Mitglied inaktiv
hallo, ich bin schon einige jahre hier aktiv, allerding unter einem anderen nick ;) um was es geht habe ich ja berets in der überschrift angedeutet. ich bin seit ich 17 bin mit menem mann zusammen, seit 8 ahren sind wir verheiratet und haben zwei kinder von 4 und 6 jahren. das älteste kind kommt dieses jahr zur schule. meine liebe zu meinem mann nimmt schon seit jahren ab, bisher konnte ich immer dagegen ankämpfen.aber im laufe der jahre sind so viele dinge passiert, das lässt sich nicht mehr reparieren. zu dem entschuluss bin ich schon lange gekommen, aber wegen der kinder habe ich es immer weiter probiert. nun habe ich jemand anderes kennengelernt, er hilft mir sehr und ich bin mir sicher , das ich dieses mal die trennung schaffen werde. ich muss es endlch schaffen....ich habe schon so viele jahre verschenkt und bin mittlerweile an dem punkt angelangt, das ich es tun muss, denn ich möchte auch mal wieder glücklich sein. natürlich wird es nicht leicht werden, gerade auch weil das große kind zur schule kommt...aber irgendwie werde ich es schon schaffen oder? mein problem ist, das ich überhaupt nicht weiss, was ich nun alles tun und veranlassen muss. wir areiten beide, er voll ich 3/4. allerdings verdient er ca 1400-1600 euro MEHR pro monat wie ich. hab ich anspruch auf zahlungen von ihm ausser dem kindsunterhalt? wird das kindergeld auf den unterhalt angerechnet oder gibt es das extra? mit meinem verdienst von 1000 euro brauche ich sicherlich finanzielle unterstüzung was die miete, die erst möbel etc angeht, hab ich da anspruch drauf und wenn ja wo muss ich das beantragen? wieviel kostet eine scheidung und wie teuer ist der anwalt? müssen wir uns die kosten teilen? fragen über fragen und ich weiss keine antwort...hoffe ihr könnt mir helfen. ich fühl mich total leer und alleine :( aber ich weiss auch, das ich es dieses mal schaffen muss..... verzweifelte grüße von mir
du wirst sowieso mindestens einen anwalt brauchen, also such dir gleich einen, der kann dir da genauere auskunft geben. da du verdienst, wird er dir etwas trennungsunterhalt zahlen müssen und natürlich kindesiúnterhalt, aber nach der scheidung schätze ich, wirst du dich selbst versorgen müssen, d.h. vz arbeiten. die kosten der scheidung beziehen sich immer auf den streitwert, sprich das was ihr zusammen verdient plus vermögen und werden geteilt. kindergeld wird nicht mit dem unterhalt verrechnet.
Hallo, das Kindergeld wird bis zum 18 Lebensjahr zur Hälfte mit dem Unterhalt verrechnet, danach ganz. Beide Elternteile haben Anspruch darauf. Das heißt das dein Mann von dem dir zustehenden KiU die Hälfte KiG abziehen darf. Wenn man sich einig ist, was leider selten der Fall ist, dann kann man auch einen gemeinsamen Anwalt nehmen und sich die Kosten teilen. Ich habe vor kurzem gelesen das es sogar schon Scheidung Online gibt aber wie das funktioniert....keine Ahnung. Ich wünsche dir viel Kraft und Nerven LG Tania
ich hatte es anders verstanden, nämlich ob das kindergeld komplett verrechnet wird. kindergeld steht demjenigen zu, bei dem die kinder in der hauptsache leben. die unterhaltszahlbeträge finden sich in der düsseldorfer tabelle im untersten tei. ( kindesunterhalt steht im übrigen den kindern zu, wird nur vom elternteil "verwaltet" und es kann nicht darauf verzichtet werden )
zum teil kann ich dir helfen. möbel bekommst du nach antrag auf erstausstattung beim arbeitsamt /h4. Du musst dort schriftlich erklären, das du keine eigenen möbel besitzt. soweit ich weiss bekommst du auch unterhalt von ihm (da hingegen bin ich mir nun nicht sicher) hilfe für miete bekommst du ebenfalls vom Amt, oder vom Sozialamt, in Form von Wohngeld
in erster linie ist der vater den kindern und zumindest im trennungsjahr der frau zu unterhalt verpflichtet. gerade bei einem netto von fast 3000€.... bevor der steuerzahler zahlt, zahlt der mehr verdienende nochpartner.
Sorry ZD aber das ist falsch... Sie bekommt bei dem was sie als Verdienst angegeben hat ziemlich sicher keine Zuschüsse mehr. Immerhin sind das 1000€ + Kindergeld mal 2 + Unterhalt. Sie bekommt auch nicht einfach mal Möbel... es ist keine Erstausstattung und sie hat Möbel mit ihrem Mann die sie teilen müssen. PS: Es ist nicht wahr, was hier geraten wird, es macht falsche Hoffnung als bekäme man alles geschenkt. Ich war nicht verheiratet, er rückte nichts raus. Ich bekam ganze 177€ für Möbel auf Kredit (außer Kinderzimmer hatte ich nichts) und ich bekam die Kaution auch nicht.
Ich denke das sich ihre Aussage auf H4 Empfänger bezieht, da wird es schon so sein das es Zuschüsse, Wohnungseinrichtung usw. gibt. Wovon sollte auch der vielleicht gewährte Kredit abgezahlt werden
vom H4 Geld?
Wer arbeiten geht hat es schwerer.
Ich hab auch meine Möbel, Kaution usw. damals selber bezahlt.
LG
Jap vom H4 zahlt man den Kredit vom Amt in kleinen raten ab. Ich bekam ja sagenhafte (lachhafte) 177€ und die wurden dann ab dem Folgemonat in 30€-Raten abgezogen vom H4. Wie gesagt mit dem was sie verdient (1000€) + Kindergeld + Unterhalt für die Kinder + eventuell Unterhakt für sich hat sie ziemlich Sicher keine Chance auf weitere Unterstützung. Ich habe ca. 1100€ (mein Lohn / 30h/Woche + aufstockend H4) + NULL Unterhalt + Kindergeld für 3
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige