Elternforum Rund ums Baby

Scheide klebt immer wieder zu

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Scheide klebt immer wieder zu

User-1736336634

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Meine Tochter ist 6 Monate alt und ständig wächst ihre Scheide zu. Ich benutze bei dem Fall eine Hormonsalbe und dann geht sie wieder auf. Aber ständig die Salbe benutzen, möchte ich nicht. Was mache ich nur falsch?! Wir benutzen keine extra Salben (Wundschutz, Zink etc). Reinigen sie entweder nur mit Wasser oder Feuchttücher von Pampers Harmonie. Was kann ich noch machen?!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736336634

Was hat denn der Arzt zur Dauer der Creme gesagt?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736336634

Wir haben die Salbe mindestens acht Wochen benutzen müssen, dann war es auf. Dann war es nochmal etwas zu, ging dann aber schnell weg und kam nicht wieder Lg


KleinesBoehnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736336634

Wir hatten dieses Problem bis zum 5. Lebensjahr. Ich hoffe, dass ich dich etwas beruhigen kann, denn ich weiß, wie verrückt es einen macht, wenn man immer cremt und sich freut, weil alles offen ist und dann ist die Scheide doch wieder zu. Als erstes machst du dich nicht verrückt, bis deine Tochter laufen kann. Bei vielen Kindern wird es dann besser, da wohl durch die Art der Bewegung ein erneutes Verkleben unwahrscheinlicher wird. Wenn es dann immer noch verklebt sein sollte, was angeblich schon eher ungewöhnlich ist, machst du dich nicht verrückt, bis deine Tochter Laufrad fährt, auf Hüpftieren hüpft etc. Angeblich kann auch hier der Bewegungsablauf helfen, dass nichts mehr verklebt. Bei uns hat all das nicht funktioniert. Wir haben immer mal wieder gecremt, bis es offen war und mit zunehmendem Alter haben wir es seltener gemacht. Es war ihr immer unangenehmer, dass ich sie dort angefasst habe. Ich habe deshalb mal meine Frauenärztin darauf angesprochen, ob man die Creme auch ganz weglassen könnte und was schlimmsten Falls passiert. Tatsächlich ist es wohl so, dass es wenige Fälle gibt, bei denen es in der Pubertät operativ geöffnet werden muss. Da dabei Wundränder entstehen, die einige Zeit schmerzen, sei dies wohl eine sehr unangenehme Erfahrung. Wir haben deshalb weiterhin sporadisch gecremt. Es war dann immer mal auf, und einige Zeit später wieder zu. Dann haben wir es gelassen und 2-3 Monate so spät mer wieder gecremt, damit es immer mal offen war. Irgendwann haben wir dann wieder nach einigen Wochen geschaut und da war das erste mal nur ein kleines Stück verklebt. Anscheinend hatte es sich dann endlich gegeben. Also mache dich nicht verrückt, rede mit der Kinderärztin (unsere ist großartig, war aber in Summe irgendwann etwas hilflos, weil sie so einen Fall noch nie hatte) und warte erstmal ganz entspannt ab. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich alles von alleine gibt, ist sehr groß!