hatte einen SEHR großen Knoten auf der linken Seite, deswegen wurde mir auch fast vollständig die linke Seite der Schilddrüse entfernt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Heutzutage versucht man, die SD zu erhalten, früher hat man gern gleich alles rausgeschnibbelt. Das ein normaler Hausarzt so zur OP drängt ist mir fremd. Meine schreibt mir lediglich die Überweisungen für US oder Szinti und checkt regelmäßig mein Blutwerte, den Rest überlässt die den Spezialisten.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich wurde auch von meinem Hausarzt direkt zum NUK geschickt. Und operieren tut man, wenn der Knoten zu groß ist.Man kann also mit vielen Knoten sehr gut leben und das haben auch relativ viele Menschen ohne es häufig zu wissen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Keine Ahnung, vielleicht befasst er sich doch häufiger damit, als ich denke. Zur OP drängen tut er ja nicht, er hat eben nur gesagt, das er mir sofort dazu geraten hätte, wäre ich nicht schwanger. Naja, ich warte erstmal ab, vielleicht schaut alles schlimmer aus, als es ist. Muß mich ja nun auch nicht unnötig irre machen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ja bei mir war es ähnlich. Bei mir wurden der Knoten und die Zyste auch nur zufällig gefunden. Eigentlich war ich wegen eines Infekt und meiner dauerhaft vergrößterten Lymphknoten (zumindest dachte man damals, dass das alles LK wären) beim Hausarzt und der schickte mich erst mal zum Ultraschall. Wurde dann zum NUK überwiesen und der hat nach Szinti und FNP erst mal Entwarnung gegeben und rät zum Abwarten und Beobachten.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Die OP wird deshalb nicht in der Schwangerschaft gemacht, weil danach die Hormonwerte erstmal kräftig schwanken. Das wäre für Dich noch für den Zwerg sinnvoll - sogar gefährlich. Abgesehen von der Narkose, die ja auch Risiken birgt. Ich hatte sieben Knoten und mir wurde 1,5 Jahre vor der Schwangerschaft die Schilddrüse komplett entfernt. Es hat auch tatsächlich über ein Jahr gedauert, bis man die Werte durch Medikation im Griff hatten und die Werte normal waren. Ich wünsch Dir alles Gute


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich war eine Woche in der Klinik. Hatte keine Schmerzen, aber man wollte eventuelle Hormonentgleisungen sofort erkennbar wissen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ok, danke für die Antworten. Ich lasse das jetzt beobachten und wenn sich nichts verschlimmert, ist ja erstmal gut. Und wenn das Mäuslein auf der Welt ist, schau ich weiter. Aber ein wenig beruhigen konntet ihr mich schonmal. Danke!